Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Zombie-Filme  (Gelesen 15534 mal)

dn4ever

  • Gast
Zombie-Filme
« am: 06.07.2005, 21:30 »

Reden wir mal über die "Zombie" Filme im folgenden...

Ich habe mal einen der Filme gesehen, es war "Zombie 2" (aka "Zombies im Kaufhaus").
Leider war auch dieser Film stark geschnitten; fragt man sich: "Wozu das wo er eh in der Erwachsenenabteilung unserer Kleinstadtvideothek stand?" - BPjS wir danken Dir!

/Edit: (Anm.:"Zombie 1" (Night of the living Dead) hab ich auch mal gesehen, Orig. in Schwarz-Weiß, so brutal war der aber nicht)

Also welcher Zombistreifen ist wohl der beste? Ich schätze mal, dass Zombi 2 auch der bekannteste und vielleicht (ungeschnitten) der brutalste ist?!

Horror Cineasten bitte eine kleine Review und Bewertung der Filmchen abliefern! presto, presto!!
->Herr Bradley, vielleicht kommen nur Sie dafür in Frage?  :conf:  :D
« Letzte Änderung: 06.07.2005, 21:34 von dn4ever »
Gespeichert

uno

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1173
    • http://www.thelostpatrol.de.vu
    • E-Mail
Re: Zombie-Filme
« Antwort #1 am: 06.07.2005, 21:43 »

oha!
'zombies im kaufhaus' ist nur ein aka titel für eine bestimmte version der deutschen fassung von 'dawn of the dead', d.o.t.d. lief damals als 'zombie' in deutschland. zombie zwei wäre demnach eigentlich day of the dead, die offizielle fortsetung von 'dawn...', aber da kam lucio fulci dazwischen, dessen zombiefilm in deutschland damals zombie ZWEI getauft wurde. im original heist fulci`s zombie zwei nämlich zombie eins. alles klar? nein? keine wunder! eigentlich ist alles noch komplizierter.

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Zombie-Filme
« Antwort #2 am: 07.07.2005, 17:32 »

@dn4ever

Hab's ja hier auf der Hauptseite schon mal versucht, das Zombie-Chaos grob zu entwirren.

Also die bekanntesten Zombiefilme im Überblick, bei denen gleichzeitig die verwirrensten Titelähnlichkeiten zu finden sind:


1968 Night Of The Living Dead (dt. "Nacht der Lebenden Toten" ) S/W; George A. Romero
1979 Dawn Of The Dead (dt. "Zombie", "Zombie - das Original", "Zombies im Kaufhaus" etc.); George A. Romero
1980 Zombi 2 (auch: "Voodoo - Schreckensinsel der Zombies" , "Zombie Flesh-Eaters usw.); Lucio Fulci
1985 Day Of The Dead (dt. "Zombie 2" ); George A. Romero
1990 Night Of The Living Dead (Remake); Tom Savini
2004 Dawn Of The Dead (Remake); Zack Snyder

Erwähnenswert an dieser Stelle vielleicht noch die zwar sehr komödiantische, aber dennoch extrem brutale Parodie auf Romero's "Zombie"-Filme: Die "Return Of The Living Dead"-Reihe, iniziert von Autor Dan O'Bannon ("Alien"; "Total Recall" u. a.)

1985 Return Of The Living Dead (dt. "Verdammt, die Zombies kommen"); Dan O'Bannon
1988 Return Of The Living Dead 2; Ken Wiederhorn
1993 Return Of The Living Dead 3; Brian Yuzna

Hier ist aber nur der allererste wirklich richtig gut. Teil 3 ist kaum noch Komödie, dafür umso gewalttätiger. Der deutschen Fassung fehlen allerdings 17 (!!) Minuten.

