Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Retro-Sinclair
 Sonstiges




Kult-Systeme

Dieser Bereich ist speziell für alle Computer und Konsolen seit Beginn des Computer- und Videospielezeitalters in den 70er Jahren bis zu den aktuellen Systemen in der Gegenwart gedacht. Hier soll nach und nach eine Auflistung dieser Systeme erfolgen, die vielen von uns auch heute noch viel Spaß bereiten. Wie immer sind auch hier Kommentare, Meinungen und Diskussionen rund um die jeweiligen Systeme erwünscht und gern gesehen. Bleibt nur noch, Euch viel Spaß auf diesem kleinen Rundgang durch die Computer- und Videospielehistorie zu wünschen.

Es sind 63 Kult-Systeme online!

Ansicht wählen: Fotos - Hersteller

3DO
A3010
RiscPC (RPC)
GX4000
130XE
520ST
7800
800XL
1040ST
Jaguar
Lynx
Portfolio
VCS 2600
XE Game System
Bandai Wonderswan
ColecoVision
Amiga 500
Amiga 600
Amiga 1200
Amiga 2000
Amiga 4000
Amiga CD32
Commodore 16
Commodore 64
Commodore 64 Game System
Commodore SX-64
Commodore PET 2001 / CBM 2001
VC-20
FM-Towns Marty
GP2X Wiz
GPD XD
IBM 5150
KC85/3
Mattel Intellivision
Pandora
CD-I
G7000
Vectrex
Xbox
Xbox360
PC-Engine
PC-Engine Duo
PC-Engine GT
PC-Engine LT
TurboGrafx-16
Game Boy
GameCube
Nintendo 64
Nintendo Entertainment System
Super Nintendo
Virtual Boy
Schneider CPC (Amstrad CPC)
Dreamcast
Game Gear
Mega Drive
Master System
Saturn
MZ-700
Sinclair ZX81
Sinclair ZX Spectrum
Neo Geo
PlayStation
PSP


User-Kommentare: (1373)Seiten: «  4 5 6 7 [8] 9 10 11 12   »
16.07.2021, 07:27 Pat (6240 
Der Gamepass von Microsoft ist echt der Hammer. Aber, was ich da ganz persönlich super finde: Ich brauche keine XBox mehr, denn alles was für sie erscheint - auch exklusiv - erscheint auch für PC.

Die XBox ist zu einem "Gamepass ist super aber ich will mir keinen PC kaufen"-Gerät geworden. Für die ganzen Mac-User.
Aber im Ernst: Wenn man keine physische Sammlung machen will, ist der Preis der kleinen XBox fantastisch.

Dagegen ist die Preispolitik von Nintendo einfach nur frech. Nicht nur bei der Hardware.
Ich spiele nicht gerne mit Handhelds, weshalb ein großer Teil der Vorteile der Switch für mich nicht zählen. Aber ich finde sie technisch gesehen gar nicht soo übel, wenn man ihre Portabilität bedenkt. Klar hinkt sie zweieinhalb Generationen hinterher aber zum Beispiel für meinen Sohn ist sie perfekt: Er kann kann sie aus dem Dock nehmen und in seinem Zimmer weiterspielen, falls jemand den Fernseher braucht, viele der Spiele sind wunderbar auf ihn zugeschnitten und, hey, die Nintendo-Franchises sind ja insgesamt recht cool.

Das OLED-Update der Switch kommt halt etwas aus dem Nichts, finde ich. Oder habe ich da eine Ankündigung verpasst? Da wäre es fairer gewesen, wenn man Anfang des Jahres mal eine Ankündigung gemacht hätte.

Ich glaube, ein Grund für die vielen "New Switch" bzw. "Switch Pro" Gerüchte, war ein falsch gedruckter Werbezettel einer großen US-Elektrowarenkette. Da wurde das "new" aus Versehen groß geschrieben und all die Leute, die sich halt sehnlichst ein Hardwareupdate von Nintendo wünschen, haben da zu viel reininterpretiert.

Aber ich denke, Nintendo hat einfach auch bei vielen Fans einen Status, da ist das alles egal, da wird alles abgefeiert, was die machen. Manchmal etwas zu unkritisch.


Und Sony? Tja, Sony macht sein Ding. Auch da hat sich die Fanbase gehalten und sie sind ja auch (im Konsolenmarkt) bei der Hardwarespitze mit dabei.
Und Sony hat für mich einfach auch die spannendsten Exklusivtitel.
15.07.2021, 21:16 v3to (2021 
DaBBa schrieb am 15.07.2021, 18:31:
Sony hat den Vorteil der größeren Nutzerschaft, Microsoft versucht gerade Windows irgendwie anzubinden. Nintendo hätte auf diesem Schlachtfeld vermutlich wenige Argumente für sich.

