Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Sport-Thread  (Gelesen 289896 mal)

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Sport-Thread
« Antwort #315 am: 27.12.2004, 11:22 »

Zitat
Ich persönlich mache diese Übung auch eher selten, da ich gezielt die Muskeln trainieren will. Wenn ich Kreuzheben im Programm drinnen hab, dann kann ich zum Teil das restliche Programm nicht wie geplant weiterführen, weil eben einige Muskeln, die ich eigentlich später noch im Programm trainieren wollte, beim Kreuzheben schon gut belastet wurden.

Das stimmt. Nach richtig intensivem Kreuzheben mit schwerem Gewicht, sind die betroffenen Muskeln schon sehr ermüdet.

Daher habe ich mir auch (auf Anraten eines befreundeten Physiotherapeuten) folende Muskelgruppen-Kombination angeeignet:

Brust + Bizeps
Rücken + Trizeps
Beine + Schultern

Ich beginne mit schwerem Kreuzheben und laste dann den Rücken in einigen weiteren Übungen noch richtig aus. Je nachdem, ob ich zu Hause oder im Studio trainiere, sind das Rudern vorgebeugt, manchmal noch T-Bar-Rudern, Lat-Ziehen, Rudern am Seilzug und Hyperextensions.
Dann ist der Trizeps dran. Da dies einer der wenigen Muskeln ist, die beim Kreuzhaben garnicht beansprucht werden, kann ich hier meine Sätze noch ohne grössere Vorbelastungen durchziehen. Hier mache ich Trizepsdrücken liegend mit Lanhantel, sitzend mit Kurzhantel, Kickbacks und Dips.

Zitat
Gerade die Beine werden beim normalen Kreuzheben unwahrscheinlich mitbelastet (hatte letztens nach dem Kreuzheben sogar Muskelkater in den Beinen - ich dacht ich merk nicht richtig... :D).

Hatte gestern auch extremen Muskelkater in den Beinen, nachdem ich nach rund zwei Wochen Abstinenz mal wieder Kreuzheben machte. Ist ein geiles Gefühl!! :D

Zitat
Wenn man jetzt hauptsächlich den Rumpf gezielt trainieren will, würde ich sagen, daß stehendes Kreuzheben (nicht in die Knie gehen, sondern mit leicht gebeugten Beinen stehenbleiben und nur mit dem geraden Rücken runter gehen) besser kommt. Oder man kann die Übung Rumpfstrecken (auch als Hyperextensions bekannt) mit Gewichten absolvieren, das haut auch unwahrscheinlich gut rein

Um den unteren Rücken gezielt anzutrainieren würde ich auch auf Hyperextensions ausweichen. Das Kreuzheben, nur aus dem Rücken, ist mir doch nicht so ganz geheuer. Ich sehe es eher wie Du als Allroundübung.

Zitat
Kreuzheben ist aber ohne Zweifel eine richtig gute Allround-Übung, die einiges bringt. Für Kraftsportler ein absolutes Muss! Für Bodybuilder, die ganz gezielt bestimmte Muskelpartien trainieren wollen, aber nicht unbedingt notwendig.

Ich denke aber, dass man sich eine gewisse Grundkraft, besonders im Rumpfbereich, verschaffen kann, die nicht nur Kraftsportlern zu Gute kommt, sondern auch Bodybuildern helfen kann, insesamt stabiler zu werden und so Verletzungen vorzubeugen.
« Letzte Änderung: 27.12.2004, 11:28 von GregBradley »
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7274
    • http://
Sport-Thread
« Antwort #316 am: 27.12.2004, 15:26 »

Zitat
Zuerst fahre ich 10 Min. leicht am Rad, dann 2 Aufwärmsätze und dann gehts erst los, bin ich vom Training fertig, 15 Min. leichtes Radfahren und anschließend Dehnen, dann essen und ab unter die Dusche

Ist es so gut? Oder könnte man da was verbessern? bzw. wie machst du das?
Du machst das schon ganz gut so. :)
Ich gehe ja mal davon aus, daß du das radfahren nicht zu läppisch machst, und auch dabei leicht in´s schwitzen kommst. Es gibt ja auch welche, die zwar 10 Minuten radfahren, aber das ganze einfach so lässig nebenbei machen, ohne irgendwas zu merken. Die bewegen sich einfach (bzw. ihre Beine), nur könnte man dann auch gleich eine Runde spazierengehen, das käme auf´s selbe raus... :lol:

Bei mir ist´s so, daß ich erstmal 10-15 Minuten jogge (da joggen den Kreislauf mehr anregt als fahrradfahren, und man außerdem den gesamten Körper bewegt, nicht nur die Beine), und danach 2 Sätze der danach zu absolvierenden Übung mit geringem Gewicht mache (meist 10-20 Wiederholungen, je nachdem). Mit gering meine ich in dem Fall etwa 50-65% vom Trainingsgewicht des ersten Satzes.

