Raspberry Pi + Retropie = spottbillige Emulationsmaschine

Begonnen von Nr.1, 17.05.2015, 23:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mive

#30
ne, die Meldung sagt die das du einen Ordner kopieren möchtest aber nicht den Parameter -r (recursive) angegeben hast
wenn du ls -l statt ls eingibst steht bei Ordnern ein d am anfang
$ ls -l
insgesamt 5020
drwxr-xr-x 2 mv mv      60 22. Jun 2016  build-scripts
-rw-r--r-- 1 mv mv  126003 20. Okt 2015  ChangeLog
-rw-r--r-- 1 mv mv   17982 20. Okt 2015  COPYING
-rw-r--r-- 1 mv mv    2155 20. Okt 2015  CREDITS
drwxr-xr-x 3 mv mv      60 20. Okt 2015  docs
drwxr-xr-x 3 mv mv      60 22. Jun 2016  graphics
-rw-r--r-- 1 mv mv    1484  1. Dez 2015  INSTALL
drwxr-xr-x 4 mv mv      80  1. Dez 2015  levels
drwxr-xr-x 2 mv mv     220 22. Jun 2016  lib
-rw-r--r-- 1 mv mv    4201  1. Dez 2015  Makefile
drwxr-xr-x 3 mv mv      60 20. Okt 2015  music
-rwxr-xr-x 1 mv mv 4975088  2. Dez 18:30 rocksndiamonds
drwxr-xr-x 2 mv mv      40 22. Jun 2016  scores
drwxr-xr-x 3 mv mv      60 20. Okt 2015  sounds
drwxr-xr-x 5 mv mv    1440  2. Dez 18:30 src

aber bei rocksndiamonds sollte es eigentlich nicht kommen das das ja ein Datei und kein Ordner ist? bist du wirklich im Verzeichis rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3 ?

hier mal ein Bsp. mit allen Schritten von meinem PC (solltest du eigentlich auch so übernehmen können). Runterladen und kompilieren tu ich diesmal in /tmp (=ram), dass sollte auch auf dem pi ohne probleme vom platz hinhauen

1. mv@mv-pc:~$ cd /tmp # nach /tmp wechseln
mv@mv-pc:/tmp$ mkdir emeraldmine_source # Verzeichnis für DL und zum erstellen der rocksndiamonds Datei

2. mv@mv-pc:/tmp$ cd emeraldmine_source/ # ins Verzeichnis wechslen (am einfachsten cd emer eingeben und dann die TAB Taste drücken)
3. mv@mv-pc:/tmp/emeraldmine_source$ wget http://www.artsoft.org/RELEASES/unix/rocksndiamonds/rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3.tar.gz # runterladen
--2018-12-02 18:37:30--  http://www.artsoft.org/RELEASES/unix/rocksndiamonds/rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3.tar.gz
Auflösen des Hostnamens www.artsoft.org (www.artsoft.org)... 5.28.40.12
Verbindungsaufbau zu www.artsoft.org (www.artsoft.org)|5.28.40.12|:80 ... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet ... 200 OK
Länge: 3499679 (3,3M) [application/x-gzip]
Wird in »rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3.tar.gz« gespeichert.

rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3.tar.gz     100%[========================================================================>]   3,34M   834KB/s    in 4,1s   

2018-12-02 18:37:34 (837 KB/s) - »rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3.tar.gz« gespeichert [3499679/3499679]

4. mv@mv-pc:/tmp/emeraldmine_source$ tar xf rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3.tar.gz # entpacken
5.mv@mv-pc:/tmp/emeraldmine_source/rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3$ make clean # von altem Zeug bereinigen
make[1]: Verzeichnis ,,/tmp/emeraldmine_source/rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3/src" wird betreten
make -C libgame clean
make[2]: Verzeichnis ,,/tmp/emeraldmine_source/rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3/src/libgame" wird betreten
rm -f system.o gadgets.o text.o sound.o snapshot.o joystick.o image.o random.o hash.o setup.o misc.o sdl.o
...

6.mv@mv-pc:/tmp/emeraldmine_source/rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3$ make sdl # rocksndiamonds neu erstellen
make[1]: Verzeichnis ,,/tmp/emeraldmine_source/rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3/src" wird betreten
make[2]: Verzeichnis ,,/tmp/emeraldmine_source/rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3/src/libgame" wird betreten
gcc  -DDEBUG -g -Wall                    -DTARGET_SDL -I/usr/include/SDL -D_GNU_SOURCE=1 -D_REENTRANT       -c system.c
...