Bei Microsoft ist es der Gamepass das Killerfeature. Wenn man sich mit Spieleabos nicht anfreunden kann, ist das natürlich nichts - vom Preis-Leistungs-Verhältnis ist er aber schlicht der Hammer.
15.07.2021, 20:40 Granzert (287 
Nur dass irgendwann das Limit was auf einem 2D Bildschirm angezeigt werden kann erreicht wird, dabei der Unterschied diesbezüglich zwischen einer stationären Konsole (oder einem Streaming-Dienst) und einem Handheld verschwindend gering sein wird, außer die Größe des Bildschirms.
Die grafischen Unterschiede zwischen 8. und 9. Konsolengeneration sind schon jetzt ziemlich gering ausgefallen, bei weitem nicht die Quantensprünge die wir zwischen vorherigen Generationen erlebten.
Virtual Reality is ja schon seit längerem ein Ding und es soll auch schon dran getüftelt werden Signale direkt ans Gehirn zu senden. Die Unterschiede werden dann wohl in dem Gebiet zu erleben sein, falls sie sich durchsetzen werden.
15.07.2021, 20:11 SarahKreuz (10000 
Wo der 3DS mich immer so n bisschen an eine tragbare Playstation 2 erinnert hat...genau so kommt's mir immer vor, als ob die Switch vom Leistungsvermögen her in etwa einer tragbaren Playstation 3 entspricht. Das erklärt dann auch die vielen Portierungen aus dieser ersten HD-Generation (Bioshock, Dragon's Dogma, Alien Isolation, Resi 5&6 und hassenichgesehen) und nur die wenigsten Portierungen kommen von der PS4/XboxOne-Generation. Bioshock und Alien Isolation sehen sogar noch einen Tick besser aus, als damals auf der Playstation 3. Aber in der Regel kann ich da kaum einen Unterschied ausmachen.

Also, ja. Man muss sich halt nur damit abfinden, dass die mobilen Konsolen von Nintendo immer zwei Schritte zurück sind. So wird Mobilität erkauft. Der GameBoy kam auf den Markt, als 16-Bit dominierte (monochromes 8-Bit mit Spectrum-Prozessor VS 32 Farben im TV gleichzeitig, mit Motorola-Prozessor). Der GameBoy Advance (32 Bit, wirkte aber eher wie ein tragbares 16-Bit-Super Nintendo) kam zu einer Zeit um die Jahrtausendwende, als viele am PC Max Payne und Gothic spielten. Der DS, mit seiner kruden 3D-Grafik - auf Playstation 1-Niveau - erschien 2004. Zwei Jahre, bevor die Playstation 2 von der 3 abgelöst wurde. Der 3DS war dann auch endlich mal auf Playstation 2-Niveau, aber 2011? Da lag die Playstation 4 gerade mal zwei Jahre in der Zukunft und die allermeisten spielten in HD-Auflösung auf Playstation 3 und Xbox360.

Die Geschichte wiederholt sich also nur. Die tragbare Konsole auf Playstation 4-Niveau (die dann auch bezahlbar ist, weil Nintendo die Kosten für Hardware ja direkt an den Endkunden weiterreicht und keine Verlustgeschäfte akzeptiert) wird kommen. Garantiert. Ich rechne aber auch nicht vor 2,3 Jahren damit. Die Switch 2 auf PS4-Niveau kommt also dann, wenn bereits keine Spiele mehr für PS4 und Xbox One erscheinen. Die Probleme beim portieren ganz aktueller Spiele wird sich dann wiederholen, wie jetzt auch fehlen dann einfach die Ressourcen.
15.07.2021, 18:31 DaBBa (3217 
Ich sehe auch nicht, dass sich Nintendo in das Rennen gegen Sony und Microsoft begibt. Die beiden Konsolen sind, von ihren Exklusivtiteln abgesehen, fast identisch. Die Multiplattformer sehen selten wirklich unterschiedlich aus; wenn man auf Pixel- oder Frameszahlen keinen gesteigerten Wert legt, sogar noch seltener.
Sony hat den Vorteil der größeren Nutzerschaft, Microsoft versucht gerade Windows irgendwie anzubinden. Nintendo hätte auf diesem Schlachtfeld vermutlich wenige Argumente für sich.

Dennoch wird Nintendo irgendwann bei der Leistung nicht gleichziehen, aber zumindest nachziehen müssen. Dann auch die genügsamen Nintendo-Freunde möchten vielleicht mal irgendwann Technik, die zumindest ungefähr in die Nähe von PS5, Xbox Series und PC kommt. Irgendwann reichts für Entwickler von Multiplattformern nicht mehr, nur die Grafik für die Switch runterzudrehen. Der Handheld-Markt, von dem Sony mittlerweile verschwunden ist, wird von den Smartphones angeknabbert.
15.07.2021, 16:37 forenuser (3700 
Nintendo hat sich seit der Wii aus dem technischen Wettrennen mit Microsoft und Sony rausgehalten. Warum auch nicht, der der PS2 überlegene Cube wurde ja nicht angenommen. In den technischen Daten lag also keine Zukunft.

Und wie erwähnt, wer eine Switch hat ist nicht Ziel für die OLED. Und eine Pro/2 oder wie auch immer kommt wohl erst ab 2024/25.
15.07.2021, 15:39 Nr.1 (3797 
DaBBa schrieb am 15.07.2021, 13:30:
Eine "Switch Pro" (oder wie auch immer sie heißen wird) ist noch nicht vom Tisch. Spätestens seit die PS5 draußen ist, läuft die aktuelle Switch technisch doch merklich der Musik hinterher. Ob Nintendo da ewig hinten dran bleiben möchte, scheint fraglich.

....


Die Switch war von Anfang an technisch ein Witz. Völlig untermotorisiert und allein auf den Handheldeffekt und auf Familienfreundlichkeit ausgerichtet. Gute Farb-Displays hatten Nintendo-Handhelds auch noch nie. Die OLED-Variante ist lediglich ein erneutes Absahnen seitens Nintendo, nichts weiter. Quasi ein Update, das künstlich jahrelang zurückgehalten wurde, anstatt es gleich einzubauen.

Nintendo wird (außer mit sehr großem Preisaufschlag) keine Pro-Switch rausbringen und selbst wenn, wird sie niemals auch nur ansatzweise mit den vollwertigen Rechnern mithalten können, die in den aktuellen, stationären Konsolen verbaut sind. Der Platz wäre schlicht nicht da.
15.07.2021, 13:30 DaBBa (3217 
Eine "Switch Pro" (oder wie auch immer sie heißen wird) ist noch nicht vom Tisch. Spätestens seit die PS5 draußen ist, läuft die aktuelle Switch technisch doch merklich der Musik hinterher. Ob Nintendo da ewig hinten dran bleiben möchte, scheint fraglich.

Der Amiga 500 hat sich auch lange Zeit gut verkauft - irgendwann dann nicht mehr. :>
15.07.2021, 12:14 v3to (2021 
... der offizielle Preis liegt wohl bei 359€ nd bei der regulären Switch immer noch bei 329€. Mal sehen, wie sich die Straßenpreise entwickeln. Ich vermute bei der Konsole eher nach oben als nach unten.
15.07.2021, 12:10 robotron (2712 
Ich feier es einfach nur das die ganzen sog. Let's Player, Leaker und sonstige Taugenichtse sowie bestimmte Websites mit ihren uralten Gerücht auf die Schnauze gefallen sind das es ne "Switch Pro" geben wird. Die Konsole verkauft sich so gut das Nintendo da eigentlich nix machen muss, die würden sich ja ins eigene Fleisch schneiden. Ist halt ne Revision und sonst nix. Wer ne Switch hat braucht die "neue" ja gar nicht. Und ich sehe auch keinen Grund mir das OLED-Modell zu kaufen, meine läuft wie an Tag 1.
Kommentar wurde am 15.07.2021, 12:12 von robotron editiert.
15.07.2021, 10:44 Granzert (287 
@Sarah Kreuz:
Ist schon unverschämt dass Nintendo mehr als 50€ mehr für das OLED Modell fragt, da es nur einen größeren OLED Bildschirm, einen breiteren Ständer, etwas bessere Lautsprecher und einen miesen 32GB größeren Speicher hat, wobei die anderen Teile die gleichen bleiben und heutzutage bestimmt weitaus billiger zu produzieren sind als noch 2017 oder 2019.

Ich hätte eher verstanden wenn das neue Modell den Preis des alten angepeilt hätte und das alte etwas runtergesetzt würde.
Trotzdem werde ich mir das neue Modell nur dann kaufen, falls meiner aktuellen Switch was zustoßen würde.
15.07.2021, 01:14 schuster39 (1054 
Oh man, wenn ich an meine Liste an ungespielten (!) 3DS-Spiele denke (und ich hab auch an jedes erdenkliche Spiel gegriffen, was nicht "auf drei Bäumen" im Angebot war), dann merke ich immer wieder, dass die 24 Stunden, die ein Tag doch hat, bei mir bei weitem nicht ausreichen.

Oder umgekehrt wird eher nen Schuh draus: Wie viel Zeit doch die Leute für Spiele haben (was ja schön ist ), die ich leider nicht habe...

Aber ein kleiner Trost: Ich hab auf meinem 2DS (mehr 3DS brauche ich nicht) immerhin fast meinen "Retro"-Spiele-Ordner durch (Virtual Console), das ist ja auch schon mal was.
Kommentar wurde am 15.07.2021, 01:16 von schuster39 editiert.
14.07.2021, 22:04 SarahKreuz (10000 
10 Jahre Nintendo 3DS
Der Geburtstag (bereits im Februar) ist ja vollkommen an mir vorbeigegangen.

Wie bei den allermeisten wahrscheinlich auch, wird aktuell mobil hauptsächlich auf der Switch gespielt. Der letzte Dualscreen von Nintendo ist da ein wenig aufs Abstellgleis geraten. Aber der "Slow Starter" 3DS - der die ersten zwei Jahre ja nicht so richtig in die Pötte gekommen ist, und sich als "grower" entpuppte - darf nicht vergessen werden. Deswegen ein kurzes "In-Erinnerung-Schwelgen" von meiner Seite aus. Dank der internen Statistiken kann man ja wunderbar sehen, was (und wie lange) man etwas gespielt hat.

Nachdem ich meinen 2DS mittlerweile verschenkt habe, sind's insgesamt "nur" noch zwei 3DS-Systeme in meiner Sammlung. Zuerst hab ich mal zum kleinen New 3DS gegriffen. Dort sind auch die meisten Spiele installiert, die interne 32 Gigabyte Karte ist fast bis zum letzten Megabyte ausgereizt:
https://abload.de/img/img_20210714_20352373w5ka9.jpg Abzüglich zwei Tools (RPG Maker und RPG Maker Player) haben sich dort völlig wahnsinnige 148 Download-Spiele angesammelt. Noch wahnsinniger ist allerdings die Tatsache, dass ich (bis auf 5, 6, 7?) alle gespielt habe.

Die 5 meistgespielten:

1.Fire Emblem Fates - 96 Stunden
2.Etrian Odyssey Untold - 90 Stunden
3.Shin Megami Tensei IV - 88 Stunden
4.Shin M. T. IV Apocalypse - 66 Stunden
5.Shin M. T. Devil Survivor - 63 Stunden

Den "RPG Maker FES" hab ich dabei nicht mitgezählt. Der ist mit über 300 Stunden auf der absoluten Spitzenposition. Aber eben kein Spiel.

Der "kleine" New 3DS war dabei immer mein Lieblingssystem, wie man ja anhand der vielen Downloads erkennt. Obwohl schon kurze Zeit später die XL-Variante des New 3DS bei mir landete, hab ich doch viel, viel mehr auf dem kleineren gespielt. Leichter und kompakter zum einen (nicht unwichtig, denn die XL-Variante wiegt doch ganz schön was inner Hand!)...aber auch der kleinere Screen hatte seinen Reiz. Ich hab die Auflösung des 3DS immer mit der Playstation 2 verglichen. Den 3DS mit einem tragbaren N64 zu vergleichen ist aber auch nichts grundlegend verkehrtes, denke ich. Sprich: HD-Auflösung geht anders! Der kleinere Bildschirm hatte dazu geführt, dass Spiele teilweise besser aussahen, weniger Kantenbildung. Klar, eine optische Täuschung. Aber sie hat bei mir verdammt gut funktioniert, und ich erinnere mich noch, wie verdammt wunderhübsch "Monster Hunter Stories" auf dem New 3DS aussah. Und auf dem XL-Bildschirm dagegen wirkte es viel grobkörniger, aufgeblähter.

Wo ich dann zum XL-New 3DS komme. Die dort installierten Spiele sind völlig überschaubar und passen alle auf einen einzigen Screenshot: https://abload.de/img/img_20210714_20415959cvkv0.jpg

Die 5 meistgespielten:

1.Monster Hunter Generations - 116 Stunden
2.Etrian Odyssey Nexus - 109 Stunden
3.Persona Q2 - 107 Stunden
4.Xenoblade Chronicles 3D - 77 Stunden
5.Radiant Historia - 51 Stunden

Hier war dann auch mal kein Tool wie "RPG Maker" im Weg, um den richtigen Spielen den Rang abzulaufen.

In dem New 3DS XL schlummert eine 64 Gigabyte SD-Karte, die aber nur zu einem geschätzten Viertel voll ist. Wenn überhaupt. Da für den 3DS ja nichts mehr erscheint, bezweifel ich auch sehr, dass sie jemals voll werden wird. Klar, es gibt sicher noch das eine oder andere Spiel, dass ich mir digital angeln werde, bevor der eShop vom 3DS endgültig seine Pforten schließt. Einfach, um die Sammlung zu komplettieren. Um "Spiele aus der zweiten Reihe" zu fischen. Aber... die Download-Größe war von 3DS-Spielen ja immer überschaubar. Insgesamt 40 Gigabyte finde ich bestimmt nicht mehr zum herunterladen, da - wie gesagt - nix neues mehr für das System dazukommt. Und so Brecher wie "Metal Gear Solid 3" (das gewaltigste Spiel, dass ich auf dem 3DS kenne) mit seinen 5 Gigabyte Datenvolumen, waren eher die Ausnahme, als die Regel. Das Gros der Mario und Zelda-Spiele liegt beispielsweise bei 500, 600 Megabyte im Speicherbedarf. Wenn ein Spiel seine 1,5 bis 2 Gigabyte erreichte, dann galt es schon als "fett" im 3DS-Kosmos. Es machte halt immer viel aus, dass nicht mit HD-Grafik jongliert werden musste. Ein Witcher 3-ähnliches 40 Gigabyte-Monster suchte man auf der Handheld-Konsole jedenfalls vergeblich.

Als Fazit bleibt festzuhalten: alles hat ein Ende. Jedenfalls vorläufig. Irgendwie, irgendwann und irgendwo schmeißt man dann ja doch wieder ein altes System an. Weil's da immer noch ein paar ungespielte Sachen gibt - man kann unmöglich alles kennen! Es stapeln sich heute noch ungespielte GameBoy-und GameBoy Advance-Spiele, die ich mir gerne mal genauer anschauen möchte. Und wie alt sind dieses Systeme denn biddeschön? Der 3DS ist also aus dem Rennen, die intensive Nutzung von einst hat die Switch schamlos übernommen. Aber er wird garantiert mal wieder angemacht werden und dann eine Weile wieder (wie anno damals) der beste Handheld forever and ever sein.


Happy Birthday, 3DS
Kommentar wurde am 14.07.2021, 22:06 von SarahKreuz editiert.
08.07.2021, 18:33 SarahKreuz (10000 
399 Euro bei Saturn/GameStop/Media Markt und Co.

Nur vereinzelt etwas billiger zu haben: https://www.otto.de/p/nintendo-switch-oled-modell-1447193086/#variationId=1447193087

Ist höchstens (rein theoretisch) damit zu entschuldigen, wenn die "normale Switch" um 25, 30% reduziert wird, sobald das neue Modell in die Läden gewuchtet wird. Und am besten im gleichen Atemzug die "Switch Lite" um 20, 30 Euro billiger machen. Gerade letzteres Modell könnte viel näher für Leute rücken, die wirklich Mega-Knappe Finanzen haben. 149 Euro für eine Switch-Lite klingt um so vieles freundlicher.
Kommentar wurde am 08.07.2021, 18:34 von SarahKreuz editiert.
07.07.2021, 09:32 mark208 (1174 
Wenn du die Karten verlierst und das glaubhaft machen kannst, wird dich der Betreiber einlassen. Die Karten dienen ja mehr als Quittung, dass du bezahlt hast.

Auch sonst muss man immer unterscheiden zwischen seiner Vorstellung dem Sachverhalt der später für die juristische Bewertung zu Grunde gelegt wird.

Wenn du jetzt Indy 4 seinerzeit für den Amiga erworben hast, solltest du nämlich unabhängig der Frage einer Lizenz die Disketten noch im Original besitzen, sonst könnte das ja jeder behaupten. Selbst die Rechnung dürfe in dem Fall nicht ausreichen, du könntest die originaldisketten ja weiterverkauft haben. MaW ist das auch eine Beweisfrage.
Seiten: «  4 5 6 7 [8] 9 10 11 12   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!