Kultboy Forum

Kult-Bereich => Kult-Filme/Serien => Thema gestartet von: DARKDOG in 01.12.2003, 20:22

Titel: Findet Nemo
Beitrag von: DARKDOG in 01.12.2003, 20:22
Wie ein Fisch im Wasser

Die Digitalschmiede Pixar taucht ab: Das Unterwasser-Spektakel «Finding Nemo» ist nicht nur wunderschön animiert - man kann sich so richtig tadellos amüsieren.


Der US-Kassenschlager des Jahres ist da. «Finding Nemo», von Pixar produziert und durch Disney vertrieben, hat in den amerikanischen Kinos satte 338 Millionen Dollar eingespielt. Keine Frage: Seit ihrem ersten animierten Spielfilm «Toy Story» aus dem Jahre 1995 rendert sich die kalifornische Unterhaltungszentrale von Apple-Boss Steve Jobs von einem kommerziellen Hit zum nächsten.

(http://kino.bluewin.ch/movie/img/5810/small2.jpg)  (http://kino.bluewin.ch/movie/img/5810/small3.jpg)

Worin aber liegt der Charme von rivalisierenden Spielzeugfiguren («Toy Story»), geknechteten Ameisen («A Bug's Life») und schreckhaften Wandschrankmonstern («Monsters, Inc.»)? Allein an der Technologie, die sich im Quartalstakt überbietet, kann es nicht liegen. Viel eher hat es mit einer bewährten Rezeptur aus grundsolider Story, frechem Comedy-Appeal und originellen Charakteren zu tun. Und das ist vielleicht das grösste Verdienst der Pixar-Filme: Sie vermögen klein und gross gleichermassen zu begeistern.

(http://kino.bluewin.ch/movie/img/5810/small4.jpg)  (http://kino.bluewin.ch/movie/img/5810/small5.jpg)

Ein Familienfilm also. Der Schauplatz: Das Grosse Barrier Riff vor der ostaustralischen Küste. Der übervorsichtige Clownfish Marlin (Albert Brooks) wacht pedantisch über seinem aufmüpfigen Sohn Nemo (Alexander Gould). Vergebens: An Nemos erstem Schultag wird sein Spross von Sporttauchern eingefangen und ins Aquarium einer Zahnarztspraxis in Sydney verfrachtet. Marlins Suche nach dem verlorenen Sohn beginnt.

(http://kino.bluewin.ch/movie/img/5810/small7.jpg)  (http://kino.bluewin.ch/movie/img/5810/small8.jpg)

Eine treue Gefährtin findet er in der Doktorfischdame Dory, die von einem schier unerschütterlichen Optimismus beseelt ist. Ihr mit säuselnder Stimme (Ellen de Generes) vorgetragenes Mantra «Just keep swimming» bleibt einem dabei ebenso beharrlich als Ohrwurm hängen, wie sich ihre Kurzzeitgedächtnisschwäche in unser Langzeitgedächtnis einbrennt. Neben derlei Running Gags setzt es in «Finding Nemo» Seitenhiebe zuhauf: Auf ihrer Mission begegnen Marlin und Dory unter anderem drei Haien, die in Gruppentherapie-Sitzungen Enthaltsamkeit geloben. Getreu ihrem Motto: «Fish are friends, not food».

(http://kino.bluewin.ch/movie/img/5810/small10.jpg)  (http://kino.bluewin.ch/movie/img/5810/small12.jpg)

Auch mit Exkursen in die Filmgeschichte geizt der Streifen nicht. Zu den Klängen von Hitchcocks Dusch-Szene aus «Psycho» tritt eine zahnspangenbewehrte Kratzbürste in Aktion. Das junge Scheusal ist berüchtigt dafür, Fische in Plastiksäcken zu Tode zu schütteln. Um zu verhindern, dass Nemo in ihre Klauen gerät, planen die Bewohner des Aquariums den Ausbruch. Drahtzieher ist der abgehalfterte Halfterfisch Gill (Willem Dafoe), dessen Figur stark an Steve McQueens Rolle in «Gesprengte Ketten» erinnert. Müssig zu erwähnen, dass sich die Pixar-Macher auch eifrig selbst zitieren.

