Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Wortungetüme  (Gelesen 6041 mal)

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Wortungetüme
« Antwort #30 am: 14.05.2007, 09:56 »

Seitfallzieher.  :puke:
Vollkommener Unsinn. Das heißt seit Jahrtausenden Scherenschlag. Dazu muss man natürlich den Werdegang kennen. Die Erfindung des Fallrückziehers haben wir Uwe Seeler zu verdanken, der seinerzeit stundenlang zusätzlich Scherenschläge trainierte und dabei dann irgendwann zum Fallrückzieher kam.
Aus diesem Wort wiederum hat sich nun vor ein paar Jahren - quasi Retro in der Sprache - das hässliche Kunstwort "Seitfallzieher" entwickelt. ICH WILL WIEDER DEN SCHERENSCHLAG HÖREN!!!  :flame:
« Letzte Änderung: 16.05.2007, 16:59 von Pearson »
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15308
Re: Wortungetüme
« Antwort #31 am: 14.05.2007, 10:20 »

Klingt auch phonetisch einfach besser. "Seitfallzieher" ist wirklich ein völlig klapperiges Wortgebilde, das kann man beliebig fortspinnen, etwa mit "Überrückhebern" und "Unterdrehschüssen". Totaler Mist. Auch ich bin ein Freund des Scherenschlags!
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17062
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Wortungetüme
« Antwort #32 am: 14.05.2007, 11:51 »

Ich kenn eh nur den Scherenschlag!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Wortungetüme
« Antwort #33 am: 14.05.2007, 11:52 »

Und ich nur den Faustschlag, aber das ist jetzt eine andere Geschichte...
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15308
Re: Wortungetüme
« Antwort #34 am: 14.05.2007, 12:37 »

Die kenn ich! Maradona '86 gegen England! B) "Die Faust Gottes" oder so.
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Long John Silver

  • Hallöchen
  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2579
  • If you love something, set it free
Re: Wortungetüme
« Antwort #35 am: 16.05.2007, 15:13 »

Mir ist auch noch was eingefallen. Jahrelang hiess ja die Seifenoper daily soap, aber da das wohl nicht knuffig genug klingt, heisst es ja jetzt Telenovela. Aber vielleicht irre ich ja auch. Könnte ja sein, dass durch den Namenswechsel auch das Niveau angestiegen ist.  :rolleyes:
Gespeichert
Amtierender Mariokart Weltmeister

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Wortungetüme
« Antwort #36 am: 16.05.2007, 17:01 »

Neenee, die Telenovela hat ihren Ursprung in anderen Kulturkreisen, ist (ebenso natürlich wie die Soap) importiert und zeichnet sich durch besonders grauslige Kitschigkeit aus.  :lehrer:
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15308
Re: Wortungetüme
« Antwort #37 am: 16.05.2007, 17:32 »

Weiß auch nicht, warum das nicht "Seifenoper" heißen darf. "Telenovela" heißt übersetzt jedenfalls "Fernsehroman", weil die Sendungen schließlich so niveauvoll wie "Krieg und Frieden" oder "Der Zauberberg" sind.
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8310
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re: Wortungetüme
« Antwort #38 am: 17.05.2007, 01:08 »

Naja, es heißt Telenovela, weil dieses Format nun mal so heißt. Dieses Format ist in Südamerika entwickelt worden und ist auf einen begrenzten Zeitraum (so ca. 1 Jahr) begrenzt und immer auf eine Person fixiert, außerdem ist von anfang klar, wie das Ende aussieht, nur der Weg eben nicht. Das ist im Grunde der verfilmte Kitschliebesroman, den man gerne mal seiner Oma vorbeibringt.
Hier zu Lande wurde das Format ja ad absurdum geführt. Verliebt in Berlin (Sat.1) und Wege zum Glück (ZDF) sind inzwischen zu einer Daily Soap umgewerkelt und kommen ohne ihre ehemaligen Hauptcharaktere aus. Nur die mies gelaufenen Telenovelas (die wie sonstwas aus dem Boden wuchsen) wurden relativ schnell zu Ende gebracht, was bei Telenovelas glücklicherweise auch fix gehen kann.

