Was spielst du?

Begonnen von -Stephan-, 22.06.2004, 11:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

-Stephan-

Leider noch nicht; hatte bisher Final Fantasy 8 gespielt, hab da aber derzeit auch genug von. Werde mich in den nächsten Tagen wohl auch erstmal um meine Dreamcast kümmern :D Mal schauen, vielleicht komm ich am WE noch ein wenig dazu mal wieder Civ zu spielen :)

Die Russen? Die waren neben den Mongolen besonders in Teil 1 überaus nervig ;), da recht kriegerisch und expansiv. Ich nehm (in allen Teilen) meist eigentlich die Deutschen, bei Teil 1 auch mal die Amerikaner oder Ägypter. Bei Teil 4 würde mich natürlich mal so eine richtig große Weltkarte mit 18+ Civs reizen, aber da dürfte mein Compi leider streiken  :cry:

Spielt du denn direkt auch mit den Erweiterungen? Oder erstmal Standard zum Eingewöhnen?

kultboy

Ich spiele eigentlich nur mit der Erweiterung.

Mit den Russen ist es nicht so einfach, habe dann mal die Inkas in Süd-Amerika ausprobiert. Nachdem man dort ganz alleine ist, kann man sich super ausbreiten und alles in Ruhe aufbauen, was mir sehr zusagt. Da ist Europa viel schlimmer, da zu viele Zivilisationen auf einen Fleck picken.

Das Schiff Freibeuter finde ich zb. genial. Das stellt man bei einen gegnerischen Hafen ab, und kassiert dafür Gold. Ohne das er es mitbekommt, da das Schiff "neutral" ist, hehe. Auch der Zeppelin bzw. Luftschiff ist eine super Sache, um zu sehen wo seine Gegner stehen. Das Spiel bietet echt so viel Umfang, einfach genial.  :worship:

-Stephan-

Ich seh schon, wenn nach dem Antesten der DC noch Zeit ist muss ich mich dem ganzen wohl wirklich mal wieder witmen :D

Zum Thema Europa vs. Amerika: Kann da jetzt nur von den ersten beiden Teilen sprechen, da hab ich zeitweise auch gerne die Amerikaner genommen, da meist wenn nur die Atzteken oder bei Teil 2 noch die Sioux auf dem gleichen Kontinent waren. So konnte man relativ ruhig in Ruhe die Civilization ausbauen. Allerdings war Südamerika in den ersten beiden Teilen nicht wirklich was für mich, da man erstmal einige Zeit damit verbracht hat den ganzen Dschungel zu entfernen, was doch einiges an Zeit beansprucht hat.

Bei Teil 4 hab ich es aber noch nicht ausprobiert, wobei es dort, je nachdem wie viele Zivilisationen man nimmt sicherlich vorteilhafter ist, da ja gerade bei 18+ Zivilisationen der Platz in Europa ein wenig eng werden dürfte ;)

kultboy

Ich spiele mit 18 Zivilisationen. Auf meinen Kontinent bin eben ich (Inkas), dann noch die Azteken (mittlerweile ausgerottet), Sioux (die sind fast ausgerottet) und die Indianer (die nehme ich mir gerade vor). Amerikaner gab es gar nicht zur Auswahl. Mal schauen wie lange ich noch brauche, aber die Karte mit 30 Zivs will ich auch noch spielen! Es geht ja jetzt schon drunter und drüber, aber bei 30 Zivs muss ja die Hölle los sein!  :eek:

Was ich noch sehr bequem finde ist die Tatsache das die Bautrupps alles automatisch verbessern. Anfangs wollte ich das nicht, aber mittlerweile lass ich die ganz alleine Arbeiten, da die einen doch sehr viel Zeit abnehmen und man sich so um wichtigere Dinge kümmern kann.

-Stephan-

#784
Stimmt, anfangs war ich da auch etwas misstrauisch mit den Bautrupps, inzwischen lass ich die aber meist auch nur noch alleine werkeln; es ist doch einiges bequemer, und das die irgendwie großen Murks bauen ist mir noch nicht aufgefallen. Wieder einer dieser sinnvollen Verbesserungen der Reihe, da war Teil IV im Gegensatz zu Teil III, der sicherlich auch einige (wenn auch nicht immer gute) interessante Erweiterungen geboten hat.