7.mv@mv-pc:/tmp/emeraldmine_source/rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3$ ls -l
insgesamt 5020
drwxr-xr-x 2 mv mv      60 22. Jun 2016  build-scripts
-rw-r--r-- 1 mv mv  126003 20. Okt 2015  ChangeLog
-rw-r--r-- 1 mv mv   17982 20. Okt 2015  COPYING
-rw-r--r-- 1 mv mv    2155 20. Okt 2015  CREDITS
drwxr-xr-x 3 mv mv      60 20. Okt 2015  docs
drwxr-xr-x 3 mv mv      60 22. Jun 2016  graphics
-rw-r--r-- 1 mv mv    1484  1. Dez 2015  INSTALL
drwxr-xr-x 4 mv mv      80  1. Dez 2015  levels
drwxr-xr-x 2 mv mv     220 22. Jun 2016  lib
-rw-r--r-- 1 mv mv    4201  1. Dez 2015  Makefile
drwxr-xr-x 3 mv mv      60 20. Okt 2015  music
-rwxr-xr-x 1 mv mv 4975120  2. Dez 18:41 rocksndiamonds
drwxr-xr-x 2 mv mv      40 22. Jun 2016  scores
drwxr-xr-x 3 mv mv      60 20. Okt 2015  sounds
drwxr-xr-x 5 mv mv    1440  2. Dez 18:41 src
mv@mv-pc:/tmp/emeraldmine_source/rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3$
(schaun ob die rocksndiamonds erstellt wurde)
8.mv@mv-pc:/tmp/emeraldmine_source/rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3$ mkdir ~/rocksndiamonds # Verzeichnis in HOME erstellen für das Spiel und nötige Dateien
9.mv@mv-pc:/tmp/emeraldmine_source/rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3$ cp -vr rocksndiamonds docs graphics levels music sounds scores ~/rocksndiamonds/ # Zeug in das Verzeichnis kopieren
'rocksndiamonds' -> '/home/mv/rocksndiamonds/rocksndiamonds'
'docs' -> '/home/mv/rocksndiamonds/docs'
...

10.
mv@mv-pc:/tmp/emeraldmine_source/rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3$ cd ~/rocksndiamonds/ # in Verzeichnis wechseln
mv@mv-pc:~/rocksndiamonds$ ls # ls sollte dann so aussehen
docs  graphics  levels  music  rocksndiamonds  scores  sounds


wenn das klappt machen wir den rest

onlyaroth

#31
https://www.directupload.net/file/d/5289/octbrwyr_jpg.htm

ich bin verwirrt und hau schon ein wenig die Nerven weg.
Habe jetzt mal nen Screenshot online gestellt, damit Du siehst, dass es diesen Ordner tatsächlich schon gibt.

Habs jetzt mal mit cp -r kopiert
Mr. Onlyaroth kaniditiert für das Amt des US - Präsidenten 20XX, und hofft auch auf DEINE Stimme!



^^

onlyaroth

#32
Also gut!

Ich habe Rocks n Diamonds in den Ports...
Nur startets halt nicht  :hihi:

Könnte das Problem sein, dass dieser RocksnDiamonds-Ordner eigenlich ne Datei sein sollte?

Edit: Definitiv! Weil er mir vorm Absturz hinschreibt: RocksnDiamonds is an directory

Ein Ordner, der noch dazu leer zu sein scheint, wenn ich mir den Inhalt ansehen will.


Mr. Onlyaroth kaniditiert für das Amt des US - Präsidenten 20XX, und hofft auch auf DEINE Stimme!



^^

mive

#33
auf dem Foto hast du im Ordner rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3 einen Ordner rocksndiamonds, der sollte da nicht sein (hast du evtl. bei mkdir ~/rocksndiamonds das ~ vergessen?), lösch am besten den ganzen rocksndiamonds-4.0.0-rc3 Ordner (edit: ordner löschen mit rm -rf OrdnerName ), entpacke die tar erneut und dann wieder cd rocksndiamonds-4.0.0-rc3; make clean; make sdl; usw.

onlyaroth

#34
Gut möglich, dass ich das ~ vergessen habe.

Habe die Tar nun wieder im emeraldmine/rocksndiamonda4.0.0.0-rc3 Ordner extrahiert und siehe da...

Der CP Befehl funktioniert wieder nicht. Warum? Weil diesmal im Ordner weder den RocksnDiamonds-Ordner, noch eine gleichnamige Datei enthalten ist.

Edit:
Habs jetzt zum dritten Mal entpackt und siehe da... die Datei gibts aufeinmal.
Mr. Onlyaroth kaniditiert für das Amt des US - Präsidenten 20XX, und hofft auch auf DEINE Stimme!