"Zombi 2" von Lucio Fulci ist übrigens von nichts der zweite Teil, der Streifen wurde einfach nur Teil 2 genannt, um in der Erfolgswelle des in Deutschland als "Zombie" populär gewordenen "Dawn Of The Dead" mitschwimmen zu können.
Selbstverständlich gibt es zahllose weitere (Möchtegern-)Zombiefilme aus den späten 70ern und frühen 80ern, zumeist aus der Ecke des billigen Italo-Splatters, die man im Zuge der "Zombiemania" entsprechend umbenannte.
So habe ich beispielsweise in den USA eine Videocassette mit dem Titel "Zombi 4" gekauft, welcher in Wahrheit Bruno Mattei's (der untalentierteste Regisseur der Welt, Anm.) "A Virgin Among The Living Dead" war und mit Zombies auch nur bedingt zu tun hat. Gleichzeitig gibt es in Europa aber einen "Zombi 4", der an die "Zombi"-Reihe von Lucio Fulci anknüpft. Beispiele solcher irrer Titelumbenennungen, die allesamt einzig und allein der Geldmacherei dienen, könnte ich dutzende nennen, aber dann ich vermutlich nur noch mehr Verwirrung stiften.

Die wichtigsten Titel habe ich oben angeführt.

Mein Favorit ist definitiv "Dawn Of The Dead" alias "Zombie" (und nicht "Zombie 2"!!) von George A. Romero. Leider war ich so gehirnamputiert, meinen über 140-minütigen NTSC-Director's Cut aus den USA für 'nen Appel und ein Ei zu verscherbeln.
« Letzte Änderung: 07.07.2005, 17:44 von GregBradley »
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Zombie-Filme
« Antwort #3 am: 07.07.2005, 19:08 »

Zitat
Demnach eben "Zombie 1" = Night of the living Dead ist ;)
(Und man verzeihe mir den von mir eingesetzen Decknamen (zombies im kh.)) = "Zombie 2" = Dawn of the Dead.  :rolleyes:

Die Filme sind in Horrorfilmkreisen auch in dieser Folge bekannt.
Nein, nein, nein. Alles falsch. Mannomann, Du und Deine Horrorfilmfankreise haben ja gar keine Ahnung!! :messer:












 :D  
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8310
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re: Zombie-Filme
« Antwort #4 am: 07.07.2005, 21:44 »

Achja, falls es euch Zombiefans nicht schon längst bekannt ist:

George A. Romero hat Land of the Dead jetzt in die US Kinos gebracht. Lief zwar nicht so gut an wie Dawn of the Dead aber immer noch ganz gut. Wann Deutschlandstart ist, ist bisher noch unbekannt.
Gespeichert

uno

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1173
    • http://www.thelostpatrol.de.vu
    • E-Mail
Re: Zombie-Filme
« Antwort #5 am: 07.07.2005, 21:47 »

:sabber:  :eek:  echt? fortsetzung?

edit: ok, hab gerade den trailer runtergeladen. sieht aus wie das remake von 'dawn...'. bin enttäuscht. aber was solls. hauptsache zombiiiiiiiiiies.
« Letzte Änderung: 07.07.2005, 21:53 von uno »
Gespeichert

Boahd

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 543
    • E-Mail
Re: Zombie-Filme
« Antwort #6 am: 07.07.2005, 22:10 »

ALso auf OFDB heisst es, dass der FIlm am 4.8. anläuft. Ich bin auf jedenfall mal sehr gespannt!

Aber stimmt schon, die Namensgebung ist wirklich total abgedreht bei den meisten Zombiefilme, wobei da Greg sehr gute Aufklärungsarbeit geleistet hat!

