Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Wird Nintendo wieder vernünftig???  (Gelesen 3963 mal)

unearth360

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 47
  • Frauen fahren besser!!! Mit Bus und Bahn
    • E-Mail
Wird Nintendo wieder vernünftig???
« am: 04.03.2012, 21:30 »

Die Frage im Bezug auf die Vernunft stelle ich mir öfters wenn ich an Nintendo denke.
Gehen wir mal ein wenig in der Zeit zurück. In den 80gern und 90gern war noch alles in Butter. Die jeweiligen Konsolen waren ideale Spielspaßgaranten. Gute Games erschienen zu Hauf. Doch dann der große Schnitt. Als das Ultra64 oder besser gesagt N64 die Welt erblickte war eines klar. Big N hatte Puls der Zeit verpennt. Die komplette Branche war im Wandel was die Datenträger ihrer Systheme anging. Die Cd war zukunftsweisend und zeigte neue Möglichkeiten auf. Doch Nintendo hielt weiterhin an Modulen fest. Wohl wissend um die technischen Beschränkungen. Gäbe es nicht die treuen Hersteller wäre der Next Genauftritt ein sehr kurzer gewesen. Dann der nächste Tritt in die Weichteile der Gamer. Kein neues Mario zum Start des Game Cube. Stattdessen schickte man seinen weniger beliebten Bruder an die Front. Mit mäßigem Erfolg. Dazu noch eine Konsole mit halbgarer Technik. Der Prozessor und Grafikchip waren durchaus potent im Vergleich zur Playstation2. Soundtechnisch wurde aber auf das altmodische Prologig2 gesetzt. Multimedia oder gar eine Festplatte erschien den Verantwortlichen wohl als Zukunftsmusik. Beim Spielemedium wußte man auch nicht so recht was man wollte. Einerseits waren die Ladezeiten angenehm kurz, andererseits mußte man mit komprimierten Sound und Videos leben. Schon Sega scheiterte bei dem Versuch ein neues Format einzuführen kläglich. Aus der Kindernische kam man auch nicht mehr raus. Die Spieler straften das Systhem mit Zurückhaltung ab. Spätere Versuche die Resident Evil Reihe auf dem Cube einzuführen halfen auch nichts mehr. Der finanzielle Flop schmerzte tief. Nintendo mußte schwer für seine Engstirnigkeit bezahlen. Ein neues Konzept mußte her. Die neue Hardware sollte billig zu produzieren sein und ein neues Spielgefühl vermitteln. Die verwendeten technischen Komponenten waren also altbacken im Vergleich zur Konkurrenz. Eine mutige Entscheidung, die bei Versagen fatale Folgen für Nintendo gahabt hätte. Aus der Not machte man also eine Tugend und prieß das neue Konzept der Bewegungssteuerung an wie Sauerbier. Man wolle sich nicht mit Microsoft und Sony vergleichen. Der Ansatz scheint auch durchaus interessant. Nur leider war genau das Gegenteil die Folge. Anstatt die vorhandene Hardware für neue Spielkonzepte zu nutzen wurde der Markt mit Minispielsammlungen förmlich überflutet. Die Wii verkaufte sich wahnsinnig gut, allerdigns wurde sie für die Coregamer mehr und mehr uniteressant. Die Zahl der wirklich erwähnenswertern Titel läßt sich an einer Hand abzählen. Spinnt man die Zeit ein wenig weiter kann diese Rechnung nicht aufgehen. Trotz des momentanen Erfolgs. Demnächst kommt die Wii You auf den Markt. Die Technik wird wohl laut Berichten nicht an aktuelle Konsolen heranreichen. Man will zwar auch eine Scheibe vom HD Kuchen abhaben aber kein Geld in die Entwicklung neuer Techniken investieren. Als Controller dient ein verkappter Tablettpc. Sorry Big N, aber das kann nicht der Weisheit letzter Schluß sein. Wann wird es Nintendo endlich schaffen wieder eine starke Konsole zu veröffentlichen?
Gespeichert

