Was spielst du?

Begonnen von -Stephan-, 22.06.2004, 11:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

PsychoT

Wieviele Tode? MINDESTENS 200, können aber theoretisch auch Hunderte mehr sein...
Wieviele Stunden? Kommt drauf an, was für ein Spielertyp du bist. Willst du das Spiel einfach nur irgendwie beenden, reichen bestimmt knapp 60-70 Stunden, vorausgesetzt man ist sehr gut im Kampf (und stirbt nicht zu oft an den Bossen). Willst du aber alles entdecken, jedes Nebenquest beenden und überhaupt alles durchforsten und herausfinden (so wie ich), bist du eher mit 120 Stunden dabei.

Gunlord

Zitat von: Deathrider in 12.10.2014, 20:15

Da fällt mir noch ein, dass ich mir jetzt für 4 Euro Dragon Age 1 gekauft habe, dass wird auch noch irgendwann in den nächsten 12 Monaten angefangen. :rolleyes:
Das gibt es bei EA doch kostenlos.
Pornos geben jungen Menschen eine falsche Vorstellung davon wie schnell man einen Termin beim Handwerker bekommt.

Deathrider

Toll, im PSN Store musste man 4 Euro berappen. Ich spiele ja aber auch ausschließlich Konsole, selten am PC, nur wenns sein muss.

120Std. sind, wenn das Spiel gut ist in Ordnung. An Peegle habe ich locker schon über 150 Stunden investiert.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Retrofrank

Zitat von: Deathrider in 12.10.2014, 20:15
Pegi bei 18er Spielen ja, aber ansonsten für mich nicht ganz brauchbar, weil man sie nirgendwo mehr verkaufen kann. AC4 direkt bei Release für 40 Euro im Saturn gekauft und immerhin für 30 Euro dann wieder verkauft. (Und ich lasse mir gerne Zeit mit solchen Spielen, daher die Preisminderung).

Du hast den falschen Hehler an der Hand.  :D
Der Elektro-Shop meines Vertrauens, nimmt mir die Dinge problemlos ab.
Die sind da schmerzfrei.Habe bei denen auch noch "Dead Rising" und "Condemned" erstanden, als sie in Deutschland längst vom Markt genommen waren.
Ein Dödelladen, wie Game-Stop, die selbst für Gebrauchtes noch extrem freche Preise verlangen, wird dir die Sachen natürlich nicht abnehmen.

PsychoT

Tja, also ich bin zu faul um mich aus dem Haus zu bewegen, nur um etwas zu verkaufen.
Man kann alles von zu Hause aus verkaufen. Dafür gibt's ja das Internet. Da kann man nicht nur alles kaufen, sondern auch alles verkaufen.
Absolut gar kein Problem! Du wirst deine PEGI-Versionen nicht los? Schonmal was von eBay, roteerdbeere, filmundo, xjuggler und Konsorten gehört?

Retrofrank

#4265
Roteerdbeere hört sich eher wie ein Dessous-Versand an.  :lol:

berghutzen

Ich versuche WIngs: Remastered auf meinem Läppi zu spielen, leider ist die Gamepad-Konfiguration irgendwie noch verbuggt.  :cry:
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

Deathrider

Ich geh auch nicht zu gamestop, sondern mache es lieber im Forum. Bei rote Erdbeere kriegt man zwar die Dinge verkauft, aber dafür bekommt man meistens leider nicht so viel wie erwartet.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

PsychoT

Was erwartest du denn? 30 Euro für ein gebrauchtes Spiel? Unrealistisch! :P

Kytana

#4269
Warum ist es auch Trend geworden alles gleich wieder zu verkaufen? Versteh ich nicht.  :ks:
Also ich spiele nach wie vor Hyrule warriors, nur Storymodus derweil durchgespielt und habe mir jetzt
Wasteland 2 gekauft aber getrau mich noch nicht so richtig ran weils wohl sehr zeitintensiv werden wird.
@Gunlord: Hast Recht, Alien Isolation kann man getrost beim Wegschauen auch auf Deutsch durchzocken, aber mit der
Zeit wird das doch arg unbequem.  :rolleyes:
"Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum." Jane Fonda

Wenn dich irgendjemand fragt, ob du ein Gott bist, dann sagst du ja!