Wenn ich mich abwärme, dann fahr ich entweder noch 10 Minuten Rad oder ich jogge wieder´ne Runde. Dann dehn ich mich noch kurz, und das war´s. Allerdings muss ich gestehen, daß ich mich eigentlich zu wenig dehne. 1-2 Sätze mach ich meistens, aber ich müsste mich einfach intensiver dehnen. Ich dehn mich auch nicht nach jedem Training, bei mir kommt´s auf die Muskelgruppe an. Nach einem Beintraining hab ich mich zum Beispiel noch nie gedehnt. Naja, ich weiß, es wäre gut, wenn man sich immer dehnt. Man muss sich nur daran gewöhnen, vor allem dann, wenn man weiß, warum man sich dehnen sollte, und offiziell ein Fitness-Trainer ist. :engel:
Zitat
Brust + Bizeps
Rücken + Trizeps
Beine + Schultern
So mach ich das meistens auch, aber ich tausch auch mal öfters die Schultern mit dem Trizeps. Also dann Rücken + Schultern und Beine + Trizeps. Wie man´s auch macht, alles hat Vor- und Nachteile. Zum Beispiel Bizeps + Trizeps an einem Tag hat auch schon was gutes! B)
Zitat
Je nachdem, ob ich zu Hause oder im Studio trainiere, sind das Rudern vorgebeugt, manchmal noch T-Bar-Rudern, Lat-Ziehen, Rudern am Seilzug und Hyperextensions
T-Bar-Rudern, meine Lieblingsübung was den Rücken betrifft. B)
Leider haben wir bei uns im Studio kein solches Gerät. Naja, ich nehm dann immer eine Olympiahantelstange, schmeiß mir noch 60 kg Gewichte vorne dran, klemm das andere Ende der Stange in eine Kuhle eines Gerätes, klemm vorne einen Griff an die Stange, und improvisiere so das ganze. Allerdings kann ich dann die Übung nicht genau wie gewünscht durchführen, da man sich erstens verhältnismäßig weit vorbeugen muss, um die Bewegung auszuführen (sonst hat man die Stange da, wo was zwischen den Beinen hängt), und man zweitens durch das verhältnismäßig weite vorbeugen vom Gewicht runtergezogen wird (da man ja nicht mit der Brust irgendwo aufliegt, wie es normalerweise sein sollte). Das wiederum hat den Effekt, daß man nicht soviel Gewicht nehmen kann, wie man gerne würde, und das wiederum hat den Effekt, daß man den Latissimus nicht so stark belasten kann, wie man könnte, wenn die Übung nur auf den Latissimus gehen würde, was die Rückenmuskulatur betrifft. Da man sich aber vorbeugen muss (ohne Halt), muss man mit dem m. erector spinae (der Rückenstrecker) einen Großteil des Gewichts bewältigen, da der ja die Vorbeugung (ich nenn´s mal so :D) übernimmt, um nicht umzukippen. Ich würde gerne wieder mehr Gewichte als 60 kg nehmen, damit ich den Latissimus endlich wieder richtig spüre. :oben:
Zitat
Das Kreuzheben, nur aus dem Rücken, ist mir doch nicht so ganz geheuer. Ich sehe es eher wie Du als Allroundübung.
Mit Allroundübung hab ich das normale Kreuzheben gemeint, nicht das stehende. Beim stehenden trainierst du ja die Beine nicht mit, und die Schultern auch nicht allzu stark (zumindest nicht so stark wie beim normalen Kreuzheben). Aber es stimmt, bei dieser Übung sollte man schon vortrainiert haben bzw. etwas Erfahrung mitbringen, sonst kann sowas auch mal in´s Auge (in dem Fall in die Wirbelsäule) gehen. Der Rücken muss unbedingt vollkommen gerade bleiben, wenn man die Bewegung ausführt.
Zitat
Ich denke aber, dass man sich eine gewisse Grundkraft, besonders im Rumpfbereich, verschaffen kann, die nicht nur Kraftsportlern zu Gute kommt, sondern auch Bodybuildern helfen kann, insesamt stabiler zu werden und so Verletzungen vorzubeugen.
Das stimmt schon, aber wenn es um die Grundkraft im Rumpf geht, kann man die sich genauso durch Rumpfstrecken aneignen. Besonders dann, wenn man das ganze mit Zusatzgewichten macht. Das ist meiner Ansicht nach sogar noch intensiver als das Kreuzheben, da man gezielt diese Muskelpartie trainiert, ohne andere Muskelpartien mitzubelasten. Ein stabiler Rumpf muss einfach sein, genauso wie stabile Schultern. Die Rotatorenmanschette in den Schultern sind mindestens genauso wichtig wie der Rumpf des Rückens.
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Sport-Thread
« Antwort #317 am: 27.12.2004, 17:00 »

Zitat
Zitat
Das Kreuzheben, nur aus dem Rücken, ist mir doch nicht so ganz geheuer. Ich sehe es eher wie Du als Allroundübung.
Mit Allroundübung hab ich das normale Kreuzheben gemeint, nicht das stehende.
Ich doch auch.  ;)  
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21390
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Sport-Thread
« Antwort #318 am: 21.01.2005, 10:41 »

Da ich schon fast wieder gesund bin, werde ich wahrscheinlich am Montag schon wieder mit dem Training beginnen.

Brauche aber euren Rat.

1. Soll ich schon am Montag überhaupt wieder anfangen? Medikamente nehme ich am Samstag das letzte mal.
2. War über 10 Tage jetzt nicht trainieren, soll ich da ganz normal weiter machen? oder sollte ich was beachten?

Danke für eure Tips.
 
Gespeichert

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7274
    • http://
Sport-Thread
« Antwort #319 am: 23.01.2005, 19:50 »

Ich kann dir schlecht Tips geben, wenn ich nicht weiß was du hattest...
Wenn du nur Fieber hattest oder sowas, dann kannst du ruhig normal wie sonst weitermachen (mach aber zuvor am besten einen Tag Ganzkörpertraining, um dich wieder auf Niveau zu bekommen - 10 Tage Pause sind zwar noch im Rahmen, aber sicher ist sicher). Wenn es irgendein Bruch, Entzündung, Riss oder was weiß ich gewesen ist, dann lass es langsam angehen. Aber das alles ist auch nur zu logisch...  :P
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21390
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Sport-Thread
« Antwort #320 am: 23.01.2005, 20:47 »

Ich hatte einen Virus der den Hals und den Darm angegegriffen hatte. Aber mir gehts heute schon sehr gut, morgen startet das Training sicher! Mein kleiner Finger zuckt schon die ganze Zeit, halts kaum noch aus  :sabber:  
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Sport-Thread
« Antwort #321 am: 19.02.2005, 06:51 »

Gerade kam im Schweizer Fernsehen ein Bericht über die "fetteste Stadt Amerikas", Houston, Texas. Zwei Drittel der Einwohner sind fettleibig und die medizinischen Folgekosten belaufen sich alleine in Texas auf über 4 Milliarden Dollar.  :eek:
Es wurde von Fresswettbewerben (Hamburger, Spare Ribs etc...) berichtet, die dort regelrechte Volksereignisse sind. Und wenn den ein oder anderen dann doch mal die Einsicht packt, dann wird natürlich kein Sport gemacht, sondern es wird der Herr Schönheitschirurg zwecks Fettabsaugung aufgesucht. Die meisten der interviewten Übergewichtigen waren aber sowieso stolz auf Ihr Gewicht und denken nicht daran, sich zu ändern.
Wirklich unglaublich.

@ Kulty

Wie hat der Trainingswiedereinstieg geklappt? Wieder auf der Höhe?
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21390
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Sport-Thread
« Antwort #322 am: 19.02.2005, 08:15 »

Tja typisch Amerika! :puke:

@Greg
Die 1 Woche war schon etwas hart, da sieht man gleich wie schnell der Körper auf eine Krankheit reagiert. Aber mittlerweile bin ich wieder dort wo ich war, bzw. ich steigere schön langsam wieder, das ist mir wichtig! Es geht wieder nach oben! Juhu!

