Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: PC Hardware  (Gelesen 13111 mal)

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7274
    • http://
Re: PC Hardware
« Antwort #15 am: 10.08.2011, 18:26 »

Hat jemand'ne Empfehlung für einen PC, der möglichst viel Rechenleistung bewältigen kann und mit großem Arbeitsspeicher ausgestattet ist? Benötige ein Mini-ATX-Motherboard, einen dazu passenden Prozessor und den dazu passenden Arbeitsspeicher.

Die Frage ist auch:
Welcher Prozessortyp taugt was? Ich weiß nur, dass Intel Celeron nix taugt. Und angeblich wäre ein Intel (außer Celeron eben) in jedem Fall die bessere Wahl im Vergleich zu AMD.

Edit
Achja, an das Motherboard sollte man auf jeden Fall SATA-Festplatten anschließen können. :cen:
« Letzte Änderung: 10.08.2011, 18:28 von PsychoT »
Gespeichert

Gundark

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2317
  • Die Erfolgsserie im ergonomischen Design
Re: PC Hardware
« Antwort #16 am: 10.08.2011, 19:13 »

Die aktuellen Rennpferde von Intel sind die I7 Prozessoren.

Hier mal ein aktuelles Highendsystem:
http://www.hiq24.de/products/Komplettsysteme/High-End/System-5900-High-End.html

Als Motherboard würde ich auf Asus schwören.
Mikro ATX wäre da z.B. das ASUS P8H67-M EVO
Weiss gar ned ob es aktuell noch Mini ATX gibt...
Ist nicht Mikro das neue Mini? :)
 
Gespeichert
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7528
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: PC Hardware
« Antwort #17 am: 10.08.2011, 19:17 »

Intel bringt am Ende etwas mehr Power, ist dafür gesamt gesehen (Board+CPU) auch deutlich teurer.
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7274
    • http://
Re: PC Hardware
« Antwort #18 am: 10.08.2011, 19:27 »

Weiss gar ned ob es aktuell noch Mini ATX gibt...
Ist nicht Mikro das neue Mini? :)
Laut diesem Artikel nicht. Aber nachdem ich mich jetzt mal etwas umgesehen habe, musste ich auch feststellen, dass eigentlich überall nur noch entweder ATX oder Mikro-ATX angeboten wird. Schätze, ich werde dann wohl ATX benötigen, das sollte in meinen Tower reinpassen.

Ein absolutes HighEnd-System brauche ich gar nicht, nur'nen Prozessor mit möglichst viel Rechenleistung und eben das passende Board + Arbeitsspeicher dazu. Da stellt sich mir gleich die nächste Frage:
Was für Vorteile bringt einem eine höhere Anzahl an Prozessorkernen? Man steht vor der Wahl zwischen 2, 4 und 6. Wobei ein Prozessor mit 2 Kernen genausoviel kostet wie einer mit 4 des gleichen Typs, wie z.B. Intel Core i5-760 (4 Kerne) und Intel Core i5-661 (2 Kerne).
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7528
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: PC Hardware
« Antwort #19 am: 10.08.2011, 19:50 »

2-Kern CPUs reichen heute immer noch aus. 4-6 Kerne werden von den Programmen kaum effektiv genutzt, müßten dementsprechend angepasst werden um mehrere Kerne zu nutzen. Das ein oder andere PC Spiel soll angeblich 4-6 Kerne unterstützen, habe da aber nie Vergleiche gemacht. Trotz Multikern CPUs ist die Leistung der einzelnen Kerne immer noch ein entscheidender Faktor.

Wenn du generell viele rechenintensive Tasks  gleichzeitig laufen hast bringt dir ein 4-6 CPU System ein leichte Perfomanceverbesserung, da du dann meist genügend Reserven hast die z.B. Lags vermeiden. 
« Letzte Änderung: 10.08.2011, 20:03 von Retro-Nerd »
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Hohiro

  • Kuult
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 174
Re: PC Hardware
« Antwort #20 am: 10.08.2011, 20:05 »

Und einen Core i5 760 kauft man nimmer, sondern einen der 2000er Reihe mit Sockel 1155 (der ist neuer). Persönlich bevorzuge ich Intel Quadcore, welche zwar etwas teurer sind, dafür auch weniger Wärme entwickeln und dadurch das System ohne viel Aufwand leiser werden kann. Weiterhin takten sie zuverlässig hoch, wenn nur ein oder zwei Kerne benötigt werden.
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7528
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: PC Hardware
« Antwort #21 am: 10.08.2011, 20:13 »

Ja, mag ein kleiner Vorteil sein, das weniger Wärme = weniger Laufstärke erzeugt. Habe hier einen 4-Kern AMD laufen, der auch relativ leise im normalen Computerbetrieb ist. Hier gibt es ganz gute und verständliche Erklärungen zum Thema.
« Letzte Änderung: 10.08.2011, 20:13 von Retro-Nerd »
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7274
    • http://
Re: PC Hardware
« Antwort #22 am: 10.08.2011, 21:17 »

Danke für die Infos! :)

Bin nach Beratung und einigen Recherchen beim Intel Core i5 2400 (4 Kerne) gelandet. Nun noch das passende Motherboard raussuchen und mit Kingston DDR3-Arbeitsspeicherriegeln versehen. Dummerweise wird nach meinen aktuellen Informationen beim Betriebssystem Windows XP "nur" 3 GB Arbeitsspeicher unterstützt bzw. erkannt. Eigentlich sollte es ausreichen, aber man weiß ja nie... :cen:

Was mir an der neuen 2000er-Reihe allerdings suspekt ist, ist, dass Grafik im Prozessor mit integriert ist. Angeblich soll man damit auch nicht allzuviel anfangen können, da es nicht unterstützt wird. Kann ich mir zwar fast nicht vorstellen, aber es soll wohl so sein (zumindest laut Internet-Rezension). :cen:
Gespeichert

Gundark

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2317
  • Die Erfolgsserie im ergonomischen Design
Re: PC Hardware
« Antwort #23 am: 10.08.2011, 21:58 »

Bei 8 GB Ram empfehle ich das neue Windows 7 64 Bit (da kann die 32 Bit Variante auch nicht mehr als das normale XP).
Win7 läuft sogar auf meinem schwachbrünstigen Netbook einwandfrei (jedoch wg 3GB Ram nur die 32Bit Version, da bessere Treiberunstützung als 64 Bit).