Für das Team von Regisseur Andrew Stanton war der Ozean eine Spielwiese sondergleichen: Vom gemeinen Thunfisch über den Pelikan bis hin zum ausgewachsenen Wal haben sich die Animatoren fast jede nennenswerte Kreatur der marinen Fauna vorgeknöpft. Die Visualisierung besticht vorab durch die realistischen Wassereffekte: Wie da Flossen, Seeanemonen oder Unterwasserströmen digitales Leben eingehaucht wurde, ist schlicht phänomenal.

(http://kino.bluewin.ch/movie/img/5810/small15.jpg)

Da die altbekannte Fabel vom verlorenen Sohn mit einem Minimum an Disney-üblicher Sentimentalität aufgerollt wird, werden sich auch kritische Geister für den Animationsfilm erwärmen können. «Finding Nemo» geht nicht nur als einträglichster, sondern wohl auch als bester Pixar-Film in die 20-jährige Geschichte der Digitalschmiede ein. Die Leute von Pixar haben ganze Arbeit geleistet. Dem ist nur eins hinzuzufügen: «Just keep swimming».


(http://kino.bluewin.ch/movie/img/5810/small1.jpg)


Filmlänge: 101min
Produktion:  USA (2003), Trickfilm
Regie:  Andrew Stanton, Lee Unkrich
Drehbuch: Andrew Stanton
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: kultboy in 02.12.2003, 07:51
Na bitte da sind die Bilder schon  :)  aber bitte merke dir max. 10 Bilder darfst du aufeinmal posten !

Hat sich schon jemand angeguckt ?
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: Chili Palmer in 02.12.2003, 11:24
Tach!

Ich hab´ihn zwar noch nicht gesehen, aber man merkt daß Disney in Dreamworks einen echten Konkurenten hat. Findet Nemo versucht den gleichen Humor wie Shrek nachzuamen. Das hat in Monster AG noch nicht so ganz geklappt, mal sehen, wie es bei Nemo ist.
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: Ralph Wiggum in 02.12.2003, 17:43
Ist zwar ein Kinderfilm, aber dafür :oben:  
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: DARKDOG in 02.12.2003, 18:24
ich hab den film schon gesehen... ich muess ehrlich sagen ich fand ihn nicht einmal so übel... obwohl es zwar ein kinderfilm ist...  
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: DARKDOG in 02.12.2003, 18:26
<Dieser film hat humor  ;)  ... Hat ihn sonst noch jemand gesehen??? Möchte gerne wissen wie ihr ihn gefunden habt...


Mfg Darkdog
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: invincible warrior in 02.12.2003, 18:31
Ich habe Nemo noch nicht angeschaut, werde ihn aber wohl irgendwann nächste Woche anschaun!

Die Filme von Pixar haben mir bisher immer sehr gut gefallen, einzig von "Das große Krabbeln" wurde ich enttäuscht. Pixar macht echt super gute Filme mit schönen und abgedrehten Stories, die extrem lustig sind. Als nächstes bringt Pixar ne Superheldenparodie, der Trailer auf pixar.com sieht schonmal sehr vielversprechend aus.
Mein Lieblings-CGI-Trickfilm ist aber zZ immer noch Shrek, weil der eigentlich in allen Punkten topp ist!