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8310
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re: Wird Nintendo wieder vernünftig???
« Antwort #1 am: 04.03.2012, 23:03 »

Ja, mit der Hochzeit des Super Nintendo waren auch die CEOs, allen voran Yamauchi, übermütig geworden. Immerhin wurde bis dahin alles, was sie anfassten zu Gold. Dann kam die erste große Fehlentscheidun von Nintendo, das SNES CD Projekt einzustampfen, nicht einmal, sondern gleich zweimal. Und beides Mal mit massivester Überheblichkeit, was Sony aus Opportunismus zur PSX brachte.
Dann kam also der N64, die CD als Medium war noch nicht etabliert und die Nintendo-Bosse eher konservativ. Sega war da in der Vorreiterrolle, hatte aber bis auf total scheußliche Games nichts auf der Habenseite. Aus der Perspektive war es eine verständliche Entscheidung. Was die Leute von Nintendo allerdings nicht sahen war, dass in den nächsten Jahren auf einmal CGI Filme und Sprachausgabe zum Standard in der Branche wird und die brauchen nunmal Platz. Für die Cartridges sprach dagegen, dass die sehr schwer zu kopierbar waren und die Ladezeiten einfach unschlagbar kurz sind. Tja, aufs falsche Pferd gesetzt, 93/94 war das aber aus konservativer Sicht schon die richtige Entscheidung gewesen. Ansonsten hatte der N64 ja wunderbare Grafikpower, mal vom Nebelwerfer abgesehen. Hinzu kam, dass man damals auch nicht absehen konnte, dass auf einmal Texturen wichtig werden bei 3D Spielen, was den viel zu geringen Texturspeicher erklärte, der für unscharfe Texturen und den berühmten Nebel sorgten.
Dafür bot der N64 aber auch unglaublich innovative Ideen. So führte Nintendo den Analogstick, wie wir ihn heute kennen, ein. Zudem war auch Nintendo mit dem Rumble Pak Innovativführer, die anderen zogen erst später nach. Und aus spielegeschichtlicher Sicht war der N64 auch viel innovativer als die Konkurrenz. Super Mario 64, Zelda: Ocarina of Time, Paper Mario, GoldenEye, alles Spiele, die heute als wichtige Meilensteine für ihre jeweiligen Genres gelten.

Der Gamecube war ein wirklich starkes Stück Hardware und die Ideen dahinter sehr modern. Leider fehlte Nintendo aber der Softwaresupport und das Kiddie-Image haftete weiterhin an Nintendo. Wirklich schade, dass er fehlschlug. Aber auch hier wird wohl wie beim N64 eher die Raubkopiererbranche den Sarg zugenagelt haben.

Die Wii war dann wirklich Nintendos letzte Chance, immerhin konnten sie sich damals keine HD Konsole leisten und wollten einen komplett neuen Markt erschließen. Das gelang ihnen anfangs auch außerordentlich gut, z.B. mit Wii Fit. Jedoch haben sie diese schwierigen Casualkunden nie wirklich binden können. Die Coregamer dagegen waren halt durch die fehlende HD-Fähigkeit eher der Konsole abgeneigt, zumal sich in den USA mit der XBox ein echtes Bollwerk (an dem auch Sony knabbert) errichtet wurde.
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Wird Nintendo wieder vernünftig???
« Antwort #2 am: 04.03.2012, 23:23 »

Wobei man halt aber auch sagen muss, das die Wii gerade in wirtschaftlicher Hinsicht ein Goldesel für Nintendo war, wird sich zeigen ob sich dieser Erfolg auf mit der Wii-U weiterführen lässt. Man hat mit dieser Konsole halt klar auf den Faktor Familie gesetzt, und das hat sich so gesehen ja auch vollkommen ausgezahlt.

Dennoch, von der aktuellen Konsolengeneration ist die Wii die Konsole, die ich am wenigsten in Nutzung hatte, und das mit Abstand. Das liegt bei mir an den Spielen selbst; für Partyspiele ist die Wii bestens geeignet, ich bin dann aber doch zu sehr Coregamer, und da hat die Wii leider zu wenig zu bieten. Klar, auch da gibts Perlen wie das sehr sehr gute Xenoblade Chronicles beispielsweise.

