Hier sollen die ECHTEN Spieleklassiker ´rein. Spiele, die schon mindestens 100 Jahre auf dem Buckel haben (irgendwo muß man ja eine Grenze ziehen).
Ich habe mir jetzt gespart zu allen Spielen den Wikipedia-Link zu posten, den da gibt es einiges über die Spiele zu lesen. Postet doch mal, welche Spiele es noch gibt.
Tangram
Ein altes chinesiches Legespiel, das zwischen dem 8 und 4 Jahrhundert vor Christus entstanden sein soll. Tangram besteht aus 7 Teilen, die zusammen ein Quadrat ergeben. Aus diesen Formen, sollen nun verschiedene größere Formen (wie Schiffe, tanzende Menschen o.Ä.) nachgelegt werden. Es gibt hunderte, im Schwierigkeitsgard unterschiedliche Formen zu legen.
Links
Ein nettes Tangram-Spiel für den Computer:
http://www.gamezworld.de/showentry.php?ID=1129
Schach
Die Vorläufer des Schachs enstanden wohl schon vor dem 15 Jahrhundert in Asien. Im 15 Jahrhundert kam es zu einer Reform der Spielregeln.
1851 gilt als Geburtsstunde des modernen Schachtuniers.
Die Spielregeln sind allgemein bekannt:
Auf einem 8x8 Felder großem Feld "bekämpfen" sich die Spieler (2 an der Zahl), mit verschiedenen Spielfiguren. Jede Spielfigur, mit Ausnahme des Königs und der Königin, ist zweimal vorhanden. Die Bauern sind 8 mal vorhanden. Jede Spielfigur hat eine andere Art sich fortzubewegen. Es gibt da beispielsweise den Pferdesprung (zwei Felder vor, ein zur seite), die Bewegung des Turms (nur Waagerecht oder senkrecht) oder Beispielsweise
die Läuferbewegung (nur Diagonal). Ziel des Spiels ist es den Gegnerischen König bewegungsunfähig zu machen, ihn also so einzukreisen, daß sein
nächster Zug, der letzte ist.
Mahjongg
Enstanden ist dieses Spiel vor ca. 4000 Jahren in China. Es gibt Gerüchte es sei von den gelangweilten Frauen des Kaiser erfunden worden.
Das Spiel ist eine Mischung aus Memory und Domino (tschuldigung für dieses Vergleich):
Aus einem Berg von Steinchen müssen immer zwei gleiche herausgefischt werden. Da die Steine übernander liegen, darf man sie erst nehmen, wenn sie von oben und der Seite nicht mehr blockiert werden. Sind alle Steine abgebaut, ist das Spiel gewonnen.
Der sehr einfache SChwierigkeitsgrad macht dieses Spiel zu einem Suchtspiel.
Solitär
Ein nettes kurzweiliges Spiel, welches erstmalig in Frankreich des 17ten Jahrhunderts auftauchte. Auf einem Spielbrett (die Formen können hierbei variieren) liegen Kugeln. Die Kugeln können weggenommen werden, man sie mit einer anderen "überhüpft". Ziel des Spiels ist es, möglichs wenig Kugeln übrig zu lassen. Ein erweitertes Ziel ist es, nur eine Kugel übrig zui lassen und dieses auf das erste Feld (von dem man gestartet
hat) zurück zu befördern.
Domino
Angeblich von Marco Polo aus Asien "importiert".
Ziel des Spiels ist es Steinchen mit gleicher Augenzahl aneinander zu fügen, bis man keine Steine mehr hat. Kann man nicht ablegen, muß man neue Steine ziehen. Die Steinchen habe an beiden Enden unterschiedliche Zahlenwerte.
Ach, witziger Thread! :oben:
Mir fällt da spontan "Mensch ärgere Dich nicht" ein!
Shōgi
Ein japanischer verwandter des Schachs, hat schon über 1000 Jahre auf dem Buckel.
Ich selbst kann es nicht spielen, aber es gibt unzählige Varianten und ist bis heute sehr beliebt in Japan.
Go
DAS asiatische Brettspiel; Schon 4000 Jahre alt, und es lässt unser Schach wie ein Spiel für Retardierte erscheinen. Es ist so facettenreich und komplex, das bis heute kein Computerprogramm existiert, das auch nur gegen einen mittelmäßigen Go-Spieler eine Chance hätte. Für ein Go-Spiel sollte einiges an Zeit eingeplant werden. Wie beim Schach spielt man einen Herrscher, dessen Ziel es aber hier nicht ist, den Gegner zu vernichten, sondern ein möglichst großes Gebiet des Spielfeldes zu besetzen. Das ganze dient nicht nur als Zeitvertreib, sondern auch als Meditation.
