Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Magazine in den 1980ern in den USA  (Gelesen 3455 mal)

bronstein

  • 8bit-Kommunist
  • Kuult
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 146
  • Kiss me, I'm a Commie
Magazine in den 1980ern in den USA
« am: 27.07.2008, 17:28 »

Es gibt da eine Frage, auf die ich bis heute keine befriedigende Antwort finden konnte: Was haben die Amerikaner in den 1980er gelesen, um sich über Spiele zu informieren? Welche Magazine haben dort die Rolle eingenommen, die ASM und Happy Computer/PowerPlay im deutschsprachigen Raum, C+VG, Zzapp!64 usw. im englischsprachig-europäischen Raum hatten?

Gespeichert
Commies of the world, unite and take over!

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13630
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Magazine in den 1980ern in den USA
« Antwort #1 am: 27.07.2008, 17:30 »

Uffff,von US-Magazinen habe ich auch noch nie was gelesen.
Ich kenne nur die Zzapp aus England,von der stehen ja alle Ausgaben komplett im Netz.
Ein sehr schön aufgemachtes und kompetentes Magazin übrigens.
Gespeichert

lonely-george

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3313
    • http://www.games-4u.de
    • E-Mail
Re: Magazine in den 1980ern in den USA
« Antwort #2 am: 27.07.2008, 17:55 »

tja das weiss ich auch nicht!
Ich hab allerdings schon in USA Ebay bischen rummgeschaut nach alten heften
und es gibt sie jedenfalls dort schon ein paar Jahre länger als bei uns
das geht bis in etwa mitte 70ziger zurück (wenn auch wohl noch keine SPieletests...)

könnte mir also vorstellen das es ein paar tests zu sehr alten spielen dor schon gibt, die wir gar nicht haben...
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21389
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Magazine in den 1980ern in den USA
« Antwort #3 am: 27.07.2008, 19:33 »

Kenne ehrlich gesagt auch fast keine. Ein amerikanisches Cover habe ich jedoch online, die Nintendo Power von 91.
Gespeichert

lonely-george

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3313
    • http://www.games-4u.de
    • E-Mail
Re: Magazine in den 1980ern in den USA
« Antwort #4 am: 27.07.2008, 19:43 »

soll ich eigentlich mal paar alte kaufen  in USA ich mein so ganz alte von ende 70 oder anfang 80 oder so?
Ich mein jetz ob du für deine Seite interesse hast?
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21389
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Magazine in den 1980ern in den USA
« Antwort #5 am: 27.07.2008, 19:55 »

Die Cover würden mich interessieren, mehr aber auch nicht. Wenn ich mehr Platz hätte, würde ich mir selber welche kaufen.  :ballon
Gespeichert

Evil

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 66
  • life for print
    • Magaziniac.Print
Re: Magazine in den 1980ern in den USA
« Antwort #6 am: 31.07.2008, 15:51 »

Was haben die Amerikaner in den 1980er gelesen, um sich über Spiele zu informieren?
Computer Gaming World, rund 25 Jahre lang
http://cgw.vintagegaming.org/galleries/index.php?year=0&pub=0&id=500
Gespeichert
Why be normal – when you can be yourself?

www.magaziniac.de

lonely-george

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3313
    • http://www.games-4u.de
    • E-Mail
Re: Magazine in den 1980ern in den USA
« Antwort #7 am: 31.07.2008, 15:57 »

ahja das wär ne nette Idee die Zeitschrift,
scheinen ja dan tests richtig zu sein?
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21389
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Magazine in den 1980ern in den USA
« Antwort #8 am: 31.07.2008, 18:49 »

Wow, was für tolle Cover! Vor allem schön zu sehen wie sie sich über die Jahre verändert hat.  :)
Gespeichert

lonely-george

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3313
    • http://www.games-4u.de
    • E-Mail
Re: Magazine in den 1980ern in den USA
« Antwort #9 am: 31.07.2008, 21:29 »

momentan ist da ja nix zu finden in USA, aber ich mein schonmal paar lots davon gesehen zu haben
ich denke ich werd mal bei gelegenheit zugreifen
Die Cover sind ja echt sehr schön...
Ich denke ein paar tests wären aber auch interessent, es dürften da welche dabei sein, wo es in deutschland gar keine gibt..
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21389
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Magazine in den 1980ern in den USA
« Antwort #10 am: 01.08.2008, 08:33 »

... dann kommt aber wieder das Problem mit den rechte auf uns zu. Und ganz ehrlich, englische Testberichte will ich ehrlich gesagt nicht. Englische Cover ja, aber keine Inhalte.
Gespeichert

bronstein

  • 8bit-Kommunist
  • Kuult
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 146
  • Kiss me, I'm a Commie
Re: Magazine in den 1980ern in den USA
« Antwort #11 am: 02.08.2008, 17:26 »

Danke für den Hinweis!!! Ich blättere gerade eine Ausgabe von 1988 durch, ist interessant zu sehen, wie sich die Vorlieben der US-Amerikaner für Computerspiele unterschieden - v.a. Simulationen und Strategiespiele, die waren ja in Europa wiederum nicht so populär. Und Arcade-Spiele? Haben sie dann wohl auf den Konsolen gespielt.
Gespeichert
Commies of the world, unite and take over!

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15308
Re: Magazine in den 1980ern in den USA
« Antwort #12 am: 02.08.2008, 19:29 »

Bäh, Simulationen und Strategiespiele aus den 80ern. :unten:
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

bronstein

  • 8bit-Kommunist
  • Kuult
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 146
  • Kiss me, I'm a Commie
Re: Magazine in den 1980ern in den USA
« Antwort #13 am: 03.08.2008, 18:29 »

@Herr Planetfall: Haben mich auch nie begeistert - viel zu mühsam! Aber auch in Sachen Adventures und Sportspiele waren die Amerikaner hasuhoch überlegen, bei Rollenspielen sogar konkurrenzlos. Lediglich Fußballspiel haben sie keines geschafft, weshalb wir bis 1988 warten musste, bis endlich ein richtig gutes Fußball erschien (ich meine natürlich "Microprose Soccer" (theoretisch amerikanisch, aber in Europa und für den europäischen Markt programmiert)). "International Soccer" von Commodore war natürlich prinzipiell nicht schlecht, aber schon bald ziemlich veraltet.
Gespeichert
Commies of the world, unite and take over!

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13630
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Magazine in den 1980ern in den USA
« Antwort #14 am: 03.08.2008, 23:03 »

Bis zum Erscheinen von Microprose-Soccer,gab es aber nix besseres.
Gespeichert