Ich denke aber nicht, dass Nintendo erstmal von seinem innovativen Weg, wie ja auch der Wii-U angedacht, abdrehen werden. Da stellt sich dann eher die Frage ob sie technisch gut genug sein um die Zielgruppe Core-Gamer zu erreichen, so das auch entsprechende Spiele darauf veröffentlicht werden.
Gespeichert

unearth360

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 47
  • Frauen fahren besser!!! Mit Bus und Bahn
    • E-Mail
Re: Wird Nintendo wieder vernünftig???
« Antwort #3 am: 04.03.2012, 23:25 »

Wahre Worte gelassen niedergeschrieben. Dem kann man nichts mehr hinzufügen. Außer, daß sich Nintendo endlich wieder auf die Coregamer besinnen sollte. Denn spätestens nach der zweiten Fuchtelkonsole wird es den Spielern langweilig und sie sehnen sich nach echten Games. Hochmut kommt selten vor dem Fall. Eine Erfahrung die Sony nach der Ps2 machen mußte.
Gespeichert

unearth360

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 47
  • Frauen fahren besser!!! Mit Bus und Bahn
    • E-Mail
Re: Wird Nintendo wieder vernünftig???
« Antwort #4 am: 04.03.2012, 23:29 »

Kleiner Nachschlag. Sie wird technisch keine neuen Akzente setzen. Im Gegenteil. Für Coregamer wird sie wohl die dritte Wahl sein, da diese frische Hardware wollen. HD reicht nicht aus.
Gespeichert

Gismo

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1607
    • E-Mail
Re: Wird Nintendo wieder vernünftig???
« Antwort #5 am: 05.03.2012, 09:10 »

Und für Familien wird der Einstieg schon viel zu teuer werden. Ich bin echt gespannt was das werden soll.
Vor allem möchte ich gerne neue Games und nicht Teil25 (Die ja auch meistens nur ein Reamke sind und kaum was neues bieten) und dummbeutel Spiele. :)
« Letzte Änderung: 05.03.2012, 09:11 von Gismo »
Gespeichert

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9103
  • Lass Dachs
Re: Wird Nintendo wieder vernünftig???
« Antwort #6 am: 05.03.2012, 10:37 »

Immerhin kann man die alten Controller weiterhin verwenden, nur das neue Tablet und die Konsole selber dürften als Paket angeboten werden. Dazu die abwärtskompatibilität zur Wii, ganz so schlecht sind die Hintergedanken nicht. Aber shclußendlich entscheiden die Spiele über die Plattform und da habe ich noch gar keine echte Ankündigung gesehen.
Gespeichert

Nestrak

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1287
Re: Wird Nintendo wieder vernünftig???
« Antwort #7 am: 06.03.2012, 18:25 »

Immerhin kann man die alten Controller weiterhin verwenden, nur das neue Tablet und die Konsole selber dürften als Paket angeboten werden. Dazu die abwärtskompatibilität zur Wii, ganz so schlecht sind die Hintergedanken nicht.

Nintendo wäre dumm wenn die neue Wii nicht abwärtskompatibel wäre - mit der altern Wii konnte man a) eine ziemliche große und b) auch eine neue Userbase erschließen die vorher mit Spielkonsolen nicht so viel anfangen konnte. Da kann die Abwärtskompatibilität nur hilfreich sein - ist immer wieder ein gern gesehenes Kaufargument. Rückblickend bin ich von der Wii enttäuscht, es gibt wenige Spiele die mir gut gefallen und die Controller sind nett, aber ein echtes Joypad ist mir nach wie vor lieber. Mal schauen was die nächste Generation bietet - ich denke Nintendo wird etwas liefern was auch wieder die normalen Spieler anspricht, da ich glaube das diese neu gewonnene Userbase nicht so viel für die Spiele an sich ausgibt. Andererseits muss auch die Hardwarepower steigen um von den zukünftigen  Multiplattformtitel profitieren zu können. Spiele nur für ein Hardwaresystem werden immer seltener und wenn die Hardware zu schwach ist werden automatisch deutlich weniger Spiele als auf den Konkurrenzplattformen erscheinen. Es bleibt spannend...
Gespeichert

