Sport-Thread

Begonnen von kultboy, 10.02.2004, 13:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

GregBradley

Zitat von: cassidy in 27.07.2007, 15:52
Was es jetzt dem Fußballer effektiv bringen soll, kann ich auch nicht sehen! Triffst die Kirsche nicht, nutzt dir auch keine Luft für zehn Spiele was!
Sicher, aber Tatsache ist, dass von zwei technisch gleich starken Spielern der den Vorteil hat, der dazu auch noch die größere Puste hat oder schneller rennen kann.

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

lonely-george

#1291
Sehe das auch so wie Greg.

Der Fussball ist einfach viel zu professionell als das sie sich die möglichkeit des Dopings entgehen lassen würden, solange es nicht auffält.
Die meisten Spieler haben eh kein gewissen, gerade in Italien sieht man das ja an den vielen Swalben etc.
Und wenn mann durch Doping auch nur 1 % mehr leistung bringt, dann wird es aufgrund der Proffesionalität des Sports schon gemacht werden.
Es geht schliesslich um Hunderte von Millionen.

Natürlich kann mann keinen der kein Talent fürs Fussballspielen hat durch Doping zum Spitzentechniker machen.
Aber wie Greg schon sagte, derjenige Spitzenfussballer der länger oder schneller rennen kann hat ja gegenüber dem anderen ungedopten Spitzenfussballer einen vorteil..

cassidy

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass Fussball frei davon ist! Ich bin persönlich halt nur der Meinung, dass es einfach wenig Sinn macht, dort! Und, ich bezweifle auch, dass es einer Mannschaft nutzt, erfolgreich miteinander zu spielen, wenn die Hälfte vollgepackt ist mit irgendeinem Zeug! Magst rennen bis die Welt untergeht, Du bist ja nicht Alleine, von daher nutzt es einfach nichts! Ich denke, dass irgendwelche Substanzen in jedem Fall eher im regenerativen Bereich eingesetzt werden! Im Anschluss an Verletzungen z.B. um schneller wieder in Schuss zu kommen!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

PsychoT

Zitat von: GregBradley in 27.07.2007, 15:40
Wie bitte? Also im Baseball und American Football laufen doch mittlerweile fast ausschließlich nur noch Typen herum, denen selbst ein Blinder mit Krückstock ansieht, dass sie völlig gnadenlos mit Anabolika vollgepumpt sind. Entsprechende Berichte liest man nicht umsonst immer wieder, beispielsweise über den Arzt Dr. James Shortt, den man zu einem Jahr Gefängnisstrafe verurteilt hatte, weil er NFL-Profis systematisch mit Steroiden versorgt hatte.
Ich habe ja auch nicht geasgt, daß es in Amerika nicht so ist, sondern lediglich, daß es im grunde überhaupt nicht notwendig ist! Nutzt doch keinem was. Und mal ernsthaft: Wo liegt denn bitteschön der Vorteil für einzelne gedopte Spieler, wenn JEDER gedopt ist? Eben, der verpufft! Doping ist sinnlos, gerade im Mannschaftssport! Und: Im Mannschaftssport kann man seine Leistungen auch problemlos ohne Doping bringen, egal in welcher Sportart. Mit entsprechenden Training geht das sogar in Sportarten außerhalb des Mannschaftssports... :lehrer:
Zitat von: GregBradley in 27.07.2007, 15:40
Und ich finde es auch arg weit hergeholt Dein eigenes, gelegentliches Rumgehopse auf dem Freiplatz, so fit und schnell Du meinetwegen auch sein magst, mit dem Tempo zu vergleichen, das Profisportler Tag für Tag gehen müssen. Mehrere Trainingseinheiten täglich, dazu gerade in der NBA-Saison fast täglich ein Spiel auf unglaublich hohem Niveau und während der gesamten Zeit muss immer alles gegeben werden, jede Sekunde, jede Minute, jede Stunde, jeden Tag, jede Woche und jeden Monat. So eine Belastung für den gesamten Bewegungsapparat lässt sich sicherlich besser ertragen, wenn man den ein oder anderen Fitmacher im Blut hat.
So eine Belastung lässt sich aber auch mit regelmäßigem Training sehr gut "ertragen", schließlich passt sich der Körper dann Diesem an! Man muss nur den richtigen Plan haben und nicht alles auf einmal wollen, dann passt das. Und: Profisportler werden doch behuttelt und betuttelt wie kein anderer. Physiotherapeut hier, Arzt dort, Psychologe, Masseur und Luxus immer im Anschlag. Da kann mir keiner erzählen, daß man in solch einem Umfeld Regenerationsprobleme haben kann. Wie gesagt: Alles eine Frage der Durchführung und des Plans! Gerade in den USA werden die Spieler doch überschwemmt mit Luxus und Führsorge! Gerade dort!

