Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: haferstein
 Sonstiges




Retro-Podcasts

Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.

Grafik Spieleveteranen
Beginn: April 2009

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
Grafik Stay Forever
Beginn: August 2011

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
Grafik Game Not Over
Beginn: August 2017

Themen: Retro Spiele

Moderation:
Paul Kautz
Grafik Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018

Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele

Team:
Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
Grafik brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019

Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64

Moderation:
Steffen Görzig und Christian Gleinser
Grafik Retrokompott
Beginn: August 2015

Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen

Moderation:
Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
Grafik Zocksofa
Beginn: Juli 2020

Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games

Moderation:
Christian & Wolfgang
Grafik Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019

Themen: Retrospiele und Popkultur

Moderation:
Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
Grafik Legendary Games
Beginn: Januar 2017

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
Grafik Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021

Themen: Retrospiele und Videospielkultur

Moderation:
Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
Grafik Spiele Archäologen
Beginn: Februar 2023

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Bacon L'Orange (Armin), Fjalk (Steffen) und Gäste
Grafik To be on Pod
Beginn: Januar 2022

Themen: Computer- und Videospiele verschiedener Konsolen, Handhelds und Heimcomputer der 80er und 90er Jahre.

Moderation:
Björn und Christian
User-Kommentare: (3701)Seiten: «  149 150 151 152 [153] 154 155 156 157   »
29.07.2020, 10:03 Jochen (3696 
Nach einer längeren Pause sprechen Dominik Meusert und Sascha Stolingwa bei LEGENDARY GAMES über kultige Quizspiele. (Hinweis: Dieser Retro-Podcast ist Kultboy-Mitglied, daher kann man Anregung und Kritik auch per PN an LegendaryGam.es senden.)

Legendary Games #19: You don't know Jack

In der Kultboy-Datenbank gibt es Tests von You don't know Jack, You don't know Jack 2 und You Don't Know Jack 3.
28.07.2020, 19:45 advfreak (1613 
Pat schrieb am 28.07.2020, 18:52:
Sagt mal, was haben denn immer alle mit Pauls Geschwindigkeit? Ist die für euch wirklich sooo schnell?


Nö ich finde das mit der Geschwindigkeit gut und überhaupt den ganzen Aufbau und die Struktur des Podcast sehr gelungen. Es macht ihn dadurch auch unverwechselbar. Mir gefällts.
28.07.2020, 18:52 Pat (6250 
Sagt mal, was haben denn immer alle mit Pauls Geschwindigkeit? Ist die für euch wirklich sooo schnell?
Ja, er redet schneller als viele andere aber ich finde sein Tempo eigentlich ganz nett. Er bleibt meiner Meinung nach immer gut verständlich.

Aber was verstehe ich als Liechtensteiner schon von deutscher Sprache?
28.07.2020, 18:13 GNO [Ehrenmitglied] (36 
bluntman3000 schrieb am 28.07.2020, 14:06:
Ich möchte an dieser Stelle Pauls letzte Worte zu Flight Unlimited (frei) zitieren:

"Aber wenn man ihm eine zweite, dritte und idealerweise auch zwölfte Chance gibt, dann liefert Game Not Over bis heute sehr zuverlässig ein absolut einzigartiges, friedliches und aus irgend einem irrationalen Grund zumindest mich sehr glücklich machendes Podcast-Prinzip."


Aaaahahahahahaha, sehr gut! Touché, mein Herr!
28.07.2020, 16:58 advfreak (1613 
Jochen schrieb am 28.07.2020, 16:30:
advfreak schrieb am 28.07.2020, 15:08: "Es gibt für Patreons beim Games Insider Podcast eine neue Folge von Making Mags und zwar über den Amiga Joker mit Richard Löwenstein und sie ist wirklich fantastisch gelungen. Vielleicht mag Jochen sie noch hier im Thread einbinden, wäre schön."


Hmmm ... nur ungern. Es hat mir jedesmal sehr kritische eMails eingebracht, wenn ein verlinkter Podcast hinter der Patreon-Paywall steckte. (Dabei kommt das wirklich nur sehr selten vor.) Aber jetzt wissen ja alle Leser dieser Rubrik, dass es eine neue Making-Mags-Folge über den Amiga Joker gibt.