Etwas schade finde ich, dass die klassischen Trickfilme immer schlechter abschneiden. Disney hatte in letzter Zeit nur Flops, "Der Schatzplanet", "Atlantis" und "Lilo & Stitch" brachten nicht wirklich Kohle in die Kasse, wobei ich es besonders bei "Lilo & Stitch" schade fand, weil der nicht so Disneystandard war, sondern auch einige Scherze für Erwachsene drin hatte. Der neueste Trickfilm von Disney namens "Bruder Bär" (grob zusammengefasst ne Mischung aus "Bamby" und "Ein Königreich für ein Lama") ist in den USA jetzt sogar extrem gefloppt und ist grade über die Produktionskosten gekommen. Jetzt überlegt sogar Disney nach Dreamworks (hatten ja nur finanzielle Flops im Trickfilmbereich) aus dem klassischen Trickfilmmarkt auszusteigen und voll auf CGI Trickfilme umzusteigen, ich fänds schade, wenn es soweit kommen würde.
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: DARKDOG in 02.12.2003, 21:44
Ich fänds auch sehr schade wenn disney aus dem klassischen trickfilmmarkt aussteigen würde... Sogar sehr...  :(  ... der arme mickey und co...  :cry:  ... aber noch ist es ja nicht soweit... ein satz der sich bei mir immer wieder irgendwo einschleicht: Wir werdens ja dann sehen...



Mfg Darky
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: Lemmy07 in 04.12.2003, 10:34
Shrek ist auch meiner Meinung nach der wohl beste "neuere" Zeichentrickfilm, den hab ich jetzt bestimmt schon 3 mal gesehen!
Aber findet Nemo ist auch recht gut, und tatsächlich auch noch was für Erwachsene.
Es gibt überhaupt ein paar Zeichentrickfilme, die mir recht gut gefallen... solange darin nicht gesungen wird!!!
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: Chili Palmer in 26.12.2003, 17:29
Hab´ihn jetzt endlich gesehen und fand´ inh  ganz lustig. Allerdings nicht ganz so  komisch, wie ich erwartet habe. Kommt an den Humor von Shrek nicht ´ran.
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: DARKDOG in 26.12.2003, 20:08
ich glaube fast, ich muss mir shrek auch noch anschauen... hab den noch nicht gesehen... vielleicht komme ich ja mal dazu!!!


mfg Darkdog
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: Gismo in 26.12.2003, 20:08
Netter Film, aber es geht nix über IceAge :D
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: invincible warrior in 26.12.2003, 20:48
Habs mir auch angeschaut und ich muss sagen, dass ich bei Findet Nemo den Sims-Effekt hatte. Sprich sieht ganz nett aus, ist lustig und so ABER wo ist da das so obertolle? Der Film ist teilweise echt lustig, aber mM meist nur Standardlacher, einzig die "Meins!" Möwen und der Pelikan hatten richtig lustige Szenen. Das finde ich aber nicht gut, weil zB bei Monster AG hatten die beiden Hauptcharaktere die meisten echt lustigen Szenen und so sollte es auch sein. Die Dory war anfangs zwar nicht schlecht, aber hat zu Ende fast schon genervt, besonders deren 5Min Szene mit dem Walgesang.
Kann mir halt nur damit erklären, dass die Ratings so gut sind, weil so viele Kids und Mütter/Frauen reingerannt sind, die die Fische so süß fanden. Für mich reiht der Film sich hinter Toy Story 2 und vor A Bug's Life (letzter Platz bei Pixar Movies) ein. An Monster AG und besonders Shrek kommt er jedenfalls NICHT ran!
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: DARKDOG in 16.01.2004, 15:39
Disney feuert 260 Zeichner!

"Finding Nemo" wirft grosse Wellen: Der nächste Disneyfilm soll vollständig computeranimiert sein. Animations-Chef David Stainton gab bekannt, dass die Zeichentrickstudios in Florida geschlossen werden. 260 dort beschäftigte Trickfilmzeichner verlieren ihre Jobs.


was sagt ihr dazu?!? ...


