Der Sprachpanscher-Hilfs-Thread

Begonnen von Pearson, 28.05.2007, 13:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pearson

Wo ich bin, ist oben.

Clemenza


Lemmy07

Ich fürchte du hast den Falschen erwischt! Das ist ja nicht Max Mustermann sondern sein Bruder Konrad Mustermann! Da wirst du wohl noch weiter fahnden müssen...

Wurstdakopp

Zitat von: Wurstdakopp in 13.04.2009, 16:19
Ich habe das bekannteste Phantom Deutschlands in meinem Urlaub entdeckt. Unzählige Jobs hat er hier schon bekommen, aber nie gab es ein Bild von ihm. Aber in Brügge, Belgien, hab ich seinen Wohnort ausfindig gemacht. Steuerhinterziehung kennen wir ja schon von Frau Schreinemakers und Harald Schmidt, aber dieser perfide Wicht hat sich auch noch über seine Frau Kerstin in Brügge gemeldet...aber einem Wurstkopf wie mir entgeht nix! Max, du bist überführt!



Wenn ich richtig Suche, finde ich auch...  B)

Lemmy07

Oha, da hab ich die Spürnase von WurstdaSherlock wohl etwas unterschätzt und nicht richtig gelesen! Tschuldigung!

Wurstdakopp


Clemenza

#186
Hab mir gerade das neue Werbeblatt vom Promarkt angesehen, da musste ich doch bei folgenden Angebot etwas staunen: XBOX 360 Pro inkl. den Spielen "Trivial Pursuit" und "Bournput Paradise Ultimate" :lol:

cassidy

Ähnlich verrückt wie,
ZitatHab mir gerade das neue Werbeblatt vom Promarkt abgesehen,....
[/b][/i] B)
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Clemenza


Pearson

Eigentlich Glashaus, aber wg. richtiger Thread: WERTVOLL, Herr cassidy!  :ks:
Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

Heute im General-Anzeiger Bonn:

Aus den Satzteilen "(...) ein wenig irdischer macht. Simply Red feiern (...)" wurde
"(...) ein wenig irdischer machtly Red" feiern (...)"

An irgendetwas mangelt es dieser Zeitung, sei es an Lektoren oder vernünftigen Computerprogrammen, die den Job übernehmen.
Anna L. hat Geschmack.

Pearson

Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

Anna L. hat Geschmack.

Pearson

#193
Hier mal was außer der Reihe:
In der "Süddeutschen Zeitung" wies Willi Winkler darauf hin: "... zwei Klicks, und die Vergangenheit ist wieder da". Er meinte den "Spiegel-Online", über dessen Internetseite im "Spiegel-Shop" auch rechtsextreme Bücher zu finden sind ("Denn der Hass stirbt ... " von Leon Degrelle). - Hans-Ulrich Stoldt bedankt sich jetzt im  "Spiegel-Online"  für diesen Hinweis und macht mit einer gewissen Häme darauf aufmerksam, dass im "Süddeutsche Zeitung Shop" auch rechtsextreme Literatur angeboten wird ("Denn der Hass stirbt ... " von Leon Degrelle).  - Ursache für das ärgerliche Buchangebot ist, dass beide Journale mit dem Großbuchhändler Libri zusammenarbeiten - auf dessen Angebot die Kooperationspartner kaum Einfluss haben. (Die Antwort von der "Süddeutschen Zeitung" steht noch aus).  :lol2: :lachen:
Wo ich bin, ist oben.

Lemmy07

Tja, das ist aber ziemlich peinlich! Hätte sich mal erst im eigenen Haus umschauen sollen...