Oha, das wusste ich nicht, aber ich kanns natürlich gut nachvollziehen.

Nun denn mach ich einfach a bissl Werbung dafür, eben dieses neue Format vom Games Insider Podcast das neulich ja schon eine Folge für Nicht-Patreons veröffentlicht hat wo mit Anatol Locker über die Entstehung der Bravo Screenfun gesprochen wurde zum kennen lernen.

Da es mir persönlich sehr gut gefällt und dieses Format nun regelmäßig für Patreons erscheinen soll, so bin ich mal dabei und fand die aktuelle Episode über den Amiga Joker wirklich sehr spannend und interessant. Und mehr wird nicht verraten!
28.07.2020, 16:30 Jochen (3696 
advfreak schrieb am 28.07.2020, 15:08: "Es gibt für Patreons beim Games Insider Podcast eine neue Folge von Making Mags und zwar über den Amiga Joker mit Richard Löwenstein und sie ist wirklich fantastisch gelungen. Vielleicht mag Jochen sie noch hier im Thread einbinden, wäre schön."


Hmmm ... nur ungern. Es hat mir jedesmal sehr kritische eMails eingebracht, wenn ein verlinkter Podcast hinter der Patreon-Paywall steckte. (Dabei kommt das wirklich nur sehr selten vor.) Aber jetzt wissen ja alle Leser dieser Rubrik, dass es eine neue Making-Mags-Folge über den Amiga Joker gibt.
28.07.2020, 15:08 advfreak (1613 
bluntman3000 schrieb am 21.07.2020, 13:23:
Jochen schrieb am 25.06.2020, 19:54:
Anatol Locker redet bei GAMES INSIDER mit Benedikt Plass-Fleßenkämper und Sönke Siemens über seine Zeit beim Bauer Verlag, die Entstehung des Screenfun Magazins und dessen Niedergang.
Making Mags #1: Bravo Screenfun

Ich höre die Folge gerade. Ist bisher ziemlich interessant, zumal ich die Benedikts Ansicht, die Screenfun würde meist viel zu schlecht geredet werden, grundsätzlich teile.

Allerdings kommt sie mir dafür im Podcast ein klein wenig zu gut weg, naja, irgendwas ist immer


Es gibt für Patreons beim Games Insider Podcast eine neue Folge von Making Mags und zwar über den Amiga Joker mit Richard Löwenstein und sie ist wirklich fantastisch gelungen.

Vielleicht mag Jochen sie noch hier im Thread einbinden, wäre schön.
28.07.2020, 14:06 bluntman3000 (345 
invincible warrior schrieb am 27.07.2020, 09:34:
Mir gefällt der Podcast nicht so sehr, der Paul redet mir einfach VIEL zu schnell. Wie er ja auch in seinem 1. Jahr Podcast gesagt hat, ist ihm das egal. Aber grade für Facts verarbeiten ist mir das zu schnell, und das sage ich, der auch gerne mal andere Produkte mit 1,25x Geschwindigkeit genießt.

Ja, das Tempo ist teilweise irre schnell. Darauf muss man sich halt erstmal einlassen. Oder einlassen können Ich hatte das "Problem" anfangs ja auch (steht viele, viele Seiten weiter vorn was dazu), komme mittlerweile aber sehr gut mit dem Tempo klar und muss pro Episode nur noch 1-2 Mal den '15-Sek-Zurück!' Button antippen, um nochmal genau hinzuhören, was da grad wieder los war

Ich möchte an dieser Stelle Pauls letzte Worte zu Flight Unlimited (frei) zitieren:

"Aber wenn man ihm eine zweite, dritte und idealerweise auch zwölfte Chance gibt, dann liefert Game Not Over bis heute sehr zuverlässig ein absolut einzigartiges, friedliches und aus irgend einem irrationalen Grund zumindest mich sehr glücklich machendes Podcast-Prinzip."