mfg Darky
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: invincible warrior in 16.01.2004, 19:19
Ich finds schade, aber hatte sowas schon erwartet! Ist übrigens das Studio wo Lilo & Stitch und Bärenbrüder entstanden.
Der nächste Disneyfilm ist übrigens noch immer handgezeichnet, da der CGI Film wahrscheinlich erst Mitte 2005 kommen soll. Disney will aber nun verstärkt CGI Trickfilme machen und die handgezeichneten nur noch sehr selten rausbringen. :(
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: kultboy in 16.01.2004, 23:04
Find ich auch scheisse, bin schon gespannt, wann die echten Schauspieler arbeitslos werden ;)
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: DARKDOG in 17.01.2004, 01:18
ich hoffe mal das geht noch ne gaaanze weile.. ;) ... wir werdens ja dann sehen!!! hehe...  :lol:  *grins* :D


mfg Darkdog
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: Lemmy07 in 19.01.2004, 08:18
Die Schauspieler müssen dann nur noch pro Film einen Tag Aufnahmen von ihrem Gesicht mit verschiedenen Mimiken machen lassen und den Rest machen dann die Computerspezialisten  ;)  
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: DARKDOG in 19.01.2004, 19:01
und noch einige jahre später braucht es die dann gar nicht mehr... ;) ... wäre zumindest eine möglichkeit...  :D


mfg Darky
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: invincible warrior in 19.01.2004, 19:14
Die brauchen übrigens nur zum scannen hin, brauchen nichtmal ne Grimasse verzerren!!! Sobald die eingescannt sind, braucht man die nicht mehr. Man kann am Computer deren Bewegungen super steuern und dann zB vielleicht noch nen billigen Motion Capture Schauspieler, der aber auch nur selten gebraucht wird.
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: kultboy in 20.01.2004, 08:24
Tja die Zukunft wird es zeigen, würde es aber lustig finden wenn die alle Arbeitslos wären  :lol:  
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: Lemmy07 in 20.01.2004, 09:00
Na ja, dann würden sie den lieben langen Tag auf der faulen Haut liegen (am Swimmingpool, irgendwo, wo es warm ist) und ihr Geld für die Rechte an ihrem Gesicht bekommen, dann müssten sie nicht mal was dafür tun...  :eek:  
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: DARKDOG in 20.01.2004, 17:45
dann gäbe es vielleicht auf einmal ganz viele (bau)arbeiter, weil sie sonst nirgends einen job bekämen...  :lol:  ... stellt euch das mal vor... ;) einige müssten zwar gar nicht mehr arbeiten gehen, da sie ja genug geld besitzen...



mfg Darkdog
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: invincible warrior in 20.01.2004, 17:53
Es wird übrigens auch schon an ner Software gearbeitet, die Stimmen synthetisch nachahmt. Die Entwicklung steckt aber noch in den Kinderschuhen, weswegen wir wohl noch 10 Jahre mit den normalen Schauspielern leben müssen! ;)
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: DARKDOG in 20.01.2004, 18:08
ich habs "schon" 15 jahre ausgehalten und werde es sicher auch noch weitere 15 jahre aushalten... ;) ... ich hoffe es zumindest... wir werdens ja dann sehen... :D  

mfg Darkdog
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: kultboy in 20.01.2004, 18:19
Ich glaube gar nicht das es so weit kommen wird, da werden sich die Schauspieler alle dagegen quer legen....
Titel: Findet Nemo
Beitrag von: DARKDOG in 07.02.2004, 13:30
da wir hier ja schon einmal im thema disney waren, hab ich mir gedacht ich bring das auch gerade hier rein ;) :


(http://www.otis.edu/alumni/da/img2/hench.jpg) Mickey-Mouse- Zeichner John Hench ist tot

New York - Der amerikanische Zeichner John Hench, der das offizielle Porträt von Mickey Mouse schuf, ist im Alter von 95 Jahren gestorben.
Hench erlag nach Angaben der Walt Disney Company am Donnerstag in einem Krankenhaus von Burbank (Kalifornien) einem Herzversagen.
Hench war einer der ersten Zeichner von Walt Disney (1901-1966). Er begann seine Laufbahn in Disneys damals noch jungem Unternehmen 1939 und war maßgeblich an Klassikern wie den Filmen "Dumbo", "Peter Pan" und "Cinderella" beteiligt.
Nach dem Tod Disneys im Jahre 1966 übernahm er die Federführung bei der Entwicklung der Themenparks in Florida, darunter auch des wissenschaftlich angelegten Epcot Centers.

Mfg Darkdog