P.S.: Man denke nur an Namen wie "EIn Zombie hing am GLockenseil" :sabber:  
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Zombie-Filme
« Antwort #7 am: 08.07.2005, 01:22 »

Zitat
Anmerkung übersehen! Bitte nächstes Mal alles zitieren! Wenn schon, denn schon!  :P  :D
Schau mal auf den Zeitpunkt meines Beitrages (19:08) und den, an dem Du die Anmerkung in Deinen Beitrag eingefügt hast (19:11). Na, was fällt Ihnen auf, Sherlock?  ;)  :D

"Ein Zombie hing am Glockenseil"? Das ist doch der Film, in dem irgendwer geschlagene fünf Minuten lang seine eigenen Gedärme auskotzt. Ein sehr geistreicher und pädagogisch wertvoller Film!! :lehrer:

Hm, also von "Land Of The Dead" erwarte ich ehrlich gesagt nicht besonders viel. Zwar fand ich Romero's Schaffenswerk stets sehr gut. Angefangen bei "Night Of The Living Dead" (1968) über den äusserst genialen "Crazies" (1973; Tipp!!) und "Dawn Of The Dead" (1979) bis hin zur gelungenen Stephen King-Umsetzung von "Stark" (1993) hat mich jeder seiner Filme überzeugt.
Als dann aber nach sieben Jahren (kreativer?) Pause endlich "Bruiser" (2000) von ihm in den Videotheken stand, hab' ich mir den natürlich sofort ausgeliehen, wurde aber leider vollkommen enttäuscht. Völlig lieblos, ohne jeglichen Charme und komplett nichtssagend. Ein Film, den die Welt nicht braucht. Vielleicht ist bei Romero mittlerweile einfach die Luft raus?
« Letzte Änderung: 29.08.2005, 06:23 von GregBradley »
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

uno

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1173
    • http://www.thelostpatrol.de.vu
    • E-Mail
Re: Zombie-Filme
« Antwort #8 am: 08.07.2005, 23:43 »

oh nein, mein freund, zombie (dawn of the dead) ist ein genialer film, der auch ohne blut einfach großartig wäre. vielleicht sogar noch besser. jawohl! tolle schauspieler, tolle story, tolle atmosphäre. kaum ein anderer film schmeißt den zuschauer so sehr ins kalte wasser, wie dawn of the dead. einfach genial.
göttlich, wie der film es schafft, den zuschauer in die welt der hauptdarsteller eintauchen zu lassen. z.b. die lange passage, als sich die überlebenden im gefühl der sicherheit im einkaufscenter nach lust und laune bedienen und man selbst als zuschauer für kurze zeit die bedrohung vergisst, da man während dieser szenen auch die phantasie, ohne grenzen und gesetze zu handeln, auslebt. ja, so ist das.
alle anderen zombiefilme leben vielleicht von splatter und so (außer 28 days later :sabber: ). amen.
« Letzte Änderung: 08.07.2005, 23:53 von uno »
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Zombie-Filme
« Antwort #9 am: 09.07.2005, 13:03 »

Also ich habe "Dawn Of The Dead" zuallererst in der um 8 Minuten an Gewaltszenen erleichterten deutschen Fassung "Zombie - das Original" gesehen. Darin war von Splatter keine Spur mehr und trotzdem hat mich der Film sofort begeistert. Der Soundtrack von Goblin ist absolut cool, die Atmosphäre stimmt, die Schauspieler sind vielleicht Amateure, aber genau das passt, weil man ihnen ihre Rollen so eher leichter abnimmt. Wollt Ihr wirklich in jedem Film nur tolle groovy Hollywoodstars sehen?
Anthony Hopkins, Brad Pitt, Denzel Washington als (politisch korrekter) schwarzer Polizist und Nicole Kidman im Kaufhaus? Würg, würg, doppelwürg.
Ganz davon abgesehen fand ich die Schauspieler so schlecht nicht. Auch verstehe ich nicht, was an den Effekten (welche eigentlich?  :conf: ) und der Maske schlecht sein soll. Gut, die Zombies hat man einfach nur bläulich-weiss angemalt, aber bei den Splatterszenen zeigt der geniale Tom Savini sein ganzes Können. Falls Du die Make-Up-Effekte gemeint haben sollest, die gehören mit zum besten was ich aus dem Bereich des Splatterfilms kenne. Maskenbildner Tom Savini hat hier, wie auch in den Filmen "Freitag der 13.", "Freitag, der 13. - Teil 4", "Day Of The Dead - Zombie 2" bewiesen, dass er ein absoluter Meister seines Fachs ist. Da werden Leute von Zombies regelrecht zerissen, während sich alle Körperteile (inklusive Augen und Mund) noch bewegen oder man erinnere an die Szene im ersten "Freitag"-Film, als der kiffende Kevin Bacon auf dem Bett leigend langsam von unten einen Pfeil durch den Hals gejagt bekommt und man einfach nur glauben möchte, die Szene sei echt (wenn man es nicht besser wüsste, da er mittlerweile ein gefeirter Star ist...  ;)  :D ).
Also rein handwerklich kann man dem Film meiner Meinung nach keine Vorwürfe machen - vor allem, wenn man das Budget bedenkt. Es kann halt nicht jeder Filmemacher dreistellige Millionensummen verschleudern, mit denen man ein gesamtes Dritte Welt-Land sanieren könnte...
Ganz davon abgesehen hat er einfach Flair, genau wie schon Romero's Erstling "Night Of The Living Dead" (der übrigens schon lange als anerkannter Klassiker gilt und sogar regelmäßig auf den "Dritten" der Öffentlich-Rechtlichen ausgestrahlt wird).

