Kult-Bands allgemein

Begonnen von Pearson, 12.10.2006, 19:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rektum

Die wollen sich mit ihren Rezensionen selbst ein Denkmal setzen.
Cassidy ist so heiß wie ein Kübel Eis.
Retro-Nerd spielt Super Hang On mit Helm.
Herr Planetfall ist nicht schwabbelig, perfekt soll er für mich sein.

Herr Planetfall

Zitat von: death-wish in 14.07.2011, 10:58
guter Song vom Album the soft parade, das zu unrecht als ihr schlechtestes Album verschriehen ist.

Welche Doors-Platten findest Du denn am besten und am schlechtesten?

Was die Kritiker angeht, stimmt das leider mit den Denkmälern und Bob Dylan.
Es nervt mich schon, wenn da, sagen wir mal, in einer "Best-Of-70s"-Liste lieber noch vier Platten von Bob Dylan auftauchen als eine von Stevie Wonder oder Genesis.
Die Kritiker müssen einander natürlich beweisen, wie geil sie schreiben können, deswegen haben sie sich mit ihrem Klapsmühlen-Stil solange hochgeschaukelt, bis ich kein Blatt mehr gekauft hab.
Hätten mich mal fragen sollen, was ich von ihrem Stil halte.
Anna L. hat Geschmack.

Teddy9569

Nachdem Goethe gestorben war, wurde halt alles von Bob Dylan erfunden und besser gemacht!
Suche das Schöne im Alltag und finden wirst Du Dein Glück!

death-wish

#78
Zitat von: Herr Planetfall in 15.07.2011, 00:10
Zitat von: death-wish in 14.07.2011, 10:58
guter Song vom Album the soft parade, das zu unrecht als ihr schlechtestes Album verschriehen ist.
Welche Doors-Platten findest Du denn am besten und am schlechtesten?
mir gefallen eigentlich alle ihre Alben, aber strange days und LA woman gefallen mir besonders gut. Morrison Hotel hat mir nach einmaligem Hören nicht besonders gefallen, habs aber wie gesagt nur einmal gehört.

Herr Planetfall

Hab mal per Internet in die Strange Days reingehört, die gefällt mir auch.
Ich sollte sie im CD-Regal haben.
Die Blues-Nummern auf der L.A. Woman sind auch sehr cool.
Von der Morrison Hotel kenn ich bis jetzt nur die Hits.

Wahrscheinlich muß ich doch alle kaufen.

Zitat von: Teddy9569 in 15.07.2011, 10:18
Nachdem Goethe gestorben war, wurde halt alles von Bob Dylan erfunden und besser gemacht!

Du mußt ein Rolling-Stone-Journalist sein!
Anna L. hat Geschmack.

death-wish

Ich hab des Öftern gelesen, das Bob Dylans neuere Alben (ich glaub ab den 90ern) sogar viele Kritiker besser finden als seine "klassischen" Alben. Kann man diesem Urteil glauben oder hängt das mit dem Götzen Kult zusammen ?

Herr Planetfall

Die "Time out of mind" fand ich ziemlich gut.
Recht knarzig-düster.
Fand nur, daß die dezenten Synthie-Flächen immernoch zu viel waren.

Die Platten danch kenne ich nicht, aber die wurden ja auch gelobt.
Anna L. hat Geschmack.

Rektum

#82
Zitat von: Herr Planetfall in 15.07.2011, 16:35
Hab mal per Internet in die Strange Days reingehört, die gefällt mir auch.
Ich sollte sie im CD-Regal haben.
Die Blues-Nummern auf der L.A. Woman sind auch sehr cool.
Von der Morrison Hotel kenn ich bis jetzt nur die Hits.

Wahrscheinlich muß ich doch alle kaufen.

Doch hüte dich vor diesen neuen Fassungen, die vor etwa 2 Jahren rausgekommen sind.
Die wurden teilweise neu abgemischt, verändert und sonstwie verwurstet.
Gerüchten zufolge sollen die Aufnahmen sogar etwas schneller laufen, so daß Jim Morrison fast schon zur Mickey Mouse wird.
Reingehört habe ich noch nicht, aber mir reicht, was ich darüber gelesen habe.
Alles scheiße, bemühe dich um ältere Fassungen der Doors-Scheiben.
Interessant wäre es zwar, in die neuen Pressungen reinzuhören. Das mache ich demnächst mal, seltenes Bonusmaterial ist nämlich auch noch auf den Scheiben drauf.
Aber wenn es darum geht, die Doors originalgetreu kennenzulernen, sollte man zu älteren Remasters greifen.