Werde aber noch ein paar Wochen das Training so gestalten, dann werde ich wieder auf Heavy Duty umstellen. Die Abwechslung machts, finde ich.
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21390
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Sport-Thread
« Antwort #323 am: 21.02.2005, 15:41 »

Mal eine Frage, habt ihr euch selber schon mal beim Training mit einer Digicam aufgenommen? Da das letztens wer im Studio gemacht hat, würde ich das auch gerne mal machen.... ist bestimmt interessant wenn man sein eigenes Training mal von einer anderen Perspektive sieht.

 
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Sport-Thread
« Antwort #324 am: 21.02.2005, 19:59 »

Ich habe den ein oder anderen Maximalrekord mal für die Nachwelt festgehalten, allerdings noch nie eine ganze Trainingseinheit.
Ein Kollege von mir hat mal bei seinem Training mitgefilmt und meinte, am Ende war er nur enttäuscht, wieviel Zeit beim Kraftsport für die Pausen draufgehen und wie wenig man sich eigentlich nur effektiv bewegt.  :D  
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21390
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Sport-Thread
« Antwort #325 am: 21.02.2005, 23:04 »

Pausen? Meinst du damit jetzt 2-3 Minuten verschnaufen und weiter gehts, oder 5-10 Minuten Zeitung lesen bzw. quatschen und sich dann wundern wieso das Training immer 3 Stunden dauert?  ;)
« Letzte Änderung: 21.02.2005, 23:04 von kultboy »
Gespeichert

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7274
    • http://
Sport-Thread
« Antwort #326 am: 22.02.2005, 00:53 »

Aber mal ganz ehrlich:
Ich achte sehr auf die Pausenzeiten, und meistens sind´s nicht mehr als 2 Minuten. Trotzdem dauert ein Training bei mir manchmal 3 Stunden... Verrat mir doch mal einer wo die Zeit dabei bleibt, das würde mich echt mal interessieren. Irgendwie ist das ganz komisch. Ich achte wirklich auf die Pausenzeiten, mach eine Muskelgruppe durch, und wenn ich dann wieder auf die Uhr schaue, ist schon wieder´ne Stunde rum (manchmal auch etwas mehr). Wie geht das? Ich raff´s einfach nicht... :angst:

Ach, Maximalrekord:
Ich habe vor meinem grippalen Infekt meinen Maximalkraftrekord verbessert. Mit meinem 68 Kilogramm Kampfgewicht habe ich doch glatt 115 Kilogramm auf der Flachbank drücken können (einmal nur, versteht sich :D). Wenn ich 136 Kilogramm bewältigt habe (also doppelt soviel wie das eigene Körpergewicht) bin ich zufrieden. :D
Aber bis dahin wird´s noch lange dauern. Ich habe jetzt 2 Wochen nix mehr gemacht, und so fühle ich mich auch. Zurzeit lasse ich quälen, und setz mich dann gemütlich daneben. Das will ich wieder ändern, aber erstmal die Zeit finden... :rolleyes:
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Sport-Thread
« Antwort #327 am: 22.02.2005, 05:02 »

@  Kulty

Nein nein, der besagte Kollege von mir ist ein absolut Korrektheits-besessener Spinner, der hat garantiert nicht viel getrödelt. Wenn dem das schon auffällt... :rolleyes:

Ich wollte damit einfach nur aufzeigen, wie wenig man im Kraftsport im konditionellen Bereich tut. Natürlich sind die Anstrengungen immens und für nur einen einzigen Maximalrekord verbraucht man vermutlich genauso viele Kalorien, wie bei einer Leichtathletik-Übung in Minuten - trotzdem, rechnet man die Zeit, die man während einer sagen wir mal 75-minütigen Trainingseinheit wirklich mit  körperlicher Belastung verbringt, einmal zusammen, wird man wahrscheinlich nicht einmal auf zehn Minuten kommen.

