Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Golden Globes 2004  (Gelesen 8104 mal)

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9666
  • Saufen?
    • E-Mail
Golden Globes 2004
« Antwort #15 am: 11.02.2004, 08:25 »

Krass, die Rechte wurden schon in den 60er Jahren verkauft? Ich bin mal über eine Zeichentrickverfilmung vom ersten Teil gestossen (ist schon recht alt), die müsste dann wohl auch von NLC gewesen sein... War aber wahrscheinlich nicht so der Erfolg, da die beiden weiteren Teile nie produziert wurden...

Frag mich auch, wieso du hoffst, dass es keine Box mit allen 3 Teilen geben wird? Ich bin die ganze Zeit am Überlegen ob ich mir jetzt die SEE von Teil 1 und 2 kaufe oder noch warte bis es eine Trilogy-Box gibt (denke schon dass die kommt)
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Golden Globes 2004
« Antwort #16 am: 15.02.2004, 17:54 »

Also, das die Rechte in den 60ern an NewLine verkauft wurden, kann nicht sein. Die haben in den 80ern noch die absoluten C-Filme produziert, in den 60ern gab es die noch gar nicht.
Ich habe gehört, Peter Jackson habe die Rechte vor einigen Jahren relativ billig selbst erworben (vermutlich von der Firma, die sie in den 60ern gekauft hat und dann diesen Zeichentrickfilm produzierte - vielleicht waren sogar noch ein paar Stationen dazwischen) und sei dann eben von Studio zu Studio gezogen um sein Projekt durchzubringen, zwei Herr der Ringe-Filme zu drehen. Schlussendlich war er wohl etwas resigniert und bot dem letzten Studio an, wenn er nicht binnen 30 Tagen ein Angebot erhalte, dann würde er die Rechte für lau rausgeben. Im letzten Moment meldete sich dann NewLine und liess Jackson sein Projekt vorstellen. Während dieser Vorstelung soll dann der Studioboss (Robert Shaye) gesagt haben: "Mach drei Filme daraus, dann produziere ich ihn Dir."

So soll es sich zugetragen haben...
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9666
  • Saufen?
    • E-Mail
Golden Globes 2004
« Antwort #17 am: 16.02.2004, 07:04 »

Seltsam, aber so steht es geschrieben... (wer weis aus welcher Comic-Serie das Zitat ist?  :D )

Aber das was Greg über die Rechte schreibt, erklärt warum ausgerechnet Peter Jackson - als wenig berühmter Regisseur- der Regisseur von Herr der Ringe wurde...
Gespeichert

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 8307
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Golden Globes 2004
« Antwort #18 am: 16.02.2004, 18:36 »

Peter Jackson hatte NIE die Rechte besessen! Hab mal eine Story der Rechte von ner Fanpage geklaut:

Zitat
Die Filmrechte gehörten jahrelang dem dreifachen Oscar-Gewinner Saul Zaentz ("Der englische Patient", "Amadeus") und seiner Firma MIRAMAX FILMS. Das war ein großes Problem für eine Realisierung eines Filmes über Mittelerde, denn John Ronald R. Tolkien hatte in seinem Testament verboten, dass DISNEY Einfluss in seine Werke nehmen könne. Denn nichts fürchtete er mehr als einen MickyMouse-Verschnitt seiner mythischen Erzählungen.
MIRAMAX ist aber eine DISNEY-Tochter...