Wenn Zombie-Film, dann "Dawn Of The Dead"!! Wenn jemand keine Zombies mag oder Gewalt blöd findet, bitte sehr. Wer aber auf Zombies steht, der kommt an diesem Film meiner Meinung nach nicht vorbei.

Teil 2 finde ich übrigens auch nicht so schlecht. Der lebt zwar noch mehr von seinen Splatterszenen und ist auch nicht wirklich einfallsreich gestaltet, es gibt aber trotzdem ein paar richtig coole Szenen - alleine der Anfang, als die Zombies durch die Strasse schlurfen und das Krokodil mittendurch läuft und dann der eine Zombie direkt vor die Sonne und...  :sabber:  :sabber:  ne, also Romero hat's meiner Meinung nach schon drauf (gehabt).


[quote/quote/quotevonderquote-sinnlose Forumsdiskussion im Internet]
@dn4ever

Wieso soll ich eigentlich Deinen gesamten Abschnitt zitieren, wenn der inhaltlich nichts mehr mit der Sache zu tun hat. Was da noch stand (also vor 19:08 Uhr) war in dem Zusammenhang einfach belanglos, deshalb habe ich es weggelassen.

:glubsch: :messer:  :conf:  :wat:  :cen:  :popo:  :gb:

[/quote/quote/quotevonderquote-sinnlose Forumsdiskussion im Internet]
« Letzte Änderung: 09.07.2005, 13:09 von GregBradley »
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Boahd

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 543
    • E-Mail
Re: Zombie-Filme
« Antwort #10 am: 09.07.2005, 14:08 »

Man denke auch nur an den coolen Clown-Zombie bei Day of the Dead, ich wäre ja fast vom Stuhl gefallen als ich den gesehen habe :D

@greg: Um auf dein
Zitat
Vielleicht ist bei Romero mittlerweile einfach die Luft raus?
einzugehen. Die Chancen, dass der Film der schwächste der Dead Serie wird, ist natürlich recht Hoch. Vor allem, wird er nicht mehr ganz diesen alternativ "billigen" (positiv gemeint) Charme der alten FIlme haben. Jedoch ist ROmero immernoch einer der Meister des Zombiefilms und ich habe vertrauen, dass das noch nich verlernt hat.
Die Optik des Trailers zeigt uns eine Optik, wie wir bereits aus 28 Days Later und dem Remake von Dawn of the Dead kennen. Beide haben mir wirklich sehr gut gefallen, von daher könnte der Film wirklich etwas werden.



Übrigens, HIER sind mal alle Versionen von Dawn of the Dead, die bei uns erschienen sind. Bei der Masse an versch. Versionen die es auf dem Markt gibt, könnte das Hilfreich sein.
 