Auf meiner Hauptkiste hab ich ebenfalls Windows 7 64 Bit drauf und ich vermisse XP kein Stück. Na ok, evtl. bei den ständigen Erlaubnisnachfragen, aber dies dient ja auch meiner Sicherheit... ;)
Gespeichert
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

Hohiro

  • Kuult
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 174
Re: PC Hardware
« Antwort #24 am: 10.08.2011, 23:25 »

Grafik schaltet sich ab, sobald eine Grafikkarte installiert ist. Ich habe hier ein H67M Motherboard von Asrock, läuft super und ist sehr problemlos, wobei ich lieber zu einem etwas größeren greifen würde. Bei so neuer Hardware würde ich dann aber auch zu Win7 64 raten und 4 oder 8GB Speicher, der kostet ja nix mehr. Und falls man viel Geld über hat noch ne 115-128 GB SSD, der subjektive Geschwindigkeitsgewinn ist enorm, da alles sofort startet und selbst Windows kaum Bootzeit hat.
Gespeichert

forenuser

  • Kult-Buch
  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1774
  • Schreibfaul! Inhalte sind ggf. zu erraten!
Re: PC Hardware
« Antwort #25 am: 10.08.2011, 23:35 »

(snip)
Auf meiner Hauptkiste hab ich ebenfalls Windows 7 64 Bit drauf und ich vermisse XP kein Stück. Na ok, evtl. bei den ständigen Erlaubnisnachfragen, aber dies dient ja auch meiner Sicherheit... ;)

Wie, gibt es das unter W7 noch immer? Ich dachte das wäre endlich gefixt?

Das ist mir bis heute ein Greuel. Egal was man macht, selbst beim Aufräumen/Organisieren des Startmenüs, immer muss man das Passwort eingeben...

Und dann wundern sich die "Experten" warum man das abschaltet.... Anwendergängelung. Aber die Anwendungen, die dürfen noch immer ungefragt und unbemerkt jeden Schmock von irgendeiner Webseite installieren...
Gespeichert
fatal error in line 1: no signature found!

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7528
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: PC Hardware
« Antwort #26 am: 10.08.2011, 23:39 »

Ne, du kannst dich ja als Admin anmelden und brauchst keine Passwörter. Sind die üblichen Erlaubnisfragen, ob z.B. Progamm.exe XYZ/Änderungen zugelassen werden dürfen. Besonders sinnvoll für DAUs, denen man aber auf keinen Fall zeigen darf wo man das deaktivieren kann. Ansonsten infizieren die weltweit alles. 
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: PC Hardware
« Antwort #27 am: 10.08.2011, 23:41 »

Also ich würde die 80€ für Windows 7 investieren. Wenn man schon einen neuen Computer zusammen baut, sollte alles neu sein. Habe meinem Laptop auch eine SSD spendiert. Die Erstinstallation war schon ein kleiner Akt für sich, warum auch immer. Aber das kann man in der Hilfe-Ecke schön nachlesen. Mittlerweile läuft alles einwandfrei. Der Laptop startet in 30 Sekunden und mein PC braucht das dreifache.



Gespeichert

forenuser

  • Kult-Buch
  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1774
  • Schreibfaul! Inhalte sind ggf. zu erraten!
Re: PC Hardware
« Antwort #28 am: 10.08.2011, 23:51 »

Ne, du kannst dich ja als Admin anmelden und brauchst keine Passwörter. Sind die üblichen Erlaubnisfragen, ob z.B. Progamm.exe XYZ/Änderungen zugelassen werden dürfen. Besonders sinnvoll für DAUs, denen man aber auf keinen Fall zeigen darf wo man das deaktivieren kann. Ansonsten infizieren die weltweit alles.


Aber genau führt jedes Benutzerkonzept ad absurdum!
Für die alltägliche Arbeit benutzt man ein Konto mit eingeschränkten Benutzerrechten, aber niemals ein Admin/Root/SU-Konto.

Aber auch diesen Punkt hat MS (mal wieder) sauber vergeigt. Dort hat man dieses uralte und bewährte Konzept der Benutzerkonten der Dogma der "einfachen" Bedienung (sprich dem Weglassen von Gebrauchsanleitungen) geopftert. Im Rahmen der Installation wurde ein Benutzkonto mit Adminrechten angelegt und alle waren zufrieden. Vor allem die Schadsoftwareentwickler..

Spätestens mit dem Massen-NT, also mit XP, wäre die strikte Trennung Pflicht gewesen... Aber MS hat sie just da begraben!


Edit...:
Aber ich schweife ab, denn darum soll es hier wohl gar nicht gehen...
« Letzte Änderung: 10.08.2011, 23:56 von forenuser »
Gespeichert
fatal error in line 1: no signature found!

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7528
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: PC Hardware
« Antwort #29 am: 10.08.2011, 23:55 »

Quatsch, mußt du doch auch trennen. Natürlich gibt es eingeschränkte Benutzerkonten mit Passwörtern. Wer aber privat zuhause arbeitet braucht das ja nicht unbedingt, bzw. nervt es dort auch.
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!