Der Sprachpanscher-Hilfs-Thread

Begonnen von Pearson, 28.05.2007, 13:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Herr Planetfall

#225
Im ARD-Videotext war gestern zu lesen, Ashton Kutcher hätte einen Spielautomaten "auf ein Dach gesprüht".
Hab ich gerade im Internet nachgesucht, und siehe da: Der Fehler wurde weiterkopiert, fragt sich nur, in welche Richtung:

http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/welt/Ashton-Kutcher-als-Graffiti-Kuenstler;art300,643130

Sogar das "s" hinter "Kasinodach" fehlt auf der Internetseite wie im Videotext.


Die Sprühdose hätte ich gerne, wenn mir jemand krumm komt. Den würde ich dann auch einfach auf's nächste Dach sprühen. :rolleyes:
Dann hätte ich mich auch mit einem GraffitO verewigt. :rolleyes:


Oder da:

http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=spor&itemid=10070&detailid=629679

Im gleichen Artikel der gedruckten Fassung steht zu lesen, Frau Friedrich habe das Stadion nicht in der Hand gehabt, sondern "gerockt".
Wie ich das hasse. Alle rocken heute irgendwas. Und dann auch noch in so einer Zeitung. Sollen sich mal alle, die was rocken, alte Live-Videos von Judas Priest aus den 70ern angucken. Da würde der Begriff zumindest greifen.
Anna L. hat Geschmack.

Herr Planetfall

#226
Oh Mann.

Auf der englischen Wikipedia steht unter "Freddie Mercury", Montserrat Caballé hätte über ihn gesagt:

"the difference between Freddie and almost all the other rock stars was that he was selling the voice."

Habe gerade auf youtube eine Dokumentation gefunden, in der das Original zu hören ist:

"the difference between Freddie and almost all the other rock stars  - the difference is that he was having a voice."
Anna L. hat Geschmack.

Wurstdakopp

Na, gestern Abend auch arte geguckt?  ;)

Herr Planetfall

Nö, wirklich nicht. Sag bloß, da lief dieselbe Doku?
Anna L. hat Geschmack.

Herr Planetfall

Wikipedia -  :ks:

Über das Spiel "I wanna Be The Guy" steht dort:

"I Wanna Be the Guy is a extremely macholistic game"

an :ks:

Aber jeder dahergelaufene Macholist kann ja dort seinen Senf publik machen...

Anna L. hat Geschmack.

Oh Dae-su

Manchmal kann ich unnötige Anglizismen auch nicht ausstehen.
Ich hab nix gegen Wörter wie "cool", "Wellness" oder "Talkshow." Und wenn ich Mist baue, rufe ich sogar öfter "Fuck!" statt "Scheiße!"  ;)
Aber weshalb bitteschön heißt bei uns das Handy "Handy?!" Ein Amerikaner z.B. müsste zum Deutschunterricht gehn, um zu erfahren, was "cell phone" auf Deutsch heißt. "Handy", würde der wohl denken, " Handy like 'useful'? O my goood, those Germans are cray-zeah!"  :lol:

Der Großteil der Anglizismen wird ja aus Marketinggründen eingeführt. Ich drücke gern ein Auge zu, wenn jemand "X-Mas" statt "Weihnachten" sagt. Allerdings drücke ich bei der Weihnachtsliederberieselung nicht nur ein Auge zu, sondern auch beide Ohren.
Doch was hat Halloween bei uns verloren?!
Man sagt, Halloween habe europäische Wurzeln.
Mag sein, aber warum gibt's denn kein deutsches Wort für unseren eigenen Brauch?  :conf:

Ist mir aber auch ziemlich wurscht.

Es gibt allerdings ein Wort, wessentwegen ich die Wände hoch gehen könnte, und das Wort ist: Sextäter.
Es ist ein von Journalisten erfundenes Wort, das eigentlich Sexualstraftäter bedeuten sollte.
Ich finde es nur so ungeheuer verharmlosend!

Wird etwa jemand wegen mehrmaliger Vergewaltigung überführt, ist es "nur" ein Sextäter gewesen.
Selbst Kinderschänder werden manchmal bloß als "Sextäter" bezeichnet. Schlagzeile: "Nachdem er sich das Vertrauen des Buben erschlichen hatte, schlug der Sextäter zu!"  :flame:

Ich hasse solche Schlagzeilen! Eine abartige kriminelle Drecksau als "Sextäter" zu bezeichnen, ist in meinen Augen zuviel des Guten!

Tja, das wollte schnell loswerden.









"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Herr Planetfall

#231
Höre das Wort hier aber das erste mal. Furchtbar finde ich's aber auch. Aber man merkt sofort, warum es "erfunden" wurde: Es klingt knalliger und macht sich besser in einer Boulevard-Überschrift als das sperrige "Sexualstraftäter".

Zu Helloween: Die Sitten ändern sich nunmal, und es gibt kein deutsches Wort für diese Sitte, was soll man also machen? "Handy" hat sich nunmal auch eingebürgert (obwohl das jetzt echt mal peinlich ist), also sperre ich mich auch dagegen nicht.
Was ich aber vermeide, ist, ein englisches Wort zu benutzen, wenn es eine deutsche Entsprechung gibt. Z. B. sage ich lieber "Leibwächter" als "Bodyguard".
Ich finde es übrigens sehr schade, daß "dust sucker" kein englischer Begriff ist, klingt immer so nett nach Schimpfwort. ;) "Vacuum cleaner" ist schon öde.
Anna L. hat Geschmack.

Herr Planetfall

Hach, schön. Wir bekommen Verstärkung in Afghanistan. Die USA schicken nämlich 5000 Truppen in den deutschen Sektor. Das schreibt jedenfalls Holger Möhle im General-Anzeiger.
Wieviele Soldaten umfasst eine US-Truppe? :)
Anna L. hat Geschmack.

Pearson

Das muss dann ja mehr als einer sein. Also 5.000 mal X. Das gibt ein Gedränge...  :lol:
Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

Da sind die Afghanen schnell ne Minderheit im eigenn Land!

Heute auf'm Bahnhofsklo:

"Die Revulotion beginnt im Kopf."
Anna L. hat Geschmack.

Pearson

Habe ich jetzt erst gesehen...  :lol:

Und hier, liebe Kultboy-Gemeinde, mein noch ultrageheimes neues Projekt:  :cen: Das hat irgendwie mit Politik zu tun und bezieht sich zunächst mal auf Herrn Dauer-, äh AußenWesterwelle. Ich suche alle möglichen Peinlichkeiten dieses Herren, insbesondere auch Zitate oder peinliche Bilder. Weiß jemand was Besonderes aus seiner Biographie? Also immer her damit, wenn Ihr was findet!   :help:
Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

Er soll immernoch in Bonn auf der Bornheimer wohnen. Ist das peinlich?
Anna L. hat Geschmack.

Pearson

Das kannst Du besser beurteilen.  :conf:
Wo ich bin, ist oben.

Clemenza

Zitat von: Herr Planetfall in 08.02.2010, 19:45
Er soll immernoch in Bonn auf der Bornheimer wohnen. Ist das peinlich?

Für Bonn, ja! :D

Herr Planetfall

Vielleicht stimmt's ja auch nicht...

Aber der Typ ist natürlich eine Inkarnation des Sprachpansches.
Dann mal viel Spaß, Pearson, und vergiß darüber Oettingers "Englisch" nicht!!
Würde ja gerne helfen, aber mehr als youtube und google fallen mir auch nicht ein, und das kriegst Du wohl selbst hin.
Anna L. hat Geschmack.