Und was den Vergleich angeht: Ich spiele auf meinem Niveau, weil ich nunmal kein Profi bin. Ich habe nicht gesagt, daß jemand in meiner Form die Leistung in einem Profisport bringt. Aber ich habe gesagt, daß ich stundenlang durchrennen kann, und zwar wenn´s sein muss jeden Tag, obwohl ich nicht wie ein Profisportler jeden Tag trainiere und möglichst abstinent lebe! Da wird es für einen Profi, der regelmäßig trainiert und für seinen Sport lebt, ja wohl möglich sein, ohne Doping entsprechende Leistungen zu bringen! :lehrer:

Guts

So, das war's dann mit der Tour dieses Jahr. Zum Sieger sage ich mal nix, da warte ich einfach die nächsten Tage/Wochen ab, ob nicht doch noch was passiert. Ansonsten war die Tour dieses Jahr sehr interessant - mal abgesehen von dem ganzen Doping Zeug. Zum Ende hin kam auch noch richtig Spannung auf, aber leider auch nur weil Rasmussen draussen war, sonst wäre das sicher anders gelaufen. Schade dass Evans auf der letzten Etappe nichts mehr versucht hat, es waren ja nur 23 Sekunden. Da halte ich auch nichts von diesem bescheuerten Ehrenkodex, dass man das gelbe Trikot auf der letzten Etappe nicht mehr angreift. So ein Schmarrn. Ich warte auch schon gespannt auf die nächste Tour. Skandale und Doping hin oder her, es ist doch immer wieder spannend. Bei der Europsport Übertragung heute war Klaus Angermann am Telefon zugeschaltet. Schön ihn mal wieder zu hören und seine Ansichten zur diesjährigen Tour und zum Thema Doping waren recht interessant.
Jetzt mal abwarten was noch mit der Rad-WM in Stuttgart passiert. Hoffentlich wird die nicht abgesagt, wollte eigentlich mal hinfahren.

Pearson

Mit dem Rad?  Vergiss die Pillen nicht. :lol:
Wo ich bin, ist oben.

lonely-george

Ich finde passend als zukünftige Sponsoren für Radteams wäre zum Beispiel Ratiofarm, Beyer, BSAF ;)

Das wär doch total gute werbung für die welche Wundermittel sich so herstellen lassen :cen: :lol:

Herr Planetfall

Schade, daß Greg es nicht mit dem Hollandrad und dem Bierchen durchs Ziel geschafft hat. Aber nächstes Jahr gibt's ja wieder ne Tour, also hab ich Hoffnung. :) Oder wir stellen ein eigenes kultboy-Team auf, alle mit Hollandrädern und Bierchen ausgestattet und gemütlich dem Feld hinterherradelnd.
Anna L. hat Geschmack.

Retrofrank

Idiotensportereignis des Jahres heute in den Nachrichten.
Irak gewinnt erstmals den Asia-Fußballcup.
Autokorsos und Freudenschüsse in den Straßen.
Sieben Menschen von verirrten Kugel getötet,fünfzig verletzte.
Tja,jede Nation hat wohl ihre eigene Art einen Sieg zu feiern. :glubsch:

Herr Planetfall

Freudenschüsse sind ja außerhalb Europas einigermaßen populär und bringen immer mal wieder wen um. Aber ausgerechnet im Irak... :rolleyes: Wie gut, daß man bei uns nicht allzu leicht Waffen kaufen kann!
Anna L. hat Geschmack.

Unknown

ZitatIm Bereich des DFB wurde 2005 das Spiel TSV 1860 München gegen Wacker Burghausen annulliert und zur Wiederholung bestimmt, weil der serbische Spieler Nemanja Vučićević das Haarwuchsmittel Finasterid eingenommen hatte. Der Fußballer wurde für sechs Monate gesperrt.

Hey cool, das hab ich auch mal ein paar Jahre lang genommen. Zum Glück bin ich kein Sportler.

Buttermaker

#1301
Ähnliches ist Roland Wohlfarth während seiner Zeit in Bochum passiert. Da ging er nämlich irgendwann zu sehr in die Breite und nahm daraufhin Appetitzügler, in denen eine verbotene Substanz enthalten war. Die wurde schließlich in seinem Blut entdeckt, woraufhin er acht Wochen Pause in Kauf nehmen musste.  :lol:

Retrofrank

Genau!Dies ist das letzte von ihm bekannte Bild.

Er verweigert die Stellungnahme. :D

Pearson

Würdest Du BITTEBITTE Cousin Itt aus dem Spiel lassen? Auch ehemalige Avatare sind mir heilig.  :flame:
Wo ich bin, ist oben.

lonely-george

#1304
Hat gestern noch jemand die Doku über Doping gesehen?

war recht interessant:
Die Ausmaße sind Gigantisch,und gehen eben soweit das in Spanien selbst von der Justiz Verschleirungstaktik angewandt wird.
Nach Zeugenaussagen wurden bei Dopingarzt Fuentes zum Beispiel auch Spieler von Real Madrid angetroffen.

Die Blutkonserven werden jedoch größtenteils unter Verschluss gehalten. Da war Jan Ulrichs fall eine Ausnahme.  Einen kleinen Sündenbock, muss ja auch sein.
Und die Auswertung der beschlagnahmten Computer wurde Richterlich untersagt.

Da geht es um richtig viel. Da steckt gerade wenn es um Fussball geht extrem viel Geld in der Sache. Soviel dass es sogar von Politik und Justiz gedeckt wird.