Dame? Mühle?
ZitatMahjongg
Enstanden ist dieses Spiel vor ca. 4000 Jahren in China. Es gibt Gerüchte es sei von den gelangweilten Frauen des Kaiser erfunden worden.
Das Spiel ist eine Mischung aus Memory und Domino (tschuldigung für dieses Vergleich):
Aus einem Berg von Steinchen müssen immer zwei gleiche herausgefischt werden. Da die Steine übernander liegen, darf man sie erst nehmen, wenn sie von oben und der Seite nicht mehr blockiert werden. Sind alle Steine abgebaut, ist das Spiel gewonnen.
Der sehr einfache SChwierigkeitsgrad macht dieses Spiel zu einem Suchtspiel.
*besserwissermodus an*
Achtung! Das hier beschriebene ist nicht "Mahjongg" sondern "Mahjongg Solitaire", auch bekannt als "Shanghai" und nahezu alle anderen Arten von Mahjongg, die man vom Computer her kennt.
Das "originale" Mahjongg ist wesentlich komplexer, und wird nicht alleine, sondern mit bis zu drei anderen Mitspielern gespielt. "Shanghai" & Co. haben nur das Aussehen der Steine mit dem alten chinesischem Gesellschaftsspiel gemein.
*besserwissermodus aus*
;)
Zitat von: cassidy in 06.04.2008, 19:07
Ach, witziger Thread! :oben:
Mir fällt da spontan "Mensch ärgere Dich nicht" ein!
Da hast du aber Glück: Laut Wikipedia 1907/08 entwickelt :lol:
Ist doch wohl Klar! Als Mod muss man sich schon an die Regeln halten und über Alles genauestens Bescheid wissen! B)
Puh, Schwein gehabt!
Zitat von: 108 Sterne in 06.04.2008, 19:12
Go
Go spiele ich sehr gerne, aber aufgrund fehlender menschlicher Partner leider nur selten. Bin auch eher schlecht, als durchschnittlich, aber Spaß macht es trotzdem...
:ks:
Schaut jeden Morgen in den Spiegel und wundert sich, dass keiner mit ihm spielt.....
Hmm, hast Recht. Durch meine blendende Schönheit und mein tolles Charisma fühlen sich die Leute immer so minderwertig... Klar, dass die sich dann lieber mit hässlicheren Menschen umgeben :D Hast du viele Freunde cassidy? ;) :P
Ja! Aber die muss ich mir immer mit Geld kaufen! Deshalb bin ich so Arm!
Und jetzt wieder Ontopic, Du Lump! ;)
Im Mittelalter gab's doch so ein Spiel, bei dem alle im Kreis standen und ein Tuch in den Händen hatten. Mit diesem Tuch haben sie eine Strohpuppe hochgeworfen und wieder aufgefagen. Das muß vielleicht toll gewesen sein! (Betonung auf "vielleicht". :rolleyes: )
Im Mittelalter hats auch noch lustige Verbrennungsspiele gegeben!
Zitat von: cassidy in 07.04.2008, 11:35
Ja! Aber die muss ich mir immer mit Geld kaufen! Deshalb bin ich so Arm!
Und jetzt wieder Ontopic, Du Lump! ;)
Sir, jawoll, Sir!
Zitat von: cassidy in 07.04.2008, 12:08
Im Mittelalter hats auch noch lustige Verbrennungsspiele gegeben!
Tja, damals hatte man noch Spaß mit den einfachen Dingen (ein Reisighaufen und eine Fackel), nicht so wie heute, wo man allen möglichen Schnickschnack braucht um sich zu beschäftigen...
Mikado ist doch auch sicher sehr alt. Backgammon auch. Luther nannte es glaube ich "Puff". :)
Keks-Wichsen! :popo:
Och, bitte.
Wieso, was denn?!
"Keks-Wichsen" ist seit Jahrzehnten ein anerkanntes Gesellschaftsspiel unter männlichen jugendlichen. :P
Mag sein, muss aber hier nicht rein! Denke auch nicht, dass dies dem Anliegen des Threaderöffners zu pass kommt! Danke!
Zitat von: paranoid android in 12.04.2008, 12:53
Wieso, was denn?!
"Keks-Wichsen" ist seit Jahrzehnten ein anerkanntes Gesellschaftsspiel unter männlichen jugendlichen. :P
Nur weil du deine Freizeit so verbringst heist das noch nicht, dass es ein anerkanntes Gesellschaftsspiel ist :nein: