Welche Bücher lest Ihr gerade? / Der ultimative Buch-Fred

Begonnen von meic1976, 10.01.2004, 11:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Elvis

- Pellens: Internationale Rechnungslegung
- Behr/Achleitner: International Accounting Standards
- Shakespeare: King Lear

Lemmy07

Ich lese zur Zeit Sakrileg von Dan Brown (Das Nachfolgerbuch von Illuminati), bin aber bald fertig, ein wirklich sehr gutes Buch!
An Zeitschriften lese ich gelegentlich den Focus, das Playstationmagazin und Mens Health (aber alles eigentlich nur wenn mich eines der Themen interessiert, regelmäßig lese ich gar keine Zeitschrift)

@Greg: Das Buch "Warum Männer nicht...." habe ich auch gelesen und fand es sehr interessant. Gegen Ende wiederholen sich die Aussagen aber schon extrem oft, wie in einem Lehrbuch, als ob man dem Leser das unbedingt einzutrichtern versucht.
Aber auf alle Fälle lesenswert! Da standen so viele Dinge, die auf mich zutreffen, wie die Faust aufs Auge, ebenso viele Sachen auf meine Freundin bezogen. Ist schön, zu lesen, dass viele "Eigenheiten" für einen Mann ganz normal sind :D

GregBradley

Ich fand, dass in dem Buch zumindest einige sehr treffende Beobachtungen beschrieben waren.
Zum Besipiel folgende: Man setze jeweils einen Mann und eine Frau in einen Raum voller Personen. Nach einer halben Stunde kann der Mann genau sagen, wo die Notausgänge sind, wieviel Glühbirnen kaputt sind undwo der Lichtschalter ist. Die Frau findet in der gleichen Zeit genau heraus, wer in dem Raum mit dem wem in welchem Verhältnis steht... :lol:  :lol:  

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Teesdorfer

also wenn ich einmal dazu kommen sollte schmeiß ich mir einen Grisham rein, oder ich fange zum x-mal Herr der Ringe an. Ich probiere seit 1991 alle drei Bände zu lesen. Das Maximalste was ich geschafft habe waren die ersten beiden Bände.

invincible warrior

Sakrileg werde ich nach dem Flusswelten Zyklus lesen. Danach wohl das Original I-Robot.
Herr der Ringe hab ich natürlich auch schon gelesen, aber beim 2. Band hatte ich so meine Probleme, brauchte Ewigkeiten (6 Monate in etwa) um das Buch zu lesen, schaffte es aber noch zeitig zu den Filmen. *puhh*
Ansonsten lese ich normalerweise hauptsächlich Star Wars Bücher, aber auch andere SciFi Bücher. Hab zB schon "Träumen Roboter von elektrischen Schafen" (aka Blade Runner) oder "Die Zeitmaschine" von H.G. Wells. Habe aber auch die Bücher zu Wing Commander 3+4+Film (besser als Film, aber trotzdem nicht so gut) gelesen.
Dann hab ich noch ein paar Akte X Bücher (seperate Geschichten), Jurassic Park 2, Hannibal (Schweigen der Lämmer 2) und Dead Zone von Stephen King gelesen.

Früher hatte ich nur Comics (Lustige Taschenbuch und Mickey Mouse) gelesen, doch dann holte ich mir mal aus Interesse die Star Wars Trilogie ins Haus. Tja, Star Wars ist einfach zu mächtig, brachte mich zum Filme gucken (erste Filme anschau Erinnerung) und zum Bücher lesen. May the force be with you.

GregBradley

#35
Hat jemand gute Buchtipps auf Lager?

Meine Empfehlung lautet "Kafka: Der Prozess". Ist zwar wirklich sehr schwere Kost, aber mich hat bisher kein Buch mehr fasziniert als dieses.

Wer nicht noch aus Schulzeiten genug davon hat (oder sie tatsächlich nie gelesen hat), sollte sich unbedingt mal die Werke von Max Frisch und Friedrich Dürenmatt zu Gemüte führen - meiner Meinung nach zwei der besten deutschsprachigen Autoren.

Völlig überschätzt finde ich übrigens Pattrick Süßkind. Der schreibt zwar wirklich verdammt gut, aber die Geschichten sind ja ein solcher Mist - zumindest "Das Parfüm". Seitdem ich das gelesen habe verweigere ich jeglichen Kontakt mit weiteren seiner Werke. "Der Kontrabaß" soll anscheinend demnächst verfilmt werden. Hat jemand von Euch nähere Informationen?