"You don't have to be a size zero, twenty-something blonde with plastic boobs to be sexually viable as a woman." Belinda C.

Deathrider

Zitat von: PsychoT in 13.10.2014, 16:26
Was erwartest du denn? 30 Euro für ein gebrauchtes Spiel? Unrealistisch! :P

Wieso, hab dafür soviel bekommen, also realistisch. :P :P

Zitat von: Kytana in 13.10.2014, 18:51
Warum ist es auch Trend geworden alles gleich wieder zu verkaufen? Versteh ich nicht.  :ks:

Ganz einfach, man hat gemerkt, dass man gewisse Spiele nie wieder spielen wird. Es gibt so viele Spiele, und so wenig Zeit, und vor allem wenig Platz. Ich habe auf der Playstation über 100 Spiele durch, hätte ich die alle behalten, dann würde das eine Unmenge an Platz wegnehmen.

Und ich sammele ja schon Zeitschriften, ein paar Amiga Spiele, Animes, kultige Filme, CDs von früher(jetzt nicht mehr). Irgendwann ist die Bude einfach voll.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

kultboy

Schon mal was von Myplace.at gehört?

lonely-george

Hab mir noch Might and Magic X gekauft, hat das schon wer gespielt??

Deathrider

Zitat von: kultboy in 13.10.2014, 20:38
Schon mal was von Myplace.at gehört?

Noch nicht, kostet aber Geld. :(


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

PsychoT

Zitat von: Kytana in 13.10.2014, 18:51Warum ist es auch Trend geworden alles gleich wieder zu verkaufen? Versteh ich nicht.  :ks:
Wie kommst du zu der Annahme, dass das ein Trend ist?
Sieht das so aus, als würde man alles gleich wieder verkaufen?

Und das sind nur die Spiele (ein Klick drauf und der Kram nimmt noch mehr Platz ein). Die DVDs verbrauchen genauso viel Wandfläche, die Comics dürften (wenn sie denn irgendwann mal alles komplett im ansehnlichen Regal stehen) sogar noch mehr Platz einnehmen und so "ein klein wenig" Musik, also etwa 1500 CDs und Vinyls, habe ich ja auch noch. Von der ganzen Hardware, also Konsolen und Computer von A bis Z inklusive aller wichtigen Extra-Teile, in mehrfacher Ausführung wohlgemerkt, mal ganz zu schweigen...
Und so wie mir geht's vielen. Ich erkenne da kein Trend zu verkaufen. Man kauft sich ja nur das, was man haben will. Und das, was man haben will, will man ja nicht nur kurz haben, sondern immer. Ansonsten bräuchte man's sich ja auch nicht zu kaufen, sondern könnte es sich auch leihen oder, jedenfalls bei den meisten Medien, kostenfrei aus dem Internet herunterladen.

Diejenigen, die etwas kaufen um's gleich wieder zu verkaufen sind entweder als Opfer der Überflussgesellschaft vom Konsum-Junkytum besessen oder aber sie sind Händler. Oder aber bei denen liegt ein Missverhältnis bzgl. des Kosten-Nutzen-Faktors vor, oder kurz: Sie haben zu wenig Kohle. :cen:

@Deathrider:
Gut! Dann würde ich an deiner Stelle Händler werden. Kaufst bei eBay und Co. die ganzen gebrauchten Spiele für meist einstellige Euro-Beträge ein und verkaufst sie dann an deinen spitzenmäßigen Händler für 30 Euro pro Stück. In einem Jahr bist du Millionär! Was bin ich doch für ein Fuchs! Achja, gern geschehen! B)