1997/98 kam der amerikanische Regisseur Peter Jackson zu Zaentz, denn er wollte einen Film zum "Herrn der Ringe" drehen. Peter wollte für jeden der drei Bände einen einzelnen Film drehen, doch damit war MIRAMAX nicht einverstanden. MIRAMAX bestand auf einem Film, und so trennte man sich mit der Auflage, dass Jackson innerhalb von drei Wochen eine neue Produktionsfirma für seine Ideen finden müsse.
Er fand sie: in NEW LINE CINEMA (NLC), dank seiner guten Beziehungen zu der Firma aus früheren Projekten. NLC nahm das Angebot sofort an und erwarb die Filmrechte für 10 Mio US-Dollar. Damit war der Weg frei für eine Hollywood-Verfilmung des "Herrn der Ringe", denn die Firma hatte nichts mit DISNEY zu tun.
Peter Jackson wurde damit gleichzeitig zum Regisseur, Ideengeber, Co-Drehbuchautor und Co-Produzenten des Filmprojekts bestimmt; Saul Zaentz blieb Produzent.
An Geldmitteln wurden ihm anfangs 130 Mio US-$, inzwischen 190 Mio US-$ bewilligt.
 

Zitat
Noch zu Lebzeiten von J.R.R. Tolkien sicherte sich erstmals Walt Disney 1956 die Filmrechte am Der Herr der Ringe. Allerdings empörte sich Tolkien derart über den ihm zwei Jahre später vorgelegten Drehbuchentwurf, daß er testamentarisch verfügen ließ, eine Verfilmung seiner Werke durch Disney zu verbieten. 1959 zog Disney seine Option zurück und die amerikanische Filmproduktionsfirma United Artists erwarb die Filmrechte. Jedoch sahen sich deren favorisierte Regisseure Stanley Kubrik und John Boorman nicht in der Lage Tolkiens Epos auf der Leinwand umzusetzen. Erst John Bakshi kam auf die einfache aber geniale Idee einen Zeichentrickfilm zu produzieren und ging so sämtlichen technischen Schwierigkeiten aus dem Weg. Um seine Charaktere möglichst realistisch darzustellen, arbeitete Bakshi mit dem sogenannten Rotoscope-Verfahren. Allerdings stieß der 1978 veröffentlichte Zeichentrickfilm beim Publikum auf kontroverse Meinungen. Jules Bass und Arthur Rankin brachten im gleichen Jahr den Zeichentrickfilm "The Hobbit" heraus und setzten 1980 die Geschichte Bakshis mit dem animierten Film "The Return of the King" fort. Erst die Computertechnik späterer Jahre sollte es ermöglichen, Mittelerde und seine Bewohner angemessen in Form eines Life-Action-Films darzustellen.
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Golden Globes 2004
« Antwort #19 am: 16.02.2004, 19:07 »

Ok, jetzt wissen wir es (hoffentlich) genau.

Danke für die Aufklärung iw. Wie gesagt, so wie ich es beschrieben hatte, wurde es mir auch nur von einem Kollegen erzählt.
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

DARKDOG

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 536
Golden Globes 2004
« Antwort #20 am: 16.02.2004, 19:13 »

ich hab diese ganze geschichte auf einer see dvd von hdr 1 oder 2 gesehen, weiss nicht mehr genau wo! aber da hat peter jackson selbst erklärt wie es dazu kam...

mfg Darkdog
Gespeichert

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 8307
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Golden Globes 2004
« Antwort #21 am: 18.02.2004, 18:32 »

Hab mir jetzt mal Lost in Translation angeschaut! Der Film ist echt nicht schlecht, aber naja, auch nicht so der Bringer! Aber hatte den Film ja sowieso nur als Geheimtipp gewertet (siehe Last Samurai Thread) und das ist er wirklich und als solcher auch zu empfehlen! (da ich die nominierte Konkurrenz aber leider noch nicht gesehen habe, kann ichs nicht wirklich bewerten)

wegen HdR: Soweit ich mich erinnere war auf der 1. SEE nur ein Special über Tolkien selbst, aber nicht über die Filmrechte, bin mir da aber nicht so sicher. Die Extras der 2. SEE hab ich bisher noch nicht gesehen.
Gespeichert

