US-Sport Thread

Begonnen von -Stephan-, 11.04.2008, 13:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ShadowAngel

Zitat von: -Stephan- in 14.04.2008, 20:23
Und gerade die NHL hat derzeit in Amerika ziemlich mit Zuschauerverlusten zu kämpfen.

Nicht nur die NHL, auch die NBA und praktisch alle anderen großen Sportarten haben derzeit mit einem massiven Imageproblem zu kämpfen. Periodisch tritt dies aber eigentlich immer auf. Wenn alte Stars abtreten, schwindet das Interesse, bis neue Stars erscheinen. In der NHL fehlt es derzeit an großen Namen. Mit Yzerman ist einer der letzten großen Helden verschwunden. An Typen wie Yzerman, Gretzky, Hull usw. mangelt es, auch wenn das Hockey in der NHL immer noch das beste der Welt ist.
In der NBA ist es das gleiche, wann war die NBA am populärsten? Als die Bulls dominierten und es lauter "große" Namen gab. Die gibts nicht mehr.
Auch die NFL hat das Problem, nur ist Football in Amerika so extrem beliebt, das sich dies kaum bemerkbar macht. Monday Night Football zieht einfach Millionen.

In Deutschland ist es das gleiche. Was war nach dem Rücktritt von Becker und Graf im Tennis? Es war Out. Als dann auch noch Agassi und Sampras weg waren ging es richtig bergab und Tennis hat heute absolut keine Bedeutung mehr.
Oder was ist aktuell mit der Formel 1? Das Zuschauerinteresse in Deutschland ist nach dem Rücktritt von Schumacher enorm geschwungen.
Das ist eben so. Sport interessiert die meisten nur, wenn es auch große Stars zu bestaunen gibt.

Guts

Bei der NHL kam ja auch noch der Lockout vor ein paar Jahren dazu und das hat einiges an Image kaputt gemacht.
Bin auch der Meinung, dass die Einführung des Salary Cap in der NHL notwendig war, da einige Teams große finanzielle Probleme hatten (weniger Zuschauer + weniger TV Gelder).
Zur Zeit sieht es aber danach aus, dass es wirtschaftlich wieder aufwärts geht und man auch wieder Stars präsentieren kann. Ovechkin in Wahington oder Crosby und Malkin in Pittsburgh. Gerade bei den Pens sieht's gut aus, so waren z.B. alle Spiele in der Mellon Arena ausverkauft. Hier muss man Lemieux wirklich mal ein großes Lob aussprechen, der sich mit viel Einsatz und Herzblut um seinen alten Verein bemüht hat.

-Stephan-

Heute Nacht läuft auch wieder der Super Bowl in der ARD, diesmal treten die Pittsburg Steelers gegen die Arizone Cardinals an. Werde mal schauen ob ich mir das ansehe, wobei ich eigentlich mit beiden Teams nicht viel anfangen kann; ich tipp aber mal auf die Steelers, die sind mir von den beiden Mannschaften einen Tick sympathischer...

-Stephan-

#18
Und wieder ist ein Jahr um, und wieder sind die Steelers im Finale; diesmal gehts in gegen die Green Bay Packers. Hab eigentlich gegen keines der beiden Teams was einzuwenden, aber nachdem die Packers meine Mannschaft rausgekickt haben, gönne ich es den Steelers ein wenig mehr :D Anschauen werde ich es mir aber wohl nicht dieses Jahr..

Auch nett sind die Fakten zum Super Bowl, wahnsinn...

PsychoT

645000 Dollar für eine Suite an der Mittellinie, um sich ein Football-Spiel anzugucken... :crazy:
Zitat von: -Stephan- in 06.02.2011, 19:22Hab eigentlich gegen keines der beiden Teams was einzuwenden, aber nachdem die Packers meine Mannschaft rausgekickt haben...
Philadelphia Eagles? Atlanta Falcons? Chicago Bears?
Meins ist Philadephia Eagles, der diesjährige NFC East-Champion. Leider haben sie gegen Green Bay einen schlechten Tag erwischt und den Sieg verschenkt.

-Stephan-

Die Bears :D Aber wie ich sehen, habens die Packers tatsächlich geschafft..., nicht schlecht...

p_b

Gar kein schlechtes Spiel.
Zitat von: GregBradley
Vielen Dank für diesen höchstqualifizierten Beitrag, welcher die Daseinsberechtigung des Sprichworts "Reden ist silber, Schweigen aber Gold" erneut und auf eindrucksvollste Weise zu unterstreichen vermag.

invincible warrior

Hab mir gestern/heute zum ersten Mal den Super Bowl angeschaut. War schon sehr spannend als die Steelers doch nochmal zurückgekommen sind. Es ist aber auch immer wieder unglaublich, wie viel Zeit die da verbraten! Das reine Spiel dauert ja eigentlich nur genau eine Stunde, gespielt wurden aber mindestens drei.
Schade finde ich, dass die ARD ja keine Werbung bringt, denn die Werbung beim Super Bowl ist immer die aufwendigste des ganzen Jahres. Naja, dafür konnte man bei der ARD immerhin dem Arsch und Bierbauchfetisch der öffentlich-rechtlichen Kameramännern fröhnen (so viele ABSOLUT sinnlose Zooms hatte ich noch nie gesehen).

p_b

Hab mir die Sendung zum ersten Mal auf BBC angetan (früher jeweils ORF...)

Die hatten in den Werbepausen leider auch keine Werbung, dafür ziemlich interessante Analysen/Erklärungen.
Zitat von: GregBradley
Vielen Dank für diesen höchstqualifizierten Beitrag, welcher die Daseinsberechtigung des Sprichworts "Reden ist silber, Schweigen aber Gold" erneut und auf eindrucksvollste Weise zu unterstreichen vermag.

Clemenza

Die Dallas Mavericks sind erstmalig Champion der NBA und Dirk Nowitzki wurde MVP der Finals. :juhu:

Retro-Nerd

#25
Das haben die Jungs aus Dallas mal verdient, besonders für Dirk freut mich das.  B)
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

-Stephan-

Yep, eine super Sache :) Gerade gegen die überheblichen Heat, aber vor allem für Dallas und Nowitzki hats mich tierisch gefreut :)

Rektum

Den Dirk mag ich irgendwie, seine Werbung mit dem kleinen Bengel ist auch nett.
Cassidy ist so heiß wie ein Kübel Eis.
Retro-Nerd spielt Super Hang On mit Helm.
Herr Planetfall ist nicht schwabbelig, perfekt soll er für mich sein.

PsychoT

Find ich gut! Hab Dallas die Daumen gedrückt. :)
Das hätte ich nur dann nicht, wenn sie gegen Chicago oder Philadelphia gespielt hätten...