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7274
    • http://
Re: Wird Nintendo wieder vernünftig???
« Antwort #8 am: 06.03.2012, 18:58 »

Für mich ist das Nintendo Revolution oder besser gesagt die Wii die erste Konsole von Nintendo, die wirklich für den Arsch ist. Alle anderen Konsolen vorher sind bei mir die Favoriten im Vergleich zur Konkurrenz. So bevorzuge ich auf jeden Fall den Cube vor der PS2 und die PS2 vor der XBox. Das Nintendo64 (ich mag den Modulschacht!) ist in jedem Fall die glasklare Nummer 1 der ersten "NextGen"-Konsolengeneration, da kann die PS1 oder die SEGA-Konsolen einpacken. Und: Alle Konsolen von Nintendo laufen immer noch wie am ersten Tag. Sonys Konsolen sind leider ziemlich schnell platt und die XBox360, die ich erst seit kurzem habe, zickt schon beim zweiten Spiel, was ich spiele, auch wenn's offensichtlich am Spiel liegt, was mir immer ein Rätsel bleiben wird - denn wo gibt's denn sowas, dass ein Konsolenspiel beim Erscheinen auf der vorgesehenen Konsole zickt? Bei PC-Schrott ist das ja normal, aber bei einer Konsole?! :rolleyes:
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7550
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Wird Nintendo wieder vernünftig???
« Antwort #9 am: 06.03.2012, 21:23 »

Naja, das N64 vor der PSX? Mag selbst der subjektivste Nintendo Fanboy insgeheim bezweifeln. Die Hitdichte auf der PSX ist deutlich höher gewesen. Selbst die Saturn steht mit unzähligen Import Hits sehr gut dar. 
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Nestrak

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1287
Re: Wird Nintendo wieder vernünftig???
« Antwort #10 am: 06.03.2012, 23:13 »

Mit dem N64 bin ich auch nicht wirklich warm geworden - die Konsole würde ich als OK bezeichnen - steht zwar hier mit RGB Umbau und Z64 nur spielen tue ich selten damit. Conker und Mario Kart sind meine Favoriten - viel mehr würde ich da nicht vermissen. Den GC wiederum finde ich sehr gut, der wird meiner Meinung nach allgemein unterschätzt, Wii habe ich schon kommentiert und NES und SNES sind sowieso meine Favoriten.
Gespeichert

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7274
    • http://
Re: Wird Nintendo wieder vernünftig???
« Antwort #11 am: 08.03.2012, 19:01 »

Du würdest Zelda Ocarina of Time, Golden Eye etc. nicht vermissen?
Naja, das N64 vor der PSX? Mag selbst der subjektivste Nintendo Fanboy insgeheim bezweifeln. Die Hitdichte auf der PSX ist deutlich höher gewesen. Selbst die Saturn steht mit unzähligen Import Hits sehr gut dar.
Ja, aber die Spiele auf dem N64, die gut sind, sind dafür umso besser, und genug davon gibt's auch. Ich bevorzuge tatsächlich das N64 und würde mich auch nicht als Nintendo-Fanboy bezeichnen. Das trifft bei mir höchstens auf Commodore zu. :lehrer:
Gespeichert

Nestrak

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1287
Re: Wird Nintendo wieder vernünftig???
« Antwort #12 am: 08.03.2012, 20:23 »

Das trifft bei mir höchstens auf Commodore zu. :lehrer:

Das ist nichts wofür man sich genieren müsste. :D
Gespeichert

forenuser

  • Kult-Buch
  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1777
  • Schreibfaul! Inhalte sind ggf. zu erraten!
Re: Wird Nintendo wieder vernünftig???
« Antwort #13 am: 08.03.2012, 21:16 »

Die Frage ist doch ziemlich falsch gestellt...