DARKDOG

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 536
Golden Globes 2004
« Antwort #22 am: 18.02.2004, 18:59 »

ich weiss eben nicht mehr genau auf welcher dvd das war! aber bin mir fast sicher das ich das einmal gesehen habe! (gesehen hab ichs allemal!) aber könnte auch sein, das es in der dokumentation war die mal im fernseher kam! bin mir nicht mehr sicher aber glaube es eher weniger... ich will jetzt nicht behaupten dort hab ichs gesehen! darum lass ich es in den sternen wo ichs gesehen hab.. ;) ... aber falls ich mal darauf stossen sollte, wo ich es gesehen habe, werd ichs sagen! ...

mfg Darkdog
Gespeichert

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9666
  • Saufen?
    • E-Mail
Golden Globes 2004
« Antwort #23 am: 19.02.2004, 07:45 »

Zitat
Hab mir jetzt mal Lost in Translation angeschaut! Der Film ist echt nicht schlecht, aber naja, auch nicht so der Bringer!
Hab den auch gesehen, ich fand das Ende schon ziemlich blöd... Oder hab ich das nur nicht kapiert?  :D  Dann bin ich aber nicht der einzige, wir haben den Film zu dritt gesehen und keiner wusste so recht, was das Ende jetzt bedeuten soll...
Ansonsten fand ich ihn ganz ok.
Gespeichert

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 8307
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Golden Globes 2004
« Antwort #24 am: 19.02.2004, 18:34 »

Was gabs da nicht zu verstehen? Das Mädel war ja eifersüchtig auf die Sängerin, weil die mit Bob im Bett landete. Als Bob dann weg musste, wollte er ihr noch sagen, dass er sich auch in die verliebt hat, aber er seine Familie nicht aufgeben will. (wurde ihm nach dem Unfall mit der Sängerin klar) Am Ende hat ers ihr dann halt charmant beigebracht.
Gespeichert

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9666
  • Saufen?
    • E-Mail
Golden Globes 2004
« Antwort #25 am: 20.02.2004, 07:22 »

Das ist aber schon ein bisschen arg viel Spekulation! So ähnlich dachte ich es mir zwar auch, abgesehen vom "charmanten Beibringen"... Aber wenn ichs mir recht überlege, ist es eigentlich doch sehr unwahrscheinlich, dass er seine Familie nicht aufgeben will, bei dem grauenvollen Verhältnis zu seiner Frau. Man hat während des ganzen Films nicht gemerkt, dass er an seiner Familie hängt... und das liegt nicht daran, dass ich ein unsensibler Klotz bin, der so was nicht merkt (obwohl...), ich hab mir den Film mit 2 Frauen angeschaut, weil das der einzige Film war auf den wir uns einigen konnten und die waren auch nicht der Meinung, dass das Ende so klar ist...

Na ja, jedenfalls könnte es genau so gut auch ganz anders gewesen sein. Das Ende lässt nun wirklich viel Platz für Spekulationen...
Erinnert mich irgendwie an meine Schulzeit kurz vorm Abi bei den Gedichtsinterpretationen im Deutschunterricht  :lol: Da hatte auch jeder eine andere Meinung über die Intension des Verfassers...
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Golden Globes 2004
« Antwort #26 am: 21.02.2004, 15:16 »

Ja, vor allem meistens der Lehrer eine andere, wie man selbst...
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9666
  • Saufen?
    • E-Mail
Golden Globes 2004
« Antwort #27 am: 23.02.2004, 07:34 »

Ganz genau! Ich habs immer gehasst wie die Pest...
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Golden Globes 2004
« Antwort #28 am: 24.02.2004, 17:25 »

Genau, die wollten mir nie glauben, dass Goethe, Schiller & Co in Wahrheit Ausserirdische sind, die durch Gedichte nur verschlüsste Geheimbotschaften ausgetauscht haben.  :D  
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9666
  • Saufen?
    • E-Mail
Golden Globes 2004
« Antwort #29 am: 25.02.2004, 06:52 »

So ein Blödsinn! Die waren Mitglieder eines Geheimbundes und wollten über ihre Gedichte Pläne zur Erlangung der Weltherrschaft austauschen!  Aber das hat mir meine Deutschlehrerin auch nie geglaubt, komisch... :D  
Gespeichert