Was spielst du?

Begonnen von -Stephan-, 22.06.2004, 11:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Retrofrank

Mit Stalker 2 habe ich momentan viel Spass. Auf spielzerstörende Bugs bin ich in meinen 14 Stunden bisher, zum Glück, noch nicht gestoßen. Insgesamt ist es tatsächlich Stalker, wie man es kennt im modernen Gewand. Im Guten, wie im Schlechten spielt es sich fast genau so, wie der Vorgänger. Die Atmosphäre der Zone ist phänomenal. Was mir besonders gut gefällt, ist dass man wirklich mal wieder den Eindruck eines echten PC-Spieles hat und nicht, wie das heute meistens so ist, eines Produktes, das primär für Konsolen entwickelt wurde und dann im Nachklapp für den PC.

Oh Dae-su

Auf das Spiel bin ich auch scharf, aber da ich es auch per Maus und Tastatur spielen möchte, wird's wohl erst mit dem nächsten Laptop was. Irgendwann...  :(
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Retro-Nerd

Mir macht "Indiana Jones und der große Kreis" derzeit viel Spaß. Das ist definitiv das beste Indy Spiel seit "Fate of Atlantis". Zum Glück auch mehr Rätsel als Action orientiert.  :)
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Oh Dae-su

Mensch, darauf hätte ich auch richtig Bock, aber ohne XBox schaue ich halt vorübergehend durch die Finger.  :(
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Retrofrank

Stalker 2 Fazit nach 60+ Stunden : Man kann jetzt schon eine Menge Spaß damit haben. Wem aber bei gelegentlichen Ungereimtheiten und Bugs der Kamm schwillt, der sollte lieber noch ein paar Patches warten. Mir hat es gut gefallen, aber ich gebe zu, dass ich es auch einige male verflucht habe. Die Atmosphäre ist auf jeden Fall wieder 1A.
Wenn man bedenkt, dass es in einem echten Kriegsgebiet entwickelt wurde, dann mag mancher vielleicht auch bereit sein etwas mehr Ungeschliffenheit zu verzeihen.

Oh Dae-su

Ich habe in den letzten Monaten viele aktuelle Spiele gekauft - was mache ich?? Na klar, ich zocke wieder Spiele von viel früher: "Zelda: Oracle of Ages" zum einen, und "Neverwinter Nights 2" zum anderen. Und zwischendurch "Huntdown." Letzteres ist ein echt schöner Sidescroll-Actioner im Stil von Arcadeautomatengames, wie sie ende der 80er waren. Einfach eine schöne Ballerei mit fairem Schwierigkeitsgrad - obwohl die Bossfights ziemlich knifflig sein können. Aber beim 2ten Versuch macht man es eben besser - wie damals eben.  ;)
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

PsychoT

Wo Long Fallen Dynasty ist beendet. Hab's natürlich authentisch auf Chinesisch gespielt. Gutes Spiel von Team Ninja, kommt aber nicht an Nioh ran. Ist auch vom Kampfsystem anders, da kommt es wie bei Sekiro auf's perfekte Timing beim Blocken (und in dem Fall bedeutet das Kontern) an. Da muss man erst einmal reinkommen, aber wenn's dann einmal sitzt ist alles kein Problem mehr. Dumm ist auch hier, dass wenn man wie ich sämtliche Ecken durchforstet um alle Gegenstände zu sammeln, entsprechend viele Gegner plättet und entsprechend Erfahrungspunkte sammelt, das Charakter-Level viel zu schnell viel zu weit hoch geht und das restliche Spiel so immer leichter wird. Die meisten Bosse habe ich beim ersten Mal gepackt, es gab aber auch einige, die einem mehr abverlangt haben, darunter auch der Allererste im gesamten Spiel. Mehr als 10 Versuche habe ich aber für keinen Boss benötigt. Wenn ich da an Ornstein und Smoug aus Dark Souls denke... Für Souls-Fans kann ich es trotz etwas anderem Kampfsystem empfehlen, für alle anderen nicht.