Die Wii ist das Beste was Nintendo passieren konnte und man verdient Geld damit. Aus Sicht von Nintendo ist das ganz sicher nicht unvernünftig. Unvernünftig dürfte es sein, sich an dem technischen Wettrüsten zu beteiligen. Gegen Sony und Microsoft kann man dieses Wettrüsten nur verlieren. Das beste Beispiel hierfür ist Sega, die wären daran fast zugrunde gegangen. Möchte irgendwer die technischen Qualitäten der DC bezweifeln? Hatte die DC ein "Kiddie-Image"? Es wird dabei ja gerne vergessen, dass Nintendo (und seinerzeit auch Sega) nur von den Konsolen und Spielen dazu leben. Für Sony und Microsoft sind das nur Geschäftsfelder. Die machen Milliarden mit anderen Sachen...

Und dann stellt sich die Frage wofür den Aufwand? Für die "Coregamer"...?
Ignorieren wir mal, dass mir bis heute niemand erklären konnte, was Core- und was Casualspieler und Spiele sind, wie das definiert wird. Die Coregamer halten sich für Elite, die "echten" Spieler.. Das ist wohl eine ganz ähnliche Profilneurose wie bei der FDP. Deren Mitrglieder und Wähler glauben ja auch sie seien wichtig... Tatsächlich aber ist ihr Anteil an den Spielern wohl doch eher übersichtlich. Da stellt sich die Frage, ob sich der ganze Aufwand lohnt. Die Coregamer, neben anderen Spielergruppe mitnehmen..? Ja sicher. Aber gezielt für die Coregamer entwickeln und Geld reinhauen..?

Unbestritten muss die WiiU nun HD unterstützten. Das ist, ausser bei mir, zwischenzeitlich wohl Stand der Technik. Den Stand der Technik abzudecken versteht sich von selber. Aber was noch? Die Steuerung? Wenn die Steuerung funktioniert ist es mir doch vergleichsweise Humpe wie das realisiert wird. Corespiele..? Was soll das sein? (s.o.) Ballerspiele gibt es auch für die Wii. Und ob es der WiiU hilft, wenn CoD oder BF auch für diese gibt... Ich glaube ja nicht. Das Onlinesystem - da ist sicher Luft nach oben. Diese Freundschaftskode sind wohl doch eher unpraktisch. Aber ob das ein Erfolgsmittel ist und Geld bringt. Alleine für sich sicher nicht.

Mich ärgert bei Nintendo was ganz anderes. Die halten noch immer an den elendigen Regionalkode fest. Und haben dieses nun sogar im Mobilbereich eingeführt - was mich davon abhält einen 3DS anzuschaffen... Hier sind Sony und Microsoft deutlich cleverer, das muss ich eingestehen.
Gespeichert
fatal error in line 1: no signature found!

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8310
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re: Wird Nintendo wieder vernünftig???
« Antwort #14 am: 08.03.2012, 22:47 »

Corespieler sind einfach wissende Spieler. Also Leute, die bewusst spielen und sich auch dafür interessieren. Casualspieler dagegen lassen sich für ein Spiel begeistern und spielen das womöglich mit äußerster Hingabe, aber die würden eher selten ein anderes Spiel anpacken, wenn man mal von Partyspielen absieht. Daher definieren sich Casualspiele durch einen sehr einfachen Einstieg und wenig Komplexität. Die Komplexität nimmt dabei selten zu, höchstens der Schwierigkeitsgrad.
Da es weit mehr Casualspieler gibt (potentiell jeder, der nicht beim Anblick von Videospielen gleich von Teufelszeug spricht) als Corespieler, ist das Ziel der meisten Entwickler, eben diese Casualspieler einzufangen. Das meist zum Nachteil der Corespieler, die dann mit zu einfachen/zu kurzen Spielen zu kämpfen haben.
Gespeichert