^^

onlyaroth

/home/pi/RetroPie/roms/ports/rocksndiamonds.sh: 3:  /home/pi/RetroPie/roms/ports/rocksndiamonds.sh: /home/pi/rocksndiamonds: Exec format error


Das ist also meine Ausbeute  :ks:

PS.: den Emeraldsmine Ordner kann ich doch dann wieder löschen, oder?
Und kann ich dann vom Shell wieder zu Retropie, ohne neu starten zu muessen?
Mr. Onlyaroth kaniditiert für das Amt des US - Präsidenten 20XX, und hofft auch auf DEINE Stimme!



^^

mive

erstmal ja du kannst wieder zur retropie Oberfläche wechseln ohne Neustart, wieder mit STRG+ALT+eine der F-Tasten, normal F1 oder F7 (ansonsten die anderen probieren.

Zu dem Start Problem bzw. exec format error:
du musst das Spiel für dein System kompilieren, nur das kopieren der enthaltenen rocksndiaomant Datei funktioniert leider nicht, du musst davor eben make clean und make sdl ausführen (und make sdl muss ohne Fehler durchlaufen).

Der emeraldmine Ordner enthält nur die tar Datei und die Quelldateien, denn kannst du nachdem du die notwendigen Sachen nach ~/rockndiamonds kopiert hast wieder löschen.

~/emerladsmine/   <---- Ordner mit Quelldateien
~/rockndiamonds/   <---- Ordner mit Spieldateien
~/Retropie/rom/ports/   <--- der Ordner enthält das "Skript" um rockndiamonds zu starten (über die retropie Oberfläche )

Retro-Nerd

Ohje. Recalbox wäre um so vieles einfacher. :D
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

mive

Wieso?

kompilieren wirst du es ebenso müssen, sowie irendwo ein skript erstellen um das Zeug über die Recalbox Oberfläche zu starten? Wo genau wäre der Unterschied ?

außerdem hilft das onlyaroth wenig da er ja retropie verwendet (wenn jemand z.b. fragen würde, "wie erreiche ich Effekt xyz mit Gimp" hilft es ihm wenig wenn du sagst "geht einfach mit Photoshop")

Retro-Nerd

Gibt doch fertige USB Stick Images, wo man maximal die Spiele und Zubehör Kram einfach mit draufkopiert und dann gegenfalls nachkonfiguriert. Finde das hier einfach unsäglich bedienerunfreundlich.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

mive

#40
Das "Problem" bei der von onlyaroth verlinkten Datei ist, das die enthaltene binary für x86-64 erstellt wurde, nicht aarch64, deshalb muss eben die binary neu erstellt werden. Wäre bei recallbox (oder jedem anderen raspberry pi image) auch so.

Würde das Archiv eine (am besten statisch gelinkte) arm64 binary enthälten könnte er das Zeug auch einfach rüberkopieren.

Nach ..../Retrpie/rom/ports gehört halt anscheinend eine Datei welche eben das Zeug startet. Evtl. würde es sogar auch reichen einfach alles in den Ordner zu kopieren (also die rocksndiamonds binary und die nötigen Ordner), allerdings gerade wenn mehr Spiele so hinzugefügt werden, wäre das nicht gerade übersichtlich, deshalb das skript zum starten.

Und wenn man sich bequem per ssh zum pi verbindet, verstehe ich die "Bedienunfreundlichkeit" nicht. Sie steigt sogar da ich dann Zeug zum Pi kopieren (bzw. davon löschen) kann, ohne das ich den USB-Stick / SD-Karte aus dem Pi entfernen muss (das hat aber wiederum auch nichts mit dem genutzten Image zu tun, ginge bei recallbox ebenso)


Retro-Nerd

Macht wie ihr wollt. Aber für ein lumpiges Amiga Spiel finde ich das vom Zeitaufwand, den onlyaroth da jetzt schon reinstecken muss, alles andere als effektiv.  :D
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

mive

Der Zeitaufwand beträgt eigentlich keine 5 Minuten. Wenn er in Zukunft wieder etwas hinzufügen möchte was nicht standardmäßig vorhanden ist, weiß er wie und lernt etwas den Umgang mit Linux bzw. der shell (was dann wiederum auch für mac nützlich sein kann).

cassidy

Ich hab absolut gar keine Ahnung... finde den Thread aber faszinierend!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Retrofrank

Du brauchst einen Himbeer-Kuchen, auf dem ein Lunix-System läuft. Ist doch ganz simpel.