Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Sonic - Mega Drive ist bei mir total langsam???  (Gelesen 5344 mal)

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8310
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re: Sonic - Mega Drive ist bei mir total langsam???
« Antwort #15 am: 13.05.2010, 23:20 »

Sieht man doch im Video, auch wenn die Durchläufe nicht 100% identisch sind braucht das PAL Spiel viel länger. Hab nachgerechnet, sind 10 Sekunden. (auch wenn bei beiden 34 Sekunden steht)
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7519
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Sonic - Mega Drive ist bei mir total langsam???
« Antwort #16 am: 13.05.2010, 23:22 »

Natürlich langsamer, da US Titel ja mit 60 Bildern pro Sekunde scrollen, PAL halt mit 50. Bei einer guten PAL Anpassung fällt das aber nicht ins Gewicht.

Letztlich können fast alle TVs seit den 90ern PAL-60, sprich Farbe ist PAL und die Geschwindigkeit wie bei NTSC 60Hz. Aber erst die Dreamcast bot einem dann die Wahl, ob man nun in 50Hz oder 60Hz spielen möchte.

Man kann auch schlecht angepasste PAL Spiele auf dem Mega Drive per Mod in den 60Hz Mode zwingen. Aber laut einigen Foren funktioniert das nicht bei allen Titeln, bzw. weisen einige dann leider Grafikfehler auf oder der Bildschirm bleibt sogar schwarz.
« Letzte Änderung: 13.05.2010, 23:40 von Retro-Nerd »
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Manhunter

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 926
  • Das wahre Leben! Ohne Bademeister!!
Re: Sonic - Mega Drive ist bei mir total langsam???
« Antwort #17 am: 22.05.2010, 13:49 »

Ähm. Hab da noch ne Frage.

Scheiße wars.. RGB-Kabel kam an, und zwar dieses hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320530554110&ssPageName=ADME:X:AAQ:DE:1123

Nur wenn ich die auf 60Hz frisierte Konsole einschalte, ist das Bild zwar in "Farbe", aber total komisch. Die Übergänge sind seltsam und das Bild ist sehr stark violett-stichig und vieles ist weiß. Liegts am Kabel? Ist es gar kein echtes RGB-Kabel? Oder macht mein TV Probleme?

Am selben Eingang hab ich ja auch meinen Amiga auch über RGB-Scart, und das geht einwandfrei.

Ebenso funktioniert das 50Hz-Megadrive einwandfrei mit dem neuen Kabel, auch am anderen Scart-Eingang (der nicht RGB-fähig ist). An diesem Eingang ist das Bild dann über das neue Kabel s/w, wie es vorher über Videokabel auch war.

Ist das Kabel kacke? Bildqualität ist sonst top, aber eben nicht mit dem 60Hz-Mega Drive.

Was ist das Problem? Ich weiß, daß es hier ja ein paar Leute gibt (Retro-Nerd...) die das sicher aus dem FF beantworten können... danke :(

Edit: Oder kann der Fernseher nicht auf 60Hz ab (obwohl vornedrauf 100Hz steht)?  :(

Nochmal edit: Habs mal aufgemacht. Es ist sie hier gezeigte zweite Variante ( http://www.circuit-board.de/forum/viewtopic.php?f=21&t=53 ), aber ich sehe keine Kondensatoren an den drei genannten Stellen. Bin aber auch kein Fachmann auf dem Gebiet. Da sind aber denk ich mal nur die Widerstände. Sollte ich es einfach mal umbauen auf die erste Variante? Die scheint mir ja bewährt, oder?
« Letzte Änderung: 22.05.2010, 16:29 von Manhunter »
Gespeichert
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21389
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Sonic - Mega Drive ist bei mir total langsam???
« Antwort #18 am: 22.05.2010, 19:50 »

Laut deren Anleitung habe ich mir damals meine MD Kabel selbst gebastelt und das funktionieren auch. Nur was ich nicht verstehe, was bringt das wenn man auf 60Hz umschaltet? Was hat das für einen Vorteil oder was ist da anders?
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7519
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Sonic - Mega Drive ist bei mir total langsam???
« Antwort #19 am: 22.05.2010, 19:58 »

Ich nehme an, das es nicht am Kabel liegt. Bist du sicher, das dein 50/60Hz Hack in der Konsole richtig funktioniert? Desweiteren ist es dann natürlich besser US/JP NTSC Module zu kaufen. Ein Region Umbau für US/JP/PAL mit Schaltern muß dann aber auch sein.

