Menschen damals und heute

Begonnen von Unknown, 30.01.2007, 21:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sternhagel


Retrofrank

Joa....Baujahr 63 und so sieht er halt auch aus.
Kann nicht jeder in dem Business auf ewig so jugendlich schön bleiben, wie Lemmy.  :D

invincible warrior

Bill Murray:



Der Kerl sieht so aus als ob er bald zusammen mit Ramis Ghostbusters 3 drehen möchte. Mit 63 hat er sich auf alle Fälle nicht gut gehalten, während der Show wirkte er schon fast gebrechlicher als Sidney Poitier.

Retrofrank

#633
Ach... is bestimmt nur ein unvorteilhaftes Foto......Hoffe ich.

Mir gefällt der Murray der späten Phase übrigens viel besser.Nicht, daß ich Filme wie Ghostbusters nicht mochte, aber der wortkarge, trockene Humor in Filmen wie Broken Flowers, oder Lost in Translation, steht ihm , finde ich, viel besser.

Deathrider

Das Foto deutet aber schon auf einen 85 jährigen - uff.

Ich mag die Bill Filme ob frühe oder späte Periode. "Was ist mit Bob" bleibt für mich das Highlight.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

invincible warrior

Zitat von: Retrofrank in 04.03.2014, 00:39
Ach... is bestimmt nur ein unvorteilhaftes Foto......Hoffe ich.

Mir gefällt der Murray der späten Phase übrigens viel besser.Nicht, daß ich Filme wie Ghostbusters nicht mochte, aber der wortkarge, trockene Humor in Filmen wie Broken Flowers, oder Lost in Translation, steht ihm , finde ich, viel besser.

Glaub mir, das Foto ist schon vorteilhaft, da man die Altersflecken nicht so sieht. In den Aufnahmen von den Oscars (bewegt) sieht das imo noch weit schlimmer aus. Im Grunde finde ichs ja gut, dass er sich gegen den alten Hollywoodtrend der ewigen Jugend (besonders schlimm bei Kim Novak zu sehen gewesen, aber auch Goldie Hawn war gut dabei) auflehnt, aber das ist schon extrem. Mein Vater ist genau so alt wie er und sieht nicht annähernd so alt aus.

PsychoT




Normalerweise kennt man ihn so:

Retrofrank

Ganz normal gealtert.
Kein schockierender Verfall.
Frage mich, ob er für die Amis auch immer Al Bundy sein wird, oder ob die Serie, wie "Ein Colt für alle Fälle" und "Knight Rider" auch in Deutschland ein viel größerers Phänomen war, als in ihrem Heimatland.

PsychoT


Ob das alles mit rechten Dingen zugeht?

Normalerweise kennt man ihn in etwa so:

Deathrider

Ed O'Neill kann man ja auch bei Modern Family sehen, wie Retrofrank schon sagte, ganz normal gealtert. Er ist kein Fettsack geworden oder trägt einen 2m Bart.

Auf einer Bundy DVD gibt es Interviews mit den Beteiligten, worauf der Kommentator meint, in Deutschland würde man ihn als Al Bundy kennen. Da meinte er(ist aber schon etliche Jahre her) - Hier in den USA auch.

Ich denke, er ist genauso populär wie Roseanne etc. (gewesen) - und dass er mit Modern Familiy ja schon einige Nominierungen ergattert hat zeigt doch immerhin, dass er wieder im Geschäft ist.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Deathrider

Der sieht schon ein wenig anders aus





I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

PsychoT

Ok, jetzt kommt's. Diesmal gleich 2 auf einen Schlag: Scott Hall und Lex Luger

Man kennt sie so:



Heute sehen sie so aus:

Ist nicht mehr viel übrig vom "Bad Guy" und vom "Total Package"...

cassidy

Ach du Schande! Was ist denen denn zugestossen?
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

forenuser

Zitat von: Deathrider in 05.04.2014, 19:26
Der sieht schon ein wenig anders aus





Wobei R.D.A. wohl erst in den letzten Jahren so aufgegangen ist. Zumindesr war er in Stargate SG1/Atlantis deutlich schmaler.
fatal error in line 1: no signature found!

cassidy

Naja. Der ist nun mal bisschen älter, und ausserdem ist das auch ein echt ungünstiger Kamerawinkel!
Schlimm finde ich es eigentlich nicht!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."