Am allerschlimmsten ist aber der Schreibstil einiger neuerer Autorinnen und Autoren, die meinen, durch das Verfassen völlig unlesbarer Sätze grosse lyrische Kunst zu zelebrieren. Das stört. Und ist anstrengend. Für Auge und Geist. Besonders nervig. Ist dabei die völlig unangebrachte. Interpunktion.

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Gismo

#36
MS Press Network+

Ich lese irgendwie ausser Fachbücher und Deutsche Geschichte eigentlich keine Bücher!
Bin dann eher für Hörspiele und Hörbücher zu haben


Zeitschriften natürlich alles mögliche ;)


PsychoT

ZitatBin dann eher für Hörspiele und Hörbücher zu haben
Na Gismo, schon "Nichts als die Wahrheit" gehört? :lol:
Dieter Bohlen ist doch einer der literarischen Meister unserer Zeit, und der Meister liest sogar höchstpersönlich aus seinem geschaffenen Gral vor. :D

invincible warrior

#38
Also Buchtipps wird uns wohl heute das ZDF liefern, da zeigen die Unsere Besten ... Bücher.
Kafka mag ich nicht so, ist mir zu abgedreht! Max Frisch muss ich mal irgendwann Homo Faber lesen, hab ich hier rumfliegen. Von Friedrich Dürrenmatt hab ich bisher "Die Physiker" (abgedrehteste Story, die ich bisher gelesen habe) und "Das Versprechen" gelesen, wirklich sehr schön geschrieben. "Das Parfüm" hab ich auch gelesen, auch krankes Ende, ansonsten etwas zu langatmig, besonders wenn man dann die Story von Grenouille mit der vom griechischen Gott Dionysos vergleicht.  :wall:

Achja, soweit ich informiert bin, soll erstmal nur "Das Parfüm" mit Orlando Bloom (wollen wohl Oscar für Maske kassieren) verfilmt werden.

Bei Nichts als die Wahrheit war ich sauer, dass er meine Schule mit keinem Wort erwähnte! War immerhin auch auf dem Kifferinternat!!! Hat nur in 2 Sätzen oder so was drüber erwähnt, aber wurde nie konkret.

GregBradley

#39
Sehr gut von Dürrenmatt sind auch "Der Richter und sein Henker" und "Besuch der alten Dame". In der Schule hab' ich zwar eher am Rande mitgenommen, aber als ich sie später nochmal gelesen habe, fand ich beide Bücher wirklich spitzenmässig.

A propos Bücher.

Elfriede Jelinek hat dieses Jahr überraschend den Literatur-Nobelpreis geholt (als erste Österreicherin und erst als neunte Frau überhaupt).
Ich muss gestehen, noch nie etwas von ihr gelesen zu haben. Kennt einer von Euch etwas von ihr? Wie steht's mit den Ösis unter Euch? Ist sie bei Euch populär oder eher unbleiebt?

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

kultboy

Ehrlich gesagt kenn ich die Frau nicht mal  :rolleyes:  

onlyaroth

Hab heute irgendwas von ihr im Teletext gelesen.

Aber sonst habe ich noch nie etwas von ihr gehört.
Mr. Onlyaroth kaniditiert für das Amt des US - Präsidenten 20XX, und hofft auch auf DEINE Stimme!



^^

GregBradley

Ihr seid mir echt ein paar Vorzeigeösterreicher... :lol:  

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

kultboy

Tja das ist nunmal so, wenn man sich für sowas nicht interessiert, kann man auch nicht jeden kenne, oder doch?  ;)  

PsychoT

@iw:
Homo Faber hab ich früher mal gelesen, ist im Grunde ganz gut. Ist zwar am Schluss etwas unmoralisch (alter Mann fickt Mädchen), aber das war ja früher eh normal. :P

@Greg:
Kennst du Heinz Ollesch? :D (nur eine Fangfrage)

Ansonsten kann ich an Büchern noch "Damals war es Friedrich" empfehlen, das ist auch ganz gut (handelt vom zweiten Weltkrieg und der Zeit davor, da geht´s um 2 Freunde und deren Entwicklung, einer ist Jude und der andere "normal"...). Ist aber schon lange her, den Autor kann ich nicht mehr benennen.

Aber Bücher, naja, langweilig, zeitziehend, Filme sind besser!
Nur Wissensbücher bringen wirklich was, aber das habe ich ja schon geäußert. B)