Comics

Begonnen von -Stephan-, 02.10.2005, 12:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Herr Planetfall

Der letzte Band, den ich gelungen fand, war der mit dieser Emanze. Danach kam nichts gutes mehr. Der letzte ziemlich gute war "Asterix im Morgenland".
Anna L. hat Geschmack.

cassidy

der mit der "Emanze" war schon recht Schwach!
Im Morgenland, die Nummer war der letzte würdige Asterix!

Aber "Gallien in Gefahr" war ja wohl ne richtige Unverschämtheit!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

PsychoT

Endlich, es gibt seit Juli ein neues Death Dealer-Comic, und heute ist es angekommen:


Mal sehen, ob's in der Art weitergeht wie's vor 9 Jahren (als das letzte Death Dealer-Comic erschien) aufgehört hat... B)

Oh Dae-su

"Asterix und Obelix feiern Geburtstag" heißt der neue Band.
Schon traurig, was der olle Uderzo nach Goscinnys Tod aus dem wackeren Gallier gemacht hat. :ks:

Manfred Deix wäre ein guter Zeichner für die Zukunft:


"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Wurstdakopp

Das ist aber aus einem älterem Geburtstagsband, da hat Walter Moers wenigstens noch eine richtig schöne "Kleines Arschloch" Geschichte mit reingepackt.

Retrofrank

Zitat von: Oh Dae-su in 22.10.2009, 22:12
"Asterix und Obelix feiern Geburtstag" heißt der neue Band.
Schon traurig, was der olle Uderzo nach Goscinnys Tod aus dem wackeren Gallier gemacht hat. :ks:

Habe mal reingeschaut.
Das scheint sowieso keine durchgehende Story,sondern so eine Art Panoptikum zu sein.

kultboy

Ich hätte 5 Hefte vom Comic "The Crow" aus dem 1999 Jahr zu verkaufen? Hat jemand von euch Interesse? Zustand 1A!

Pearson

Zitat von: PsychoT in 22.10.2009, 21:28
Endlich, es gibt seit Juli ein neues Death Dealer-Comic, und heute ist es angekommen:


Mal sehen, ob's in der Art weitergeht wie's vor 9 Jahren (als das letzte Death Dealer-Comic erschien) aufgehört hat... B)

Sieht aus wie ein Cover von Molly Hatchet...

Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

Tja, ne augenfällige Kopie, was?
Anna L. hat Geschmack.

Leonie

Zitat von: Herr Planetfall in 10.01.2010, 23:22
Tja, ne augenfällige Kopie, was?

Ich kann keinerlei Ähnlichkeiten erkennen.
Es handelt sich um zwei völlig unterschiedliche Kunstwerke.
Das wahre Genie schweigt an dieser Stelle.

PsychoT

Das Bild ist eigentlich ein Gemälde von Frank Frazetta und nennt sich "Death Dealer". Es wurde für mehrere Zwecke verwendet, siehe hier. Auch jedes andere Cover dieser 10-12 Jahre alten Comic-Reihe beinhaltet ein Frazetta-Gemälde mit bekanntem Darsteller.

Oh Dae-su

Neulich hab ich den Asteix-Band "Obelix auf Kreuzfahrt" gelesen. Was für ein Scheißdreck, ich konnt's fast nicht fassen!  :(
Überhaupt ist mir bei den jüngeren Bänden aufgefallen, dass sich der einstige Sympathieträger Obelix immer mehr zum cholerischen Kotzbrocken verwandelt hat. Schon in "Morgenland" regte er sich ständig auf wie ein verwöhnter Bengel. Versteh nicht, wozu das bitteschön nötig war.  :ks:
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Herr Planetfall

#222
Zitat von: PsychoT in 11.01.2010, 15:10
Das Bild ist eigentlich ein Gemälde von Frank Frazetta und nennt sich "Death Dealer". Es wurde für mehrere Zwecke verwendet (...)

Hm, hätte ich eigentlich auch drauf kommen können. So offensichtlich wäre ein Plagiat jedenfalls reichlich behämmert.

@Oh Dae-su:
Der Morgenland-Band war der letzte gute, find ich, obwohl ich mit dem Emanzen-Band auch noch klar kam. Alle danach fand ich grottig. Aber so ist das halt mit Serien: Nach 30, 40 Folgen hat man alle Geschichten durch, die zum jeweiligen Kosmos passen, und kann dann nur noch Neues bringen, indem man Sachen bringt, die null passen. Liegt wohl in der Natur der Sache; irgendwann wiederholt eine Serie sich zwangsläufig selbst oder wird sich selbst untreu, und dann ist halt Schluß.
Anna L. hat Geschmack.

Wurstdakopp

Die Asterix-Bände sind mit dem Tod von René Goscinny einfach schächer bis schlecht geworden. Albert Uderzo ist ein hervorragender (farbenblinder) Illustrator und Zeichner, seine Geschichten hingegen sind eher mau. :ka:

Leonie

Zitat von: Wurstdakopp in 11.01.2010, 19:38
Albert Uderzo ist ein hervorragender (farbenblinder) Illustrator und Zeichner, seine Geschichten hingegen sind eher mau. :ka:

Wer macht dann die Farben?
Albert sieht ja Farben nix.
Das wahre Genie schweigt an dieser Stelle.