Oh Dae-su

Zitat von: PsychoT in 14.01.2025, 16:25
Hab's natürlich authentisch auf Chinesisch gespielt.
Erzähl mir nicht, dass Du die Sprache verstehst und die Schrift lesen kannst. Was reizt Dich, Dir ein Spiel unnötig schwer zu machen?
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Retrofrank

Ich schätze mal, er meint chinesische Sprecher, mit Untertiteln.

Deathrider

Ich trau hier im Forum so manchem einiges zu.

Würd mich nicht wundern wenn er es auf chinesisch mit japanischen Untertiteln spielt.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

PsychoT

#6430
Zitat von: Oh Dae-su in 15.01.2025, 02:11Erzähl mir nicht, dass Du die Sprache verstehst und die Schrift lesen kannst. Was reizt Dich, Dir ein Spiel unnötig schwer zu machen?
Ich verstehe tatsächlich ein paar Brocken, bin aber weit davon entfernt ernsthaft kommunizieren zu können. Mit Alice Weidel kann ich nicht ansatzweise mithalten. Denke aber ernsthaft daran noch eine vierte Sprache zu lernen, und Chinesisch ist einer der Kadidaten. Aber um Chinesisch lesen zu können muss man schon mindestens 5000 der über 100000 Zeichen beherrschen. Das würde ich alleine schon aus Prinzip niemals lernen (Aufwand/Ertrag), da man mehr oder weniger all das bis zu einem gewissen Grad auch mit 26 Buchstaben darstellen kann (wobei gerade im Chinesischen einiges NUR in Kombination mit dem Zeichen einen Sinn ergibt, da die Wörter nahezu gleich ausgesprochen werden aber völlig unterschiedliche Bedeutungen haben). Ich kann lediglich einige koreanische und japanische Zeichen lesen, da ich früher viele koreanische Freunde hatte, die mir schon zu Grundschulzeiten einige Zeichen beigebracht haben. Wie Retrofrank aber schon richtig vermutet hat, habe ich das Spiel in chinesischer Sprache mit Untertiteln gespielt. So wie ich asiatische Filme eben auch gucke, nur bei Filmen sind es dann englische Untertitel. Es macht überhaupt keinen Sinn, Spiele mit asiatischem Setting in englischer Sprache zu spielen, das ist einfach in jeder Hinsicht falsch. Es sollte IMMER möglichst die Originalsprache sein, nur dann bekommt man eine authentische Atmosphäre. Sekiro z.B. spielt man dann auf Japanisch und Wo Long eben auf Chinesisch. Ansonsten ist natürlich Englisch die bevorzugte Sprache. In Deutsch ziehe ich mir immer weniger rein.

Als Nächstes werde ich dann wohl aller Wahrscheinlichkeit "Immortals Fenyx Rising" auf der PS4 spielen, wofür ich extra 3 € locker gemacht habe.

Oh Dae-su

Ach so. Ja, manchmal schalte ich irgendwann auf die Originalsprache um, wenn es deutsche oder englische Untertitel gibt. Aber sonst, nee. Ich würde auch kaum einschätzen können, ob die Originalsprecher und -innen aus China tatsächlich Profis sind. Vielleicht denkt sich ein Chinese beim Zocken ja: Meine Güte, der Sprecher ist ein echter Dilettant!  :hihi:
Ich hab auch früher mal zwei, drei Spiele aus Japan teuer importieren lassen (vor über 20 Jahren), und das Nicht-Lesen-Können der Schriftzeichen war eher frustrierend denn motivierend. 
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Deathrider



I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

cassidy

Das spielen doch nur Fünfjährige und deren zu Müttern gewordene Väter..... :conf:
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Deathrider

Ich hab mir schon recht früh über Jahre hinweg eine Meinung gebildet, aber die Kiddies wollten das mit mir zusammenspielen, also sage ich nicht nein- und es macht mehr Spaß als gedacht.

Fördert Teamgeist. Die brüllen sich erstaunlicherweise nicht gegenseitig an. :cen:

Aber ich bin grottig  wir haben einen Sieg geholt und ich hab die Auszeichnung Pazifist mit null Kills bekommen  :lol:


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.