Comics

Begonnen von -Stephan-, 02.10.2005, 12:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wurstdakopp

#150
War am Dienstag mit meiner Frau anlässlich unseres zweiten Hochzeitstag in Brüssel und da waren wir http://www.stripmuseum.be/en/home:juhu:
Hat zwar 7,50€ Eintritt pro Nase gekostet und das meiste war in flämisch und walonisch  ;) getextet, aber mit dem deutschen Museumsführer, den man an der Kasse geliehen bekommt, ist es echt ein Genuß.

Alle meine belgischen Lieblingsautoren, von Hergé, Franquin und Peyo bis Lewis Trondheim. Dazu natürlich die gesamte Geschichte der Comics, wie einer entsteht, eine wechselnde Auswahl von Originalseiten (immer 200 von 7000!!), alles in einem wunderschönem Gebäude im Jugendstil und einem richtig tollen Comicladen im Erdgeschoß.

Leider gab es die Comics im Laden nur auf französisch und flämisch, aber es ist schon toll, solch Klopper wie "Tous Tintin" für 77€, oder der erste, in Deutschland nie veröffentlichete, Teil von Herrn Hase (500 Seiten Comic!!!) für 35€ in der Hand zu halten.  :D

Retrofrank

Habe letztens mal eine Empfehlung für den Comic "Freaks of the Heartland" gelesen.
Hat den jemand von euch  ?

cassidy

Nein! Keine Ahnung!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

PsychoT

Also ich mag übrigens in der Regel keine franko-belgischen Comics. Es gibt da eine Reihe, die ist ganz nett und nennt sich "Chronik der Barbaren". Das Ende ist aber etwas seltsam und gegen die ganzen amerikanischen Comics dieser Richtung ist das sowieso nix. Aber immerhin, die Thematik gefällt mir...

Retrofrank

Der Splitter-Verlag bringt jetzt die französische Reihe "Unter Knochen",von denen Speed Comics nur die ersten beiden Bände veröffentlichte neu für den deutschen Markt raus.Sehr empfehlenswerter schräg-philosophischer Comic mit wunderbarem Artwork.Die ersten beiden Bände sind jetzt schon in Neuauflage erschienen,hoffentlich folgt der nächste bald,ich bin gespannt,wie die Geschichte,von Monsieur Mardi Gras-Aschermittwoch weiter geht.(Danke nochmal an Cassidy,für den Tip. :prost:)

Wurstdakopp

Wer von euch kennt denn noch die "Herr Hases unglaubliche Abenteuer"-Bände von Lewis Trondheim (Franzose  ;))?

Heißt im Original Lapino und das erste Heft, welches leider nur in französisch gibt, ist eher ein Buch, dann es hat 500 (!!!) Seiten.  :D Hatte es in Brüssel in Händen, wirklich toll...








Ich glaub ja, dass ich das schon mal geschrieben hab, aber mein Hrin ist löchrig und mein Leben langweilig, da spam ich doch lieber ohne Recherche hier rum...  :rolleyes:

Retrofrank

Im Splitter Verlag ist jetzt endlich der dritte Band der Reihe "Unter Knochen" erschienen.
Nachdem die Serie im Speed-Verlag nach dem 2ten Band nicht mehr fortgesetzt wurde,hat sich jetzt vor kurzem der Splitter-Verlag ihrer angenommen
und auch die ersten beiden Bände neu veröffentlicht.Für knapp 14 Euro ein echtes Schnäppchen für einen sehr künstlerischen Comic,der jetzt in einer dezent colorierten Form in gebundenen sehr hochformatigen Bänden vorliegt.

Retrofrank

Habe mir die Tage die 2-Bändige Batman-Story "Mitternacht in Gotham" zugelegt.
Sowohl die Geschichte,als auch die bizarren Artworks sind sehr empfehlenswert.
Geschrieben wurde das Ganze vom Schöpfer von "30 Days of Night".

Herr Planetfall

Kennt hier eigentlich wer "Super Lopez" von dem Clever & Smart-Erfinder? Ist so ne Fantastic Four-Verarschung. Heit auf Deutsch "Super-Meier".
Ja, ich hab nur Kinder-Comics.
Anna L. hat Geschmack.

PsychoT

Nie gehört. Ich lese übrigens auch gar keine "Kinder-Comics". :D

Hab mir letztens die komplette neue Serie von "Wolverine" geholt, alle 62 Hefte.
Dazu noch die neuesten "Spawn", einmal "Red Sonja" und ein paar Marvel Extras.

Ok, manch Einer würde Marvel auch als Kinderkram bezeichnen.
Zumindest die alten Spider-Man sind es in gewisser Weise auch.
Andere "Superhelden" lese ich nicht.

Meine Lieblings-Comic-Charaktere:
Conan
Red Sonja
Frank Castle (The Punisher)
Wolverine
Ghost Rider
Deadpool
Elektra
Jackie Estacado (The Darkness)
Al Simmons (Spawn)
Eddie Brock (Venom)
Spider-Man
Daredevil

Von Denen sammel ich alles, was in Deutschland erschienen ist.
Dazu noch ein paar X-Men, aber sonst nix. Nur ein paar kleine Miniserien, wie z.B. "Chronik der Barbaren" und sowas eben. Sind aber nicht wirklich erwähnenswert.

Das ist übrigens Deadpool. Schade, daß es keine eigene Serie in Deutschland gibt...


Achja, wer weiß, wo ich das Comic "Wanted" herbekomme? Ich meine das Eine in Deutsch, wo alle Teile zusammen drin sind.

cassidy

Ich habe es. Ganz gut.

Hast Du mal das Punisher-Deadpool Crossover gelesen?
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

PsychoT

Das da?

Klar, sowas ist natürlich Bestand meiner Sammlung. Kommt immer gut! :oben:

cassidy

War auf jeden Fall recht witzig! Kein Klassiker, aber interessant!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Retrofrank

Zitat von: Herr Planetfall in 03.08.2009, 14:07
Kennt hier eigentlich wer "Super Lopez" von dem Clever & Smart-Erfinder? Ist so ne Fantastic Four-Verarschung. Heit auf Deutsch "Super-Meier".
Ja, ich hab nur Kinder-Comics.
Oh ja,der war teilweise Großartig.
Von dem hatte ich als Kind einige Comics,aber von F.Ibanez,war der soweit ich mich erinnere aber nicht.

Herr Planetfall

Nicht? Dachte ich immer. Fand den Stil so ähnlich. Aber schön, daß das außer mir noch wer kennt.
Anna L. hat Geschmack.