Ungewöhnlich an der "The Soft Parade" sind die Bläser, die Streicher und der E-Bass.
Man könnte fast meinen, Phil Spector hätte - wie einst bei "The Long And Winding Road" - ein paar Kilo Arrangements drüber gegossen.
"Touch Me" ist super, "The Soft Parade" ist ein Erlebnis, "Whishful Sinful" ist reizvoll, aber sonst ist das Album ein wenig mau.

Das Debüt der Doors ist besonders beeindruckend:
Neben den bekannten Hits überzeugen auch das geschmeidig-flirtende "I Looked At You", das zauberhafte "End Of The Night" und das rundum gelungene "Take It As It Comes"
"Back Door Man" kommt recht rau und wuchtig daher, ist also auch ein geiles Stück.
Ein voller Erfolg, dieses Album.
Cassidy ist so heiß wie ein Kübel Eis.
Retro-Nerd spielt Super Hang On mit Helm.
Herr Planetfall ist nicht schwabbelig, perfekt soll er für mich sein.

Teddy9569

@ Herr Planetfall

ZitatDu mußt ein Rolling-Stone-Journalist sein!

Da sei Gott vor!

Nein, es geht mir da ähnlich wie Dir! In den Medien, in der Schule immer Goethe, Goethe, Goethe! Überall, wo er einen Haufen setzte, steht heute ein Gedenkstein! Das nervt! In Weimar habe ich mich geweigert, das Goethe-Haus zu betreten!
Ähnlich war (ist?) es in der Sendung Aspekte mit dem Suhrkamp-Verlag. Jeder Stammler, der dort veröffentlichte, wurde in der Sendung mindestens einmal mit einem Beitrag gewürdigt! Andere Verlage hatten bei weitem nicht die Aufmerksamkeit und Zuwendung genossen!
Suche das Schöne im Alltag und finden wirst Du Dein Glück!

death-wish

Zitat von: Rektum in 15.07.2011, 22:22
Ungewöhnlich an der "The Soft Parade" sind die Bläser, die Streicher und der E-Bass.
Man könnte fast meinen, Phil Spector hätte - wie einst bei "The Long And Winding Road" - ein paar Kilo Arrangements drüber gegossen.
"Touch Me" ist super, "The Soft Parade" ist ein Erlebnis, "Whishful Sinful" ist reizvoll, aber sonst ist das Album ein wenig mau.

ich mag auch shaman's blues, easy ride und wild child

PS: das erste Album ist natürlich auch fantastisch  :worship:

Herr Planetfall

Goethe war gut, hatte aber seine Längen.
Was auch der Zeit geschuldet ist, damals hatten die Leute eben noch mehr Zeit zum Lesen und zum Schreiben.
Da gibt's dann schonmal ne halbe Seite Innenansichten einer Werther-Seele extra.

Werther fand ich doof, diese Heulsuse!


Niemand außer mir kennt folgenden Non-Album-Single-B-Seiten-Track der Doors!

Wer beängstigte dich?
Anna L. hat Geschmack.

death-wish

dafür hab ich hier ne Live Version vom Alabama Song und von Love me two times

KLICK

Pearson

Zitat von: Herr Planetfall in 19.07.2011, 15:19
Goethe war gut, hatte aber seine Längen.
Was auch der Zeit geschuldet ist, damals hatten die Leute eben noch mehr Zeit zum Lesen und zum Schreiben.
Da gibt's dann schonmal ne halbe Seite Innenansichten einer Werther-Seele extra.

Werther fand ich doof, diese Heulsuse!


Niemand außer mir kennt folgenden Non-Album-Single-B-Seiten-Track der Doors!

Wer beängstigte dich?

Entschuldige mal, aber hier gibt's immer noch Mr. Musiksachkundiger Nr. 1 Pearson!!!  :ks:
Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

Man kann's ja mal versuchen. :(
Anna L. hat Geschmack.

Herr Planetfall

#89
Laut der Wikipedia-Diskographie haben die Doors nur zwei Tracks gehabt, die nicht auf irgendeinem Album drauf waren.
Erstaunlich. Diese anderen 60er-Bands hatten immer gleich zehn bis zwanzig solcher Tracks.

Hier der zweite Track:

(You Need Meat) Don't Go No Further


@death-wish:

Coole Aufnahmen! Die waren live echt auch gut, keine Band, die nur im Studio gut klang!
Schade, daß wieder nicht dabeisteht, aus welcher Sendung das ist, aber das ist ja eh ne Unsitte auf youtube.


EDIT:

Huch, Ray Manzarek singt "You need meat"!
Dann ist ja von Jim alles bis auf "Who scared you" auf den Alben drauf.
Anna L. hat Geschmack.