Daily Soaps (bzw Seifenoper) dagegen sind dagegen nicht zeitlich begrenzt, haben mehrere Hauptcharaktere und zeigen im Grunde das tägliche Leben. (natürlich teilweise stark überspitzt)
Gespeichert

Long John Silver

  • Hallöchen
  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2579
  • If you love something, set it free
Re: Wortungetüme
« Antwort #39 am: 17.05.2007, 22:45 »

Beides würde ich mir nicht anschauen, obwohl ich wirklich gestehen muss, mit ca. 15-16 Jahren auch ne Weile GZSZ gesehen zu haben.
Heute ist das Nachmittagsprogramm ja verseucht davon. Aber davor waren es die unzähligen Talkshows. Was ist da das geringere Übel? Bei so vielen Sendungen fragt man sich wirklich, wer das guckt und wie er das zeitlich schaffen will.
Ich würde mal drauf tippen, dass es mindestens 85% Frauen sind, die das gucken.
Pro7 hat doch auch so einen Schund gedreht, und haben dafür die zweite Folge von Simpsons ausfallen lassen. Freut mich tierisch, dass sie damit ordentlich aufs Mund geflogen sind! :D
Gespeichert
Amtierender Mariokart Weltmeister

suk

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6908
Re: Wortungetüme
« Antwort #40 am: 19.12.2007, 22:56 »

Ah, ein passender Thementitel zu reaktivieren. Muss mir nämlich gerade was "von der Seele schreiben".

Hab mir ja vor ein paar Tagen bißchen neue Hardware für meinen Rechner geleistet und war im Zuge dessen natürlich vorab in diversen Foren unterwegs, um mich über aktuelle Trends, Preise und Performance zu informieren. Und da stieß ich doch prompt auf einen inzwischen scheinbar sehr weit verbreiteten Fall von Sprachpanscherei, bei dem ich mir echt an die Stirn fassen musste.

Selbstverständlich ist seit einigen Monaten das ÜBERTAKTEN ein riesiges Thema in der (speziell jungen) Hardwaregemeinde. Wer kann am besten übertakten, bei wem entwickelt sich die geringste Hitze und wer brennt die wenigsten Prozessoren dabei durch. Nun ist das Wort ÜBERTAKTEN natürlich total uncool, darum hieß das sehr schnell natürlich OVERCLOCKING. Das war natürlich viel zu lang, also wurde da kurz OC draus. Soweit wusste ich es auch noch. Was ich nun aber neu gelernt habe ist, dass aus dem OC kurzerhand ein Verb gebildet wurde, um wenigstens noch etwas sinnvollen Satzbau zu realisieren. Also heißt ÜBERTAKTEN jetzt schlicht "ich oce", "er oct", "wir ocen".

Sprache lebt!

:glubsch:
« Letzte Änderung: 19.12.2007, 22:57 von suk »
Gespeichert


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Wortungetüme
« Antwort #41 am: 19.12.2007, 23:00 »

würg!  :puke:
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21389
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Wortungetüme
« Antwort #42 am: 20.12.2007, 17:00 »

Typische SMS Generation!  :ks:
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Wortungetüme
« Antwort #43 am: 26.12.2007, 20:54 »

Also heißt ÜBERTAKTEN jetzt schlicht "ich oce", "er oct", "wir ocen".

Sprache lebt!

:glubsch:
Schlimm, aber kann ich vermutlich noch überbieten.

Mein Bruder berichtete mir unlängst, dass er bei einem dieser Onlineballerspiele von einem Mitspieler (oder Kontrahent, was weiß ich) als "Kacknab", beziehungsweise als "Kackboon" beschimpft wurde. Auf die Frage hin, welch' wunderliche Impertinenz ihm denn jetzt da an den Kopf geworfen worden sei, konnte er ermitteln, dass sich aus dem - eigentlich bereits schon nicht existierenden - englischen Begriff "newbie" (von "new" abgeleitet, für Neuling) wiederum das Kunstwort "noob" entwickelt hatte. Weil es nun aber cooler ist, Begriffe umzudrehen, wurde daraus dann irgendwann "boon". Un weil mein Bruder ja nicht nur irgendein Neuling war, sondern eben ein beschissener (jedenfalls nach Ansicht seines Gegenübers), wurde er als "Kackboon" tituliert. Der "nab" in "Kacknab", das war die kurze, knackige Aussprache von "noob".

Ist das zu glauben, dass manche Menschen wirklich so reden, bzw. schreiben? Und kann man es fassen, dass Sprache in so kurzer Zeit so kaputtgekürzt und - verstümmelt werden kann?

Soviel dazu, das Sprache lebt. :ks:
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

suk

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6908
Re: Wortungetüme
« Antwort #44 am: 26.12.2007, 22:44 »

Apropos "Sprache lebt", Onlinespiele und "Boon" - ist ja jetzt ein perfekter Moment nochmal auf die beiden Fritz-Jingles zu verweisen, die den Ernst der Lage sehr gut widerspiegeln...

Online-Rollenspiel 1

Online-Rollenspiel 2

 :lol:
Gespeichert


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...