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Zombie-Filme
« Antwort #11 am: 09.07.2005, 14:38 »

Zitat
28 Days Later und (...) Remake von Dawn of the Dead (...). Beide haben mir wirklich sehr gut gefallen
Ich kann mich einfach nicht mit  rennenden Zombies anfreunden. Nein, Zombies sprinten einfach nicht. Sie laufen langsam dappig durch die Gegend, stolpern meinetwegen auch bei jedem zweiten Hindernis und machen diese "uaaaaaahh"-Geräusche. Aber nie, nie, niemals rennen sie!! :lehrer:

 :D



Zu den "Dawn Of The Dead"-Fassungen:

Ich hätte jetzt behauptet, diese US-Fassung von Thorn Emi (NTSC) auf VHS besessen zu haben:

Das Cover ist zwar absoluzt identisch, allerdings hatte meine in einem der unteren Ecken noch einen kleinen dreieckigen Aufkleber auf dem "Director's Cut" stand und sie ging 138 anstelle von 126 Minuten.

Vermutlich ist es unmöglich wirklich alle Versionen eines Filmes (gerade in der Sparte Splatter/Verboten etc.) zu benennen. Alleine diese zahllosen Neuauflagen in Deutschland (um das Gesetz zu umgehen) von Klein- und Kleinstanbietern à la ASTRO und JPV AUSTRIA.  :lol:
« Letzte Änderung: 09.07.2005, 14:46 von GregBradley »
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Boahd

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 543
    • E-Mail
Re: Zombie-Filme
« Antwort #12 am: 09.07.2005, 20:10 »

Zitat
Aber nie, nie, niemals rennen sie!!
Ok, du hast schon recht, mit sind die langsam rumschlurfenden Gesellen, mit den lustigen Stimmen, den ausgestreckten Armen und den unkoordinierten Greifbewegungen auch lieber, aber leider ist der Zombiefilm in letzter Zeit ja nicht wirklich produktiv was diese Filme angeht.
Resident Evil bietet zwar langsame Zombies, die von der reinen Umsetzung eigentlich auch sehr gut gelungen sind, aber die Filme sind doch einfach etwas zu Mainstream.
28 Days later (ja, ich weiß, isnd eigentlich keine Zombies ;)) weisst immerhin noch einen recht brutalen Realismus auf, der mich doch ziemlich beeindruckt hat. Für mich auf jedenfall ein sehr gut gemachter Film!
Dawn of the Dead...nunja, einfach gutes Actionkino. Und allein die Aufnahmen, wenn man den Supermarkparkplatz voller Zombies sieht, oder wenn die mit den Bussen fliehen wollen. Zombies....ich mag zombies und noch viel mehr wenn sie tausende ihrer Kumpels mitbringen  :sabber:
Das hatte schon für einiges entschädigt.
Und besser als Kung Fu Zombies wie in Museum of the Dead oder diese pseudo Psizombies a lá Geisterstadt der Zombies sind sie ja auf alle Fälle :D
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Zombie-Filme
« Antwort #13 am: 10.07.2005, 00:09 »

Zitat
pseudo Psizombies a lá Geisterstadt der Zombies
Moment, den Film finde ich äusserst stark!! :lehrer:

Ganz wunderliche Atmosphäre, die einen irgendwie in ihren Bann zieht.
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Boahd

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 543
    • E-Mail
Re: Zombie-Filme
« Antwort #14 am: 10.07.2005, 10:59 »

Also ich muss zugeben, dass ich den Film nicht so besodnerst fande. Es gibt auf jedenfall schlechtere, besonderst aus Italien (mmhh...Oase der Zombies :P), aber zu meinen lieblingen zählt er nicht.
Allerdings bin ich allgemein nicht so der Italzombie fan, die waren mir doch immer etwas zu saftig und mit Maden garniert.
Ausnahme natürlich Woodoo, den finde ich dann doch verdammt cool!
Gespeichert