Ich habe im letzten Jahr eigentlich kaum noch Gewichte gehoben und mich fast nur noch auf den Kampfsport konzentriert. Kein Vergleich, sage ich Euch. Klar, die Maximalkraft und einiges der Muskelmasse geht leider relativ schnell flöten, trotzdem halte ich mich auf einem halbwegs erträglichen Level, was das angeht und die neuen Herausforderungen bereiten mir großen Spaß. Was man beispielsweise beim Boxen an Kondition braucht ist wirklich unglaublich und bei meinem Gewicht wird man sowieso recht schnell sauer.

@ PsychoT

Alle Achtung. 115 kg bei 68 kg Körpergewicht, das ist schon sehr respektabel (1,69 x Körpergewicht). Aber ich glaube, viel mehr als das Doppelte des eigenen Körpergewichts ist ohne chemische Tricks und/oder Bankdrück-Shirts einfach nicht drin. Mein Trainer hat bei knapp über 80 kg Körpergewicht ein Maximum von 170 kg erreicht - allerdings konnte er diese Leistung nur kurz aufrecht erhalten und musste bald wieder runter mit dem Gewicht. Hinzu kommt, dass er wirklich nicht der Größte ist (1.74 m oder so) und relativ kurze Arme hat - beste Vorraussetzungen also. Einen besseren als ihn, was die Bankdrückleistung im Verhältnis zum Körpergewicht angeht (und bei dem ich mir halbwegs sicher bin, dass er nicht nachhilft), kenne ich nicht.
Dir trotzdem viel Erfolg!!

Bei mir sieht's maximalkraftmäßig im Moment wie gesagt ziemlich mager aus. Seit Januar 2004 habe ich nicht mehr konsequent durchgehend trainiert - teilweise über einen Monat am Stück gar nicht. Trotzdem weiss ich, dass ich etwa 160 kg immer schaffen werde, egal wie schlecht ich im Training bin (hab gestern nach langer Zeit mal wieder mit 145 kg etwas mehr aufgelegt - die gingen schon problemlos ein paar mal rauf, allerdings wollte ich es nicht übertreiben, weil ich niemanden hinten dran stehen hatte ;)). Das ist meiner Meinung nach der Lohn dafür, dass ich es mir ehrlich erarbeitet habe - man hat einfach eine ganz andere Grundsubstanz. :oben:
« Letzte Änderung: 22.02.2005, 05:05 von GregBradley »
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21390
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Sport-Thread
« Antwort #328 am: 22.02.2005, 08:06 »

Komisch, wenn ich im Studio bin vergeht die Zeit nie, außer mein Cousin geht mit. Aber das Training selber dauert selten länger als 45 Minuten.

@Greg
Als ich über 2 Wochen Krank war und dann endlich wieder loslegen konnte, hab ich mir in der ersten Woche extrem schwer getan, Muskelkater war natürlich enorm. Da sieht man gleich wie eine "harmlose" Krankheit einen zurück werfen kann.

Aber du dürftest sowieso genetisch einen Vorteil haben bei der ganzen Sache. Ich muss um jeden Muskel kämpfen das er wächst, bin da anscheinend nicht gerade bevorzugt worden :(
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Sport-Thread
« Antwort #329 am: 22.02.2005, 11:16 »

Zitat
Da sieht man gleich wie eine "harmlose" Krankheit einen zurück werfen kann.
Grippe wird heutzutage sowieso viel zu sehr unterschätzt, da sich die Leute wegen Wic MediNait, Antibiotika, Aspirin, der Schwarzwaldklinik und Doktor Stefan Frank einfach allzu sehr in Sicherheit wiegen.
Früher sind die Menschen nicht selten an so einer Grippe gestorben und selbst heute sollte man aufpassen, dass man eine solche Erkrankung richtig auskuriert und nicht über monatelang verschleppt - sonst kann sich das schnell mal auf dem Herzen niederschlagen (angina pectoris) und zack bumm trifft einen der Schlag... nicht so ohne.

Ich glaube, ich habe schon eine sehr gute Genetik. Zwar habe ich auch immer hart trainiert aber trotzdem kenne ich, ohne angeben zu wollen, aus meinem persönlichen Umfeld niemanden, der (ohne chemische Nachhilfe) mein Kraftniveau erreicht hat. Muss in der Familie liegen - mein Bruder hat so gut wie nie trainiert und hat trotzdem ein Kreuz wie ein Kleiderschrank.
« Letzte Änderung: 22.02.2005, 11:16 von GregBradley »
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!