Passt wie die Faust und so, GNO ist neben SF mein Retro-Podcast-Highlight inzwischen!
27.07.2020, 20:36 Jochen (3696 
Neues Podcast-Thema ist bei RETROKOMPOTT die Spielefirma Legend Entertainment, außerdem gibt es ein Gespräch über Lucasarts mit Spieleentwickler Noah Falstein.

Retrokompott #122: Legend Entertainment Part I

Und zu den Spielen von Legend Entertainment, Lucasfilm Games und LucasArts findet man Tests in der Kultboy-Datenbank.
27.07.2020, 09:34 invincible warrior (1941 
Habe wegen der 100. Folge von Stay Forever jetzt auch mal Game Not Over geladen. Mir gefällt der Podcast nicht so sehr, der Paul redet mir einfach VIEL zu schnell. Wie er ja auch in seinem 1. Jahr Podcast gesagt hat, ist ihm das egal. Aber grade für Facts verarbeiten ist mir das zu schnell, und das sage ich, der auch gerne mal andere Produkte mit 1,25x Geschwindigkeit genießt. So ist Game Not Over für mich eher nur eine Recap Sendung ohne echten Mehrwert.
Das liegt aber anscheinend auch echt nur an seinem gescripteten Text. Hat in seinem Feed ja auch ein Interview mit Retrokompott und da spricht er frei und gefällt mir viel besser.
26.07.2020, 19:53 Jochen (3696 
Viel flugiger wird’s nicht - behauptet Paul Kautz bei GAME NOT OVER über eine Flugsimulation der Looking Glass Studios.

Level #58: Flight Unlimited

In der Kultboy-Datenbank gibt es Tests von Flight Unlimited, sowie von Flight Unlimited II und Flight Unlimited III.
26.07.2020, 12:47 Jochen (3696 
Ausnahmsweise kein Hinweis auf einen Retro- oder Games-Podcast, sondern auf einen Business-Podcast. Über den Verkauf von Kolibri Games an Ubisoft spricht Georg Räth bei GRÜNDERSZENE mit Firmengründer Daniel Stammler. Die deutsche Spielefirma Kolibri kennt man evt. wegen ihrer Idle Games (auch Clicker Spiele genannt), sie wurde ursprünglich unter dem Namen Fluffy Fairy Games in einer Studenten-WG gegründet.

So geht Startup #36: 120-Millionen-Exit ohne VC-Geld

Zuvor hat Georg Räth bereits mit Wooga-Gründer Jens Begemann über dessen Spiele-Gigant aus Deutschland gesprochen.
25.07.2020, 12:28 Jochen (3696 
Zu Gast bei den SPIELEVETERANEN ist diesmal Roland Austinat.

Spieleveteranen #178: Zeitreise 8/2010, 2000, 1990

Und später blättern Heinrich Lenhardt und Jörg Langer in GameStar 8/2010 (Crysis 2, Lego Harry Potter, Alpha Protocol...), GameStar 8/2000 (Diablo 2, Deus Ex und Vampire: The Masquerade – Redemption...) und Power Play 8/1990 (Back to the Future II, Imperium, Secret of the Silver Blades und Ultima IV...).
24.07.2020, 11:14 Jochen (3696 
Für RETROPIXELS spricht Leopold Brodecky über ein Beat'em-Up, das Sega für das Mega Drive veröffentlicht hat.

Pixelbeschallung #35: Eternal Champions - Trilogie aus zwei Teilen

In der Kultboy-Datenbank gibt es Tests von Eternal Champions aus Mega Fun und Video Games.
Kommentar wurde am 24.07.2020, 13:31 von Jochen editiert.
21.07.2020, 22:47 Jochen (3696 
Oh ... bei BOINGSWORLD gibt es eine neue Folge mit Amiga-News und einem Gespräch mit André 'Slamy' Zeps, dem Entwickler des neuen Amiga-Spiels Tiny Little Slug.

BoingsWorld #93: Interview mit Slamy über Tiny little Slug

(Danke für den Hinweis! )
Seiten: «  149 150 151 152 [153] 154 155 156 157   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!