Das mit den 30 Nationen kann ich derzeit ja leider noch knicken, auch wenn es mich ebenfalls tierisch reizt. Vor allem in Europa muss ja dann wirklich der Bär abgehen..

kultboy

Ich finde die Idee mit den Religionen auch sehr gut! Das gibt dem Spiel die nötige Würze.  :D

-Stephan-

Was die Ideen allgemein angeht ist Civ 4 wirklich wegweisend gewesen. Das mit den Religionen find ich auch super, auch das ganze System mit den Staatsformen, etc. ist sehr gut gelungen, man kann sich da eine richtig gute Mischung auswählen.

Ist so ein Spiel, wo man sich irgendwie die Zeiten, in denen man noch zur Schule ging und danach genug Zeit hatte zurückwünscht :D ;)

DukeGozer

Spiele derzeit www.powerofpolitics.com und kann es nur empfehlen.
Ist ein Onlinegame, wo man auf den Spuren der Politiker ist und eben selbst Parteien gründen und leiten kann. Ebenso ist der Wahlkampf wichtig und die dazugehörigen Inhalte.

Falls jemand Interesse hat (und auch aus Berlin kommt) und sich der Berlin/Spandau-Gruppe EWOM anschliessen möchte, herzlich willkommen.
Man kann Parteien in Deutschland,Schweiz und Österreich gründen.

kultboy

Das habe ich mal vor einigen Jahren gespielt, anfangs ganz witzig, aber ich solche online Spiele fesseln mich leider nicht sehr lange.

kultboy

Mittlerweile gehört mir ganz Amerika. Jetzt baue ich gerade alles voll mit Städten, und dann baue ich mir die ultimative Armee auf und überfalle zuerst England, um von dort dann die Invasion nach Europa einzuleiten! Yea! Das Spiel macht soviel Spaß.  :ballon

-Stephan-

#790
Wieso beschleicht mich das Geühl, das wir unseren Admin. in nächster Zeit nicht allzu oft zu Gesicht bekommen werden :D ;)?

Aber es ist ja auch wirklich ein geniales Spiel :D

DukeGozer

Civ steht auch bei mir mit den Erweiterungspacks. Hole ich auch immer wieder raus. Irgendwie bekommt mich sonst kein Spiel (mit Ausnahme von Pirates) solange vor dem Screen.
Sid Meier, danke Dir. Bei Dir kann man sich auf Langzeitmotivation verlassen!

Chili Palmer

#792
Ich spiele momentan The Chosen. Ganz nettes Action-RPG. Wenn man sich an die Kamera-Führung gewöhnt hat, lässt es sich echt gut spielen. Cool sind die Waffen. Da das Spiel so um 1900 spielt kann man hier klassische Waffen, wie Schwerter usw. wählen, allerdings auch Gewehre. Die Grafik ist wirklich schön gemacht.

http://www.thechosen-game.de/

Gibt´s schon für 10 Euro im Media Markt.
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

-Stephan-

Das sieht ja recht nett aus :)

Ich werd mich heute aber auch erstmal an Civ 4 machen :D Werde aber wohl eher nur mit 10 Nationen spielen können, bei allem anderen wird mein Compie wohl ein wenig schlapp machen. Ich werde wohl auch erstmal auf einer Welt- oder Europakarte spielen, mal sehen was ich so finde. Am besten wäre natürlich eine Karte, in der ich meine Nationen frei wählen kann. Tendieren tue ich wieder dazu die Deutschen zu spielen, allerdings hat Kulties Variante mit den Inkas auch was, mal schauen..

kultboy

Also mittlerweile habe ich komplett Amerika besiedelt und rüste gerade voll auf. Im Moment bereite ich alles für die Invasion auf England vor. Per Flughafen kann ich dann schnell alle neuen Einheiten dorthin verfrachten! Bin schon gespannt auf das ganze.  :ballon