Du kannst zwar auch PAL Spiele in den 60Hz Modus zwingen, kann aber auch Grafikfehler verursachen. Vielleicht deine, die du derzeit hast. Ein Experte bin ich da aber nicht. Frag mal im Circuit Board nach. Oder im nexgam Forum, z.B. bei Tronpheus. Der baut auch alles von Sega um und hat eine menge Ahnung.


Kulty @60Hz

Um NTSC Spiele in voller Geschwindigkeit auf PAL Konsolen (60 FPS statt gebremster 50 FPS) und OHNE schwarze Balken spielen zu können. Daher ja auch der 50/60Hz Umbau. Ein US Genesis braucht dann natürlich auch ein RGB Kabel und eine Glotze die NTSC oder PAL-60 kann.  
« Letzte Änderung: 22.05.2010, 20:47 von Retro-Nerd »
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21389
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Sonic - Mega Drive ist bei mir total langsam???
« Antwort #20 am: 22.05.2010, 20:05 »

Ah danke für die Info. Jetzt verstehe ich es.  :ballon
Gespeichert

Manhunter

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 926
  • Das wahre Leben! Ohne Bademeister!!
Re: Sonic - Mega Drive ist bei mir total langsam???
« Antwort #21 am: 23.05.2010, 14:57 »

Ich nehme an, das es nicht am Kabel liegt. Bist du sicher, das dein 50/60Hz Hack in der Konsole richtig funktioniert? Desweiteren ist es dann natürlich besser US/JP NTSC Module zu kaufen. Ein Region Umbau für US/JP/PAL mit Schaltern muß dann aber auch sein.

Du kannst zwar auch PAL Spiele in den 60Hz Modus zwingen, kann aber auch Grafikfehler verursachen. Vielleicht deine, die du derzeit hast. Ein Experte bin ich da aber nicht. Frag mal im Circuit Board nach. Oder im nexgam Forum, z.B. bei Tronpheus. Der baut auch alles von Sega um und hat eine menge Ahnung.


Kulty @60Hz

Um NTSC Spiele in voller Geschwindigkeit auf PAL Konsolen (60 FPS statt gebremster 50 FPS) und OHNE schwarze Balken spielen zu können. Daher ja auch der 50/60Hz Umbau. Ein US Genesis braucht dann natürlich auch ein RGB Kabel und eine Glotze die NTSC oder PAL-60 kann.  

Du, ich hab nochmal genauer nachgeschaut und bin so langsam der Meinung, daß das Layout des Kabels eher dem der Version für das Mega Drive 2 ähnelt bzw es diese Version ist, obwohl bei Ebay in der Auktion stand, daß es für Mega Drive 1 ist.  Aber es sind keine Kondensatoren drin, soweit ich das beurteilen kann, für die oben beschriebene Version 2 für MD1. Ich muß mal nachschauen, was für ein Widerstand da genau noch drin ist, dann kann ich es einfach umbauen, das sollte dann relativ einfach sein. Wenn das das Problem ist...

Naja daß er richtig funktioniert. Ich denke schon. So schwer ist das ja nicht. Ohne RGB-Kabel ist es schneller, also läuft schon auf 60Hz, und es ist dann s/w, so wie beschrieben. Denke schon, daß es funktioniert. Und wie gesagt, das Kabel vom Amiga funktioniert ja auch richtig.

Zum allgemeinen Verständnis: Es geht mir vor allem um Sonic 1, welches auf der europäischen Cardridge zu langsam läuft im Vergleich zum Rest der Welt.

Wenn das jetzt nicht hinhauen sollte, spiel ich es eben langsamer  :rolleyes:

Muß die Tage mal schauen, daß ich mir irgendwo Lötkram ausleihe.

Vielleicht sollte ich es auch erstmal an anderen Fernsehern ausprobieren.
« Letzte Änderung: 23.05.2010, 14:58 von Manhunter »
Gespeichert
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7519
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Sonic - Mega Drive ist bei mir total langsam???
« Antwort #22 am: 23.05.2010, 16:14 »

Und trotzdem nicht vergessen: Der 60Hz Mod ist für NTSC Spiele auf PAL Konsolen gedacht. Falls dir weitere Probleme mit dem Hack/Kabel auffallen, das kann auch an den PAL Modulen liegen die dann in 60Hz laufen.

Wegen den verschiedenen Kabeln, mit 100 Ohm bzw. 180 Ohm Widerstand: Daran könnte es natürlich auch liegen. Frag doch einfach mal nach bei genannten Quellen nach, ob das dieses merkwürdig violette Bild versursachen könnte. Bevor du an deinem teuer gekaufen RGB Kabel rumlötest.  
« Letzte Änderung: 23.05.2010, 